GS Connect: Colliers Lexoffice KPMG - Smart Start SCALE11 Audible Start Alliance Berlin vitra Personio Swiss Outpost Deutsche Bank Oracle Netsuite HISCOX Power to idea Telekom Salesforce DHL firma.de exist
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Today: Google Wave, Dreambookers, Deezer, Preisbock

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today: Google Wave, Dreambookers, Deezer, Preisbock

.
14. Oktober 2009 | Joel Kaczmarek
kurzmitteilungen_neu

Google Wave ist schon iPhone-tauglich, Aus für Dreambookers, Deezer erhält 6,5 Millionen-Euro-Investment, Preisbock dezentralisiert sich, wer-kennt-wen und MySpace verlieren und LinkedIn-Chef Eyres spricht über Xing.

Google Wave ist schon iPhone-tauglich

20090721_google_waveGlaubt man Michael Arrington, der seinen Wave-Account übrigens nach Gründerszene bekommen hat (Yay!), ist Googles neuestes E-Mail-Projekt Google Wave bereits iPhone-fähig. Ein Besuch von wave.google.com im mobilen Safari genügt bereits und sonst kann durch ein Bookmark auf dem Home-Screen Safari sogar auch umgangen werden. Darf man zum Start vielleicht auch schon mit der ersten Wave-App rechnen…?

Dreambookers vom Netz genommen

dreambookersNutzerInnen, die beim Online-Reiseclub Dreambookers auf der Suche nach exklusiven Reisen sind, werden zukünftig wohl zu Triphunter oder der internationalen Konkurrenz wechseln müssen. Die beiden Gründer Tim Kunde und Janis Meyer-Plath schließen den Dienst, wie Deutsche Startups zu berichten weiß.

Spotify-Konkurrent Deezer greift 6,5 Mio. Euro ab

deezerDie französische Musiksuchmaschine Deezer hat laut TechCrunch ein 6,5 Millionen Euro Investment verzeichnen können. In der zweiten Finanzierungsrunde stieg die Finanzierungssumme so auf insgesamt 12,2 Millionen Euro dank AGF Private Equity und CM-CIC Capital Privé.

Preisbock expandiert mit Stylebock und Gadgetbock

20091014_preisbock

Die Live-Shopping-Plattform Preisbock hat mit ihren zwei Ablegern Gadgetbock und Stylebock eine Dezentralisierungsstrategie eingeschlagen. Noch fehlt es den beiden Nischen aber noch an Produkten, findet Exciting Commerce und befürchtet, das Preisbock-Team könne den Fokus verlieren.

Die 20 beliebtesten Communitys

Meedia

Meedia hat seine Top-Liste der 20 in Deutschland beliebtesten Communitys aktualisiert: Zu den großen Verlieren gehören wer-kennt-wen und MySpace. Derweil kann Facebook seinen Platz an der Spitze immer weiter ausbauen und zieht nun 8,8 Millionen Unique Visitors auf seine Seite. Die Liste fußt auf Daten von Googles Ad Planner.

link-und-lesenswert_neu

LinkedIn-Europachef Kevin Eyres im Interview bei squeaker.net

squeakerWas ist wirklich dran an den Übernahmegerüchten von XING durch das amerikanische Businessnetzwerk? Wo soll es in den nächsten Jahren hingehen und was ist die Europa-Strategie des Onlineriesens? Auf diese und andere Fragen antwortet LinkedIns Europachef Kevin Eyres in einem Interview bei squeaker.net. Stefan Menden schnappte sich seinen prominenten Interviewpartner auf der IdeaLab! 2009 und auch wenn das beherzte „Wer bist Du, was machst Du?“ fehlt, lässt sich das Video durchaus sehen.

Interviewbesuch beim Projektmanagement-Stammtisch

20091014_stammtischIm Abstand von zirka sechs Wochen trifft sich in Berlin regelmäßig ein Projektmanagement-Stammtisch der großen Plattformen, um sich gemeinsam über die Anforderungen, die so große Internetseiten wie ImmobilienScout24 oder Zanox  an die Projektplanung stellen, auszutauschen. Beim letzten Treffen war Gründerszene dabei und berichtet exklusiv mit einem Interview von hinter den Kulissen.

zitate_neu

Alexander Graham Bell

20091014_bell„Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.“

Alexander Graham Bell war ein britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer.

Gerhard Schröder

Photo cc by sa: Pactor / Wikipedia„Das Gutgemachte ist der Maßstab, nicht das Gutgemeinte…“

Gerhard Schröder  ist ein deutscher Politiker, der von 1998 bis 2005 der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war.

René Descartes

20091014_descartes„Die größten Geister sind der größten Fehler ebenso wie der größten Tugenden fähig.“

René Descartes war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler.

Joel Kaczmarek

Joel Kaczmarek leitete Gründerszene vier Jahre lang als Chefredakteur und gründete den Vertical Media Verlag mit, der im Juni 2014 vom Axel Springer Verlag übernommen wurde. Mit "Die Paten des Internets" hat er die erste Biographie zu den Samwers verfasst.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Fachkräftemangel in der Logistik: Dieser Gabelstapler löst Personalprobleme Industrie 4.0

    Fachkräftemangel in der Logistik: Dieser Gabelstapler löst Personalprobleme

    Unternehmen suchen händeringend Gabelstaplerfahrer. Über 5.000 Stellen sind offen. Eine Lösung für dieses Problem zeigt ein Prototyp des Tech-Unternehmens ZF.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Discounter investierten Rekordsummen in Werbung Studie

    Discounter investierten Rekordsummen in Werbung

    Lidl und Aldi haben noch nie so viel Geld in ihr Marketing gesteckt wie im vergangenen Jahr. Vor allem online lieferten sich die Discounter Video-Battles.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Telekom muss sich bei Mitverlegung von Glasfaser an Kosten beteiligen Breitbandausbau

    Telekom muss sich bei Mitverlegung von Glasfaser an Kosten beteiligen

    Wo sich der Konzern am Ausbau von Breitbandnetzen beteiligen will, muss er auch den Tiefbau mitbezahlen. Das hat die Bundesnetzagentur entschieden.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain