(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Deutsche Bahn Hiscox firma.de Gründerplattform Swiss Outpost SCALE11 TechBoost by Telekom Microsoft Telekom DHL Start Alliance Berlin signals Audible Deutsche Bank Siemens-Betriebskrankenkasse SBK KPMG Weberbank Colliers International PwC NextLevel Power to idea exist Vitra Oracle NetSuite fiverr Personio Lexoffice HISCOX Salesforce Ryte
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel | News |

Gründerszene Today: Neues Web-OS Semyou, Founder Institute Berlin, Egoo startet in USA

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerszene Today: Neues Web-OS Semyou, Founder Institute Berlin, Egoo startet in USA

.
6. August 2010 | Kersten A. Riechers
kurzmitteilungen_neu

Mit Semyou startet ein neues Betriebssystem auf Browserbasis, das Founder Institute expandiert nach Europa und das Customization-Blog Egoo gründet einen amerikanischen Ableger.

Neues Web-Betriebssystem Semyou

Mit Semyou startet ein neuer Versuch, das Betriebssystem vollständig in den Browser zu verlagern. Innerhalb der Semyou-Welt kann der Nutzer normale Office-Software nutzen, kommunizieren und etwa Bilder verwalten. Eine Installation ist dazu nicht notwendig, auch die Aktualisierung von Softwareteilen geschieht serverseitig. Betatestzugänge können ab sofort angefordert werden, der offizielle Launch ist für den 4. Oktober vorgesehen.

Founder Institute in Berlin

Das Trainingsprogramm The Founder Institute kommt nach Europa und beginnt mit der ersten Generation in Berlin. Das von Adeo Ressi gegründete Programm dauert vier Monate und wendet sich an Entrepreneure im Technologiebereich. Zu den deutschen Mentoren gehören etwa Dirk Weyel, Patrick Paulisch, Sarik Weber und Thomas Hessler. Bewerbungen sind bis zum 30. August möglich.

Egoo startet in den USA

Das Blog Egoo, das sich ausschließlich mit Mass Customization beschäftigt, expandiert und hat unter egoo-journal.com nun auch einen englischsprachigen Ableger gestartet. Für den Sprung über den Teich holt sich Egoo-Chef Heiko Vogelsang Unterstützung von Carmen Magar, CEO bei Chocri USA.

link-und-lesenswert_neu

Seed- und Early-Stage-Venture-Capital

Seit 2003 investieren deutsche Venture-Capital-Investoren immer seltener in ein StartUp, das noch in der Seed-Phase steckt. Das macht es für Gründerteams schwierig, an Kapital zu gelangen. Wie und wo Gründer an Kapital gelangen, erklärt Olaf Jacobi von Target Partners in einer weiteren Folge seiner Kolumne.

Machtpfeiler im E-Commerce

Nicht nur Ilse Aigner weiß, „dass persönliche Daten die Währung sind, mit der wir die scheinbar kostenlosen Angebote im Netz bezahlen.“ Als tragende Säule vieler Geschäftsmodelle im E-Commerce ist diese Sammlung und Aufbereitung von Daten nicht mehr wegzudenken. Dort verschiebt sich nach Meinung von Jochen Krisch ein „Machtpfeiler“ – und Marktlücken tun sich auf.

Checklist Gründervehikel

„Mehr und mehr Gründer beteiligen sich nicht mehr selbst, also persönlich an Ihrem StartUp, sondern bedienen sich eines Vehikels, einer weiteren Gesellschaft“, hat Christian Musfeldt von DuMont Venture bemerkt. Eine Entwicklung, die sich auch in der Gründerszene-Datenbank beobachten lässt. In seinem Blog bietet Musfeldt nun eine Checklist für Gründervehikel.

Bildmaterial unter Morguefile-Lizenz: xololounge, click, imelenchon
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Beets & Roots schließt Millionenfinanzierung ab Restaurant-Kette

    Beets & Roots schließt Millionenfinanzierung ab

    Die Berliner Restaurantkette hat in einer Serie-A einen siebenstelligen Eurobetrag eingesammelt. Mit dem Geld sollen unter anderem weitere Filialen eröffnet werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Lidl stellt Kochzauber ein Exklusiv

    Lidl stellt Kochzauber ein

    Vor vier Jahren hat der Discounter das Berliner Kochboxen-Startup übernommen. Das Geschäft lief nicht gut, die Umsätze stagnierten. Jetzt zieht Lidl die Reißleine.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Let’s play! 4 Thesen zum deutschen eSports-Markt Sponsored Post

    Let’s play! 4 Thesen zum deutschen eSports-Markt

    Mega-Branche oder Möchtegern-Hype? Der deutsche eSports-Markt ist für viele noch immer ein Mysterium. Vier typische Vorurteile und ihr Wahrheitsgehalt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Elektroautos als Dienstwagen – ein Münchner Startup hilft Unternehmen dabei ee Mobility

    Elektroautos als Dienstwagen – ein Münchner Startup hilft Unternehmen dabei

    Wer aufs E-Auto umsteigen will, muss einiges beachten. Ein Münchner Startup will den Umstieg für Unternehmen vereinfachen und deren elektrische Flotte managen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 21. Februar 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 21. Februar 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Soundcloud-Künstler verdienen ihr Geld jetzt auch bei der Konkurrenz Monetarisierung

    Soundcloud-Künstler verdienen ihr Geld jetzt auch bei der Konkurrenz

    Wer auf der Berliner Plattform Geld mit Musik einnimmt, kann das nun ganz einfach auch bei Spotify und Co. tun. Keine Schwächung des eigenen Angebots, findet Soundcloud.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up