GS Connect: SCALE11 Start Alliance Berlin HISCOX exist Swiss Outpost Personio firma.de Audible Salesforce vitra Lexoffice Deutsche Bank Power to idea Oracle Netsuite Telekom DHL KPMG - Smart Start
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Today: Twitter, aka-aki, Beautydeal, VZ-Netzwerke

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today: Twitter, aka-aki, Beautydeal, VZ-Netzwerke

.
17. Dezember 2009 | Kersten A. Riechers
Kurzmitteilungen

Twitter startet eine deutsche Version, aka-aki launcht ein eigenes Spiel in Berlin, Beautydeal ist nicht mehr erreichbar und die VZ-Netzwerke haben mobile Datenflatrates für ihre Nutzer ausgehandelt.

Neues Twitter-Feature: Deutsch

twitterTwitter hat eine der „weitverbreitetsten Sprachen der EU“ eingeführt: Deutsch. In einem grammatikalisch nicht ganz astreinen Blogeintrag wurde die Neuerung bekanntgegeben. Doch scheint bei der Umstellung zumindest vorerst das Retweeting deaktiviert zu sein. Wer trotzdem schon einmal wissen will, wie sich Twitter auf Deutsch anfühlt, geht einfach den im Blog vorgeschlagenen Weg: „wähle Deutsch im Aufklappmenü „Sprache“.

aka-aki launcht Spiel

aka-aki„Es ist ja kein richtiges Geheimnis mehr“, sagen mittlerweile auch die Macher von aka-aki in ihrem Blog: Die Rede ist von dem neuen location-based-social-game des Hauses. Die deutsche Entwicklung, die vermutlich stark an Foursquare angelehnt ist, wird an diesem Donnerstag in Berlin präsentiert. Auf game.aka-aki.com gibt es bereits mehr zu sehen, wie netzwertig aufzeigt.

Beautydeal nicht mehr erreichbar

20091217_beautydealDas Online-Outlet Beautydeal ist vermutlich endgültig abgeschaltet. Wie deutsche-startups entdeckte, führt der Aufruf von beautydeal.de in einen 404-Fehler. Bereits Ende Oktober war bekannt geworden, dass Beautydeal Probleme mit Lieferanten hatte, die die Dumpingpreise des Online-Shops nicht mehr mittragen wollten.

Datenflatrate für VZ-Netzwerke

20091217_vznetzwerkDer Internet-Nutzung über mobile Geräte wird für die nahe Zukunft ein steigendes Wachstum vorausgesagt. Damit die Nutzer von studiVZ, meinVZ und schülerVZ ihren Plattformen treu bleiben, hat die Mutter VZ-Netzwerke besondere Tarife für mobile Datenflatrates ausgehandelt. Laut onlinekosten.de soll es Vereinbarungen mit allen vier deutschen Mobilfunkanbietern geben.

link-und-lesenswert_neu

Jetzt mal in Echt (-zeit)!

Das Realtimeweb verbreitet Informationen bald noch schnellerGeschwindigkeit ist keine Hexerei mehr. Verblüffend für Nostalgiker ist die schnelle Informationsverbreitung im Netz. Eben noch eine Nachricht im australischen Perth und im nächsten Moment ist bereits ein Video vom Ereignis zu sehen. Das „Realtime-Web“ wie es sich aktuelle StartUps vorstellen, wird diesen Geschwindigkeitsrausch noch weiter steigern. Heise.de stellt zwei dieser Unternehmen vor und schaut in die Zeit voraus.

Am anderen Ende sparen

17122009_zeitZeit gehört wohl zu den wertvollsten Ressourcen eines StartUps. Aber es ist immer zu wenig davon vorhanden. Das Schreiben eines Businessplans gehört zu den zeitintensiven Aufgaben und wenn es nach Neil Patel geht, sogar zu den überflüssigsten überhaupt. Warum er dieser Ansicht ist, erklärt er bei quicksprout.com mit vier einfachen Beispielen. Ob diese aber 1:1 auf jede Gründerpersönlichkeit anwendbar sind, ist Ermessenssache.

Kein Gruppenrabatt für Europa

Funktionieren Gruppenrabatte auch in Europa?Groupon.com bietet seit 2008 jeden Tag Gutscheine mit Gruppenrabatt an. Wer einen großen Freundeskreis zu einer Veranstaltung einlädt und Plätze bucht, bekommt Rabatte. Lukasz Gadowski (www.lukaszgadowski.com) stellt in seinem Blog Vermutungen an, warum dieses Konzept in Europa nicht zum Hit werden kann. Und es hat nichts damit zu tun, dass wir Europäer keinen Freundeskreis haben.

Bildmaterial unter Lizenz von: zerodesign, mzacha, ppdigital,
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain