GS Connect: Audible Colliers Power to idea exist SCALE11 HISCOX vitra firma.de Swiss Outpost Salesforce Telekom Start Alliance Berlin KPMG - Smart Start Personio Deutsche Bank Oracle Netsuite Lexoffice DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Today: Twitter, Web & Mobility Summit, Tradingbird, LMU

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today: Twitter, Web & Mobility Summit, Tradingbird, LMU

.
30. November 2009 | Joel Kaczmarek
kurzmitteilungen_neu

Twitter verschickt Dementis zu den Monetarisierungsgerüchten, die deutsche StartUp-Szene stellt mit 14 Nominierten den größten Anteil beim „Web & Mobility Summit 2009“, die Online Börsen-Sommunity Tradingbird wird abgeschossen und Business Angel können an der LMU bei einer Umfrage mitmachen.

Entscheidungsfreudige Japaner mit gutem Wochenende

twitterHoch her ging es im Fernen Osten. Wie TechCrunch bereits am Freitag berichtete, stand die japanische Sektion des Microbloggingdienstes Twitter kurz vor dem Versuchsstart für ein Monetarisierungsmodell. Bezahlt werden sollte für die Tweets verschiedener Premuim-Account-Inhaber. Nur einen Tag später folgte Dementi auf Dementi von Seiten der Digital-Garage, verantwortlich für Twitter Japan. Statt Licht in die Geschichte zu bringen, steht wohl eine Woche voller neuer Pressemitteilungen aus Japan bevor.

14 deutsche StartUps nominiert für Montreux

european-tech-tour-2009Und zwar nicht für den Comedypreis, sondern für die Präsentation ihres Unternehmens während des „Web & Mobility Summit 2009“. Aus über 400 Bewerbungen wurden dabei insgesamt nur 25 ausgesucht, was die Stärke der deutschen StartUp-Szene unter Beweis stellt. Mit dabei sind unter anderem Madvertise* (www.madvertise.de), kaufDA (www.kaufda.de), Plista (www.plista.de) und Experteer (www.experteer.de). Das Treffen in der Schweiz wird von der European Tech Tour Association seit 2006 durchgeführt, um die StartUp-Szene besser mit potenziellen Partnern aus der Industrie zusammen zu führen. (*Teil des Portfolios von Gründerszene-Investor Team Europe Ventures)

Den (Weinachts-) Vogel ist abgeschossen

tradingbird1Nach 18 Monaten werden die Türen bei der Online-Börsen-Community Tradingbird ab dem 10. Dezember 2009 verschlossen bleiben. Grund für die überraschende Reaktion ist laut Management OnVista das schwierige Marktumfeld für Web 2.0 Portale. Die Mitglieder der Community wurden über eine versendete Mail von OnVista informiert, wie Deutsche Startups berichtet.

Umfrage für Business Angels

lmu-entrepreneurship-centerDas Entrepreneurship Center der LMU startete dieser Tage eine Untersuchung zu den Eigenschaften von Business Angels (Motive, Erfahrungen, Kontakte und Investment-Präferenzen) sowie der Organisation und dem Nutzen von Business Angel Netzwerken. Die Umfrage ist noch aktiv und wartet auf weitere „Privatpersonen, die Beteiligungen (Investments) in nicht-börsennotierte Unternehmen eingehen bzw. eingehen wollen“. Alle deutschen Business Angel sind also zum Abstimmen eingeladen.

link-und-lesenswert_neu

Neue Szenen aus Monkey Island entdeckt

affeOb der hochprozentige Grog schuld war? Wie Golem berichtet, sind durch die Neuauflage des Spieleklassikers Monkey Island einige Spielszenen und Dialoge wieder aufgetaucht. Diese wurden zwar in den Programmcode implementiert, vor Veröffentlichung des Spiels jedoch deaktiviert, aber nicht gelöscht. Nun haben sie es in das Remake geschafft. Darauf einen kräftigen Schluck…. arrrrrh.

Kein Tag ohne Kamera

kameraDie Zeit hat zwei der ehemals bekanntesten Gesichter des Internets aufgesucht: Josh Harris und Jenni Ringley waren die Pioniere unter denen, die ihren kompletten Alltag im Internet übertragen haben. Welche Abnormitäten das angenommen hat, wie beide heute leben und mit welchen weiteren Entwicklungen beim öffentlichen Zurschaustellen sie rechnen, erklären der ehemalige Internetmillionär und die ehemalige Betreiberin der JenniCAM im Artikel.

Skillgames – Was ist das eigentlich?

skillgamesEin Segment der Online-Spiele, das gerade mit der Welle der Social Games schwimmt, sind die so genannten Skillgames. In Deutschland beschreibt dieser Begriff Geschicklichkeitsspiele im Netz, bei dem zwei oder mehr Spieler gegeneinander antreten. Worum genau es sich bei diesen Spielen handelt, beschreibt ein Artikel bei GameBizz.

Joel Kaczmarek

Joel Kaczmarek leitete Gründerszene vier Jahre lang als Chefredakteur und gründete den Vertical Media Verlag mit, der im Juni 2014 vom Axel Springer Verlag übernommen wurde. Mit "Die Paten des Internets" hat er die erste Biographie zu den Samwers verfasst.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis Holladriööö!

    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis

    In der Schweiz hat der Discounter Produkte des Startups The Botanicals in das Sortiment aufgenommen. Das Unternehmen verkauft Hanf zur „Erhaltung der Gesundheit“.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was das 29-Millionen-Funding für Clark über die deutsche Fintech-Branche sagt Nach der Finanzierung

    Was das 29-Millionen-Funding für Clark über die deutsche Fintech-Branche sagt

    Das Insurtech-Startup Clark hat heute eine große Finanzierungsrunde verkündet – eine Nachricht, die für die ganze Branche von Bedeutung ist. Fünf Thesen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wundercurves bekommt Millionen-Investment – die aktuellen Nachrichten Ticker

    Wundercurves bekommt Millionen-Investment – die aktuellen Nachrichten

    29 Millionen Dollar für digitalen Versicherungsmanager +++ Berliner Startups am umsatzstärksten +++ 50 Millionen Dollar für AdTech WeQ

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain