GS Connect: KPMG - Smart Start Oracle Netsuite firma.de Lexoffice DHL Start Alliance Berlin Audible exist vitra Deutsche Bank Salesforce SCALE11 Personio Telekom Power to idea HISCOX Swiss Outpost
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Today: US-VC investiert in DailyDeal, neuer Handwerker-Marktplatz, Augmented Reality mit Foursquare

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today: US-VC investiert in DailyDeal, neuer Handwerker-Marktplatz, Augmented Reality mit Foursquare

.
8. Juli 2010 | Kersten A. Riechers
kurzmitteilungen_neu

Der amerikanische Investor Insight Venture Partners beteiligt sich an dem Groupon-Klon DailyDeal, unter Handwerkerfinden.com startet ein weiterer Marktplatz und Foursquare führt neue Augmented-Reality-Ebenen ein.

US-VC steigt bei DailyDeal ein

Der Groupon-Klon DailyDeal (www.dailydeal.de) hat erneut frisches Kapital erhalten. Neuester Investor ist der amerikanische VC Insight Venture Partners. DailyDeal hatte vor kurzem den Konkurrenten Reduti übernommen und ist weiter auf Expansionskurs. Bisher bringt es das Unternehmen auf eine Seed-Runde sowie zwei Finanzierungsrunden im siebenstelligen Bereich.

Neuer Handwerker-Marktplatz

Und noch einer: Unter der Marke Handwerkerfinden.com (www.handwerkerfinden.com) startet ein bereits 2009 gegründeter Marktplatz für Handwerkerdienstleistungen. Nach eigener Aussage bereits jetzt „das wohl umfangreichste Handwerkerportal„. Investiert ist der bayerische Fachverlag Holzmann Medien. Der Markt wird  seit langem dominiert von Myhammer und Blauarbeit; im Juni 2010 kam mit Fairbase ein weiterer Konkurrent hinzu.

Foursquare: mehr Augmented Reality

Foursquare hat einen weiteren Schritt in Augmented Reality getan. Laut ReadWriteWeb können in ersten Pilotkampagnen Orte noch besser mit individuellen Beschreibungen versehen werden. Wer etwa der HuffingtonPost auf Foursquare folgt, erhält deren Hinweise per Push-Notification. Möglich sind so etwa Echtzeithinweise auf ortsbezogene Berichterstattung.

link-und-lesenswert_neu

Das kleine 1×1 des deutschen Markenrechts

Wenn ein Unternehmer einen Namen für geschäftliche Zwecke nutzt, kann sich mit der Zeit das Kennzeichen zu einem wichtigen Vermögensgegenstand entwickeln – diesen gilt es zu schützen. Aber was genau ist eigentlich eine Marke? Wofür kann ich eine Marke anmelden – und was gilt es dabei in Deutschland zu beachten? Antworten gibt Felix Barth.

Mobile kannibalisiert nicht

Mehr als zwei Drittel der Smartphone-Nutzer sind täglich mit ihrem Mobilgerät online. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hambuger Werbeagentur Initiative. Die intensive Nutzung gehe demnach aber nicht auf Kosten der stationären Internetgewohnheiten – der mobile Zugang wird zusätzlich genutzt und kannibalisiert somit kaum andere Medien.

Stepmap versorgt Printkunden der dpa

Der Kartendienstleister Stepmap (www.stepmap.de) ist einen bedeutenden Schritt in der bestehenden Kooperation mit der Infographikabteilung der dpa gegangen. Bereits seit längerer Zeit nutzen Online-Redaktionen das Kartenmaterial, nun soll über die dpa auch der Schritt in den Print gelingen.

Bildmaterial unter CC-BY-Lizenz: UpstateNYer, thelastminute
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain