GS Connect: Swiss Outpost Personio vitra Lexoffice Start Alliance Berlin Oracle Netsuite Colliers exist Salesforce Telekom HISCOX Power to idea firma.de KPMG - Smart Start DHL Audible SCALE11 Deutsche Bank
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Weekly: Samwers beenden drei Gründungen, Sirius investiert in Froodies, Lars Hinrichs in Flip4New, Berger-de Léon in Friendticker, T-Venture in Apprupt, Exits bei Abnehmen.net und Swoodo

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Weekly: Samwers beenden drei Gründungen, Sirius investiert in Froodies, Lars Hinrichs in Flip4New, Berger-de León in Friendticker, T-Venture in Apprupt, Exits bei Abnehmen.net und Swoodo

.
8. Mai 2010 | Kersten A. Riechers

Das Wichtigste der Woche auf einen Klick: Die Samwer-Brüder beenden die drei Gründungen Ecareer, Dealstreet und Mybrands, Sirius Venture Partners investiert in den Lebensmittelhändler Froodies, Xing-Gründer Lars Hinrichs beteiligt sich an Flip4New, Ex-Studivz-Chef Berger-de León steigt bei Friendticker ein, T-Venture und Neuhaus Partners finanzieren das Mobile Affiliate Network Apprupt und Swoodoo und Abnehmen.net werden aufgekauft.


Die Samwers drehen drei Gründungen den Saft ab

Gleich drei Gründungen aus dem Samwer-Umfeld werden in nächster Zeit womöglich vom Netz gehen: Ecareer, DealStreet und Mybrands. Das gemeinsame Moment: alle drei Gründungen des Internetinkubators Rocket Internet stellen Copycats deutscher StartUps dar, zwei davon im E-Commerce-Bereich.

Sirius Venture Partners investiert in Froodies

Der Lebensmittelhändler Froodies (www.froodies.de) expandiert: Laut Deutsche-Startups beteiligten sich Sirius Venture Partners mit einer sechsstelligen Summe an dem Unternehmen. Gleichzeitig übernahm Froodies den Konkurrenten Lila-Se, das vor allem das Auslandsgeschäft bereichern soll.

Lars Hinrichs investiert in Flip4New

Xing-Gründer Lars Hinrichs investiert in Flip4New (www.flip4new.de). Der Dienst kauft gebrauchte Unterhaltungselektronik zu festen Listenpreisen an und zahlt den Betrag in Cash oder in Form von Gutscheinen aus – laut Flip4New ein in Deutschland einzigartiges Shopping-Konzept. Das aus Trade-a-Game gewachsene Rebuy (www.rebuy.de) ähnelt nicht nur von den Logofarben her, sondern verfolgt den Ansatz bereits seit Mitte 2009. Auch asgoodas.nu mit seinem Ableger Wirkaufens ist ein Konkurrent.

Berger-de León beteiligt sich an Friendticker

Der Location Based Service Friendticker (www.friendticker.com) hat sich prominente Unterstützung gesichert: Markus Berger-de León, vormals StudiVZ-Chef, stieg laut Meedia in das Unternehmen ein. Für Berger-de León sei dies ein Wachstumsmarkt, der in Zukunft bei Nutzern wie Unternehmen „sehr gefragt“ sein werde.

Econa übernimmt abnehmen.net

Econa nimmt zu und zwar an Personal und im eigenen Portfolio: Die Berliner Internetgruppe hat das Diät- und Ernährungsportal Abnehmen.net (www.abnehmen.net) übernommen. Gründerin Peggy Reichelt wird Partner bei Econa. Das Portal soll fortan verstärkt in den Lifestyle expandieren.

T-Venture und Neuhaus Partners investieren in apprupt

Das Affiliate Network für mobile Applikationen Apprupt (www.apprupt.com) hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Geldgeber sind T-Venture, Kreditanstalt für Wiederaufbau und Neuhaus Partners. Letztere hatten bereits 2008 in das Unternehmen investiert. Die Finanzierungsrunde muss noch durch die Kartellbehörde genehmigt werden.

Exit bei Swoodoo

Die Flug-Suchmaschine Swoodoo (www.swoodoo.com) hat einen Exit hingelegt. Die nach eigenen Angaben weltmarktführende Metasuche Kayak aus dem amerikanischen Connecticut übernimmt die Swoodoo AG. Der Preis der Übernahme wurde nicht bekannt. Swoodoo hat laut Google Ad Planner derzeit gute 800.000 Unique Visitors und soll als eigenständige Marke in Europa weitergeführt werden.

Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor Sponsored Post

    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor

    Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück Ticker

    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück

    Michael Müller antwortet dem Startupverband +++ Econa übernimmt Pets Deli +++ A16z plant Krypto-Fonds +++ Frank Thelen als Gesicht einer Ottonova-Kampagne

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt PR-Aktion

    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt

    Zwölf Prozent der Bitcoin-Cash-Gewinne will er verbrennen und den Preis der Währung damit in die Höhe treiben. Dahinter steckt eine ziemlich billige PR-Aktion.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe Intelligente Konversation

    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe

    Chatbots verstehen selten wirklich, was man von ihnen will. Deswegen versuchen Alexander Weidauer und Alan Nichols, sie schlauer zu machen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain