GS Connect: SCALE11 vitra Lexoffice Telekom Start Alliance Berlin Power to idea firma.de Audible Swiss Outpost Deutsche Bank KPMG - Smart Start Oracle Netsuite Personio Salesforce HISCOX exist Colliers DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Infografik: Die sieben Wachstumsmärkte 2013

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Infografik

Die sieben Wachstumsmärkte 2013

Einblick. Welches sind die derzeit sieben größten Wachstumsmärkte? Wo ordnen sich die Industrien von grüner Energie, über Apps bis hin zu generischen Arzneien ein?
29. Juli 2013 | Georg Räth
infografik-sieben-wachstumsmarkte

Von grüner Energie bis zu generischen Arzneimitteln

In welchem Bereich sollte das nächste Startup gegründet werden? Wo lohnt sich das nächste Investment? Für das Jahr 2013 hilft vielleicht die folgende Infografik von MyCorporation und Visual.ly, die auf den Daten des Marktforschungsunternehmens Ibis World aufsetzt. Untersucht wurde dabei, welche Industrien das größte jährliche Wachstum aufweisen – unabhängig davon, ob sich diese im Internet-, Tech- oder sonstig industriellem Bereich bewegen.

Anzeige

Spitzenreiter der besten sieben mit einem derzeitigen jährlichen Wachstum von 20 Prozent ist dabei die Branche der grünen beziehungsweise nachhaltigen Energie, gefolgt vom Körperpflegesektor und der Online- und Weiterbildung. Techlastiger wird es dann auf Platz vier mit Spielen auf Sozialen Netzwerken, Platz fünf mit Mobile Apps und dem 3D-Druck auf Platz sechs. Den Abschluss der am schnellsten wachsenden Industrien belegt der Markt der generischen Arzneimittel.

Bild: Flickr/dev null; Grafik: MyCorporation
Georg Räth

Georg Räth wurde im Februar 2010 Teil der Gründerszene-Redaktion und kümmert sich um Themen wie Gadgets, Games und Tech. Davor studierte er Medieninformatik an der BHT Berlin.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Angeblicher Finanzierungs-Rekord für InsurTech Clark – die aktuellen Nachrichten Ticker

    Angeblicher Finanzierungs-Rekord für InsurTech Clark – die aktuellen Nachrichten

    29 Millionen Euro für digitalen Versicherungsmakler +++ 50 Millionen Dollar für AdTech WeQ+++ Michael Müller antwortet dem Startupverband +++ A16z plant Krypto-Fonds

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Neue Millionen für das iPad-Kassensystem von Tillhub Exklusiv

    Neue Millionen für das iPad-Kassensystem von Tillhub

    Zwei Jahre nach dem Start hat das Berliner Startup erneut einen Millionenbetrag eingesammelt. Das Kapital kommt auch aus der Bankenszene.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor Sponsored Post

    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor

    Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Sharing-Bikes fahren in Deutschland noch in der Nische Weltweite Übersicht

    Sharing-Bikes fahren in Deutschland noch in der Nische

    In Berlin boomen Leihräder. Doch unterm Strich nutzen nur wenige Deutsche und Europäer ein Sharing-Bike. Das ist nicht überall auf der Welt so.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain