Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Die Foto-App hat sich die ehemalige Chefredakteurin des Lucky Magazins als Head of Fashion Partnerships geholt. Vor einigen Wochen gab Chen bekannt, dass sie das von Condé Nast verlegte Magazin verlässt. In ihren neuen Job bringt sie bereits 390.000 Follower auf ihrem Instagram-Account mit und vor allem auch viel Verständnis für Fashion-Themen und gute Kontakte in der Mode-Branche. Ihren neuen Job hat Chen ebenso mit einem Instagram-Post bekannt gegeben. Sie wird ab Ende Juli im Facebook-Büro in New York tätig sein. [mehr dazu bei Mashable]
Ex-Google-Engineer Erica Baker hat in einer einfachen Tabelle, in dem sämtliche Google-Mitarbeiter ihre Bezahlung eingetragen haben, aufgedeckt, wie unterschiedlich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bezahlt werden. Im Unternehmen machte sie sich damit nicht beliebt. Heute arbeitet Erica Baker bei dem Messaging-Dienst Slack. [mehr dazu bei Business Insider]
Yahoo hat eine neue Version seines Messengers veröffentlich. Ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen, fand sich die App etwa im Hong Kong iTunes-App-Store ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Videonutzung innerhalb der App. [mehr dazu bei TechCrunch]
Das Model S von Tesla hat ein Upgrade bekommen, das gab das Unternehmen bekannt. Mit Ludicrous Speed, so nennt sich das Upgrade, wird man noch schneller beschleunigen können. Das Upgrade soll zusätzliche 10.000 Dollar kosten. [mehr dazu bei TIME]
Mozilla hat seine Pläne vorgestellt, wie das mobile Betriebssystem Firefox OS in der Zukunft aussehen soll. Für November wurde demnach die Version 2.5 angekündigt. Ein mehr personalisiertes Betriebssystem und verbesserte Privacy-Kontrollen sollen dabei im Vordergrund stehen. [mehr dazu bei Venturebeat]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Für viele verbirgt sich hinter dem Kürzel KI eine verschleierte Welt. Doch Künstliche Intelligenz ist bereits Teil unseres Alltags.
„Kein großer strategischer Wert mehr“: United Internet verkauft seine Anteile an Rocket Internet und umgekehrt. Die genauen Gründe für die Entflechtung sind unklar.
Die Denkfabrik Stratcom kaufte mehr als 50.000 Fake-Interaktionen auf sozialen Netzwerken. Kostenpunkt: 300 Euro. Die US-Firmen unternahmen wenig dagegen.
Der E-Ventures-Partner Christian Miele soll neuer Vorsitzender des Startup-Verbandes werden. Ins Gremium will er das Who’s who der Szene holen.
Egal ob Mitarbeiter, Chef oder Besucher – alle wollen sich im Büro wohlfühlen und effektiv zusammenarbeiten. Wie einfache Hacks die Produktivität steigern.
Zur Umweltbilanz von Elektroautos wird immer wieder eine Studie zitiert. Deren Zahlen und ihre Wiedergabe sind umstritten. Nun haben die Forscher neue Ergebnisse präsentiert.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.