GS Connect: KPMG - Smart Start Lexoffice Telekom HISCOX Start Alliance Berlin Oracle Netsuite SCALE11 vitra Deutsche Bank DHL Power to idea Audible Personio Swiss Outpost exist firma.de Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Job-Entdecker-Touren: „Die Kaffeefahrt für Techies auf Jobsuche“

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Job-Entdecker-Touren

„Die Kaffeefahrt für Techies auf Jobsuche“

Veranstaltungstipp. IT-Fachkräfte können im Herbst bei web-on-wheels, Jump2IT und weiteren Bustour-Events Unternehmen und Startups um sich buhlen lassen. Jobsuche mal anders.
16. August 2013 | Cynthia Verena Castritius
Job-Entdecker-Touren

Den Spieß umdrehen

Wenn über 70 Unternehmen und Startups sich gemeinsam an einem Infotag bei Jobsuchern und Absolventen aus der IT-Branche bewerben, ihnen als Firma „Bewerbungsunterlagen“ und „Lebensläufe“ zukommen lassen und das Kennenlernen im Rahmen von Kicker-Automaten, Tischtennisplatten und Abendveranstaltungen mit Catering und Musik stattfindet, klingt das zunächst nach verkehrter Welt. Aber genauso ist es vom Initiator der sogenannten Job-Entdecker-Touren, der Young Targets Recrutainment-Agentur (www.young-targets.de), auch beabsichtigt.

Anzeige

Lutz Leichsenring, CEO von Young Targets, spricht von einem einfacheren, aber effektiveren Weg, Fachkräfte mit Startups und Unternehmen zusammen zu bringen, als es auf Jobmessen der Fall sei: „Schon als wir 2007 mit unseren damaligen Kneipentouren mit Bands und Feiern für Absolventen und Unternehmen begonnen haben, kam die Idee bei der Zielgruppe, also beim IT-Nachwuchs, sehr gut an. Die spezielle Ausrichtung, die unsere Kaffeefahrten für Techies nun bietet, hilft zum einen den zukünftigen Fachkräften, auch auf Firmen aufmerksam zu werden, die sie noch nicht auf dem Radar hatten. Umgekehrt bieten wir den Fachkräfte suchenden Firmen und Startups die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell gezielt zu präsentieren und sich mit den potenziellen neuen Mitarbeitern darüber auszutauschen.“

Vier Städte, über 70 Unternehmen und 100 Fachkräfte

In Berlin, Mannheim, Karlsruhe und Darmstadt werden im Oktober und November bis zu 100 Studenten, Absolventen und Young Professionals die kostenlosen Ein-Tages-Events mit Busfahrten zu den Unternehmen angeboten. Im Laufe des Tages können sie Kontakte knüpfen, Gleichgesinnte treffen und die Tätigkeitsfelder, sowie Mitarbeiter der jeweiligen Unternehmen in lockerer Atmosphäre kennen lernen. Zu den über 70 teilnehmenden IT-Unternehmen gehören auch Firmen wie die Software AG, Zalando, Wooga, 1&1 Internet, Bechtle oder BASF.

Gewinne ein Startup-Ticket für die Job-Entdecker-Tour

Ihr wollt als Startup mit nicht mehr als 15 Mitarbeitern und einem Höchstalter von drei Jahren die Fachkräfte von morgen für euch begeistern? Gründerszene verlost an vier Startups mit Personalbedarf jeweils ein Ticket im Wert von 2.500 Euro für Job-Entdecker-Touren in Berlin, Darmstadt, Karlsruhe und Mannheim. Das Ticket ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an einer der vier Veranstaltungen. Was ihr dafür tun müsst? Sendet eine Präsentation eurer Jungfirma – nicht länger als eine Din A4 Seite – an info@young-targets.de. Beschreibt darin euer Startup, und warum gerade bei euch „Not-am-(IT-)Mann“ herrscht. Einsendeschluss ist der 31.08.2013.

Veranstaltungstermine im Überblick:

23.10.2013: Jump2IT in Mannheim/Ludwigshafen (www.jump-to-IT.de)

30.10.2013: web-on-wheels in Berlin (www.web-on-wheels.de)

13.11.2013: Catch-the-Job in Karlsruhe (www.catch-the-job.de)

20.11.2013: Jobtournee in Darmstadt (www.jobtournee.de)

Bild: Young Targets

Unternehmen in diesem Artikel

  • Zalando
  • Wooga
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Cynthia Verena Castritius

Cynthia Verena Castritius ist seit Juni 2013 Mitglied der Gründerszene-Redaktion. Nach ihrem Magister-Studium der Theater- und Filmwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München schnupperte sie erste Startup-Luft als Gründerpraktikantin.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Cadillac startet in München Auto-Flatrate Auto im Abonnement

    Cadillac startet in München Auto-Flatrate

    Internet, TV-Serien, Kochboxen – Abomodelle sind beliebt. Jetzt interessieren sich immer mehr Automarken für dieses Geschäftsmodell.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bauern schlagen Alarm: Das Internet ist zu langsam für die Digitalisierung Landwirtschaft 4.0

    Bauern schlagen Alarm: Das Internet ist zu langsam für die Digitalisierung

    77 Prozent der Landwirte sind mit der Geschwindigkeit ihrer Internetverbindung unzufrieden. Das Potential der Digitalisierung kann so nicht ausgenutzt werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Münchner Roller-Startup Scoo.me stellt Service ein Ticker

    Münchner Roller-Startup Scoo.me stellt Service ein

    Roller-Sharing Scoo.me zieht sich aus Köln und München zurück +++ Fraugster und Munich Re wollen Online-Handel absichern +++ Soley schließt Finanzierungsrunde ab

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain