GS Connect: HISCOX Telekom SCALE11 Oracle Netsuite Personio Power to idea Salesforce Start Alliance Berlin Deutsche Bank Lexoffice Audible exist firma.de vitra KPMG - Smart Start DHL Swiss Outpost
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Pippa & Jean übernimmt Juvalia & You

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
E-Tupperparties

Pippa & Jean übernimmt Juvalia & You

Newsartikel. Schmuck-Startup verkauft sich an Wettbewerber
18. Dezember 2012 | Alex Hofmann
Juvalia Pippa Jean

Anfang Februar dieses Jahres ging mit Juvalia & You ein Mode-Startup aus dem Hause Springstar an den Start. Angelehnt an das bekannte Tupper-Konzept sollten freie Beraterinnen Schmuck und Accessoires interessierten Kundinnen im heimischen Wohnzimmer präsentieren. Nun verkauft Juvalia & You sich selbst an den Konkurrenten Pippa & Jean.

Juvalia & You geht in Pippa & Jean auf

Die Social Selling Community Pippa&Jean aus Frankfurt am Main, übernimmt die deutschen Aktivitäten des Berliner Wettbewerbers Juvalia & You (www.juvalia.de). Zu den genauen Konditionen der Transaktion wurden keine Angaben gemacht – auch nicht zur Zukunft des weiteren Juvalia-Geschäfts in Brasilien, Indien und Russland oder dem Verbleib der festen Mitarbeiter. Das Geschäftsmodell der beiden Unternehmen ist weitgehend deckungsgleich: Freie Beraterinnen präsentieren Schmuck und Accessoires auf Home-Shopping-Parties sowie in individuellen Online-Boutiquen und erhalten dafür eine Provision. Damit soll „ein zeitgemäßer Vertriebsmix aus Direktverkauf und E-Commerce“ entstehen, das Social Selling. Oder etwas griffiger formuliert: Die Tupper-Party findet ihren Weg ins Online-Geschäft.

Mit der Übernahme sollen sämtliche Aktivitäten von Juvalia & You Deutschland in die von Pippa & Jean, das im Sommer mit Baby Basket erst eine Social-Selling-Community für Baby-Bedarf übernommen hatte, integriert werden. Dementsprechend wird auch die Internetseite umgeleitet. Vor fast genau einem Monat hatte bereits ein weiterer Wettbewerber sein Geschäft einstellen müssen: Adas Avenue. Das Startup aus dem Hause Rheingau Founders hatte sich ein etwas breiteres jüngeres Publikum ausgesucht als seine beiden Pendants. Vor allem definiere und differenziere man sich durch eine noch stärkere Online-Ausrichtung, hatten die Macher im Gründerszene-Interview verraten. Nach wenigen Monaten online war allerdings wieder Schluss.

Langwieriges Geschäftsmodell, überlaufener Markt?

Allerdings dürften die Probleme zu großen Teilen dennoch beim Geschäftsmodell gelegen haben. So ist Letzteres dem Vernehmen nach langwieriger – und damit teurer – als zunächst angenommen. Bei Adas Avenue habe man bis zuletzt an einer Finanzierungsrunde gearbeitet, hieß es – allerdings nicht einmal den Mitfinanzierer Mountain Partners (www.mountain-partners.ch) überzeugen können. Auch im Zusammenhang mit Juvalia & You hatte der stets lebhafte Branchenflurfunk bereits von vermeintlichen finanziellen Engpässen wissen wollen, die das Unternehmen gegenüber Gründerszene allerdings dementierte.

Das Geschäftmodell selbst hatte sich auch beim US-Vorbild Stella & Dot (www.stelladot.com) zunächst als schwierig herausgestellt. Dem Vernehmen nach hat dort das Ansprechen möglicher Beraterinnen deutlich länger gedauert als zunächst angenommen. Zwar ist Stella & Dot auch hierzulande aktiv, allerdings ohne große Erfolgsmeldungen. Auch machen reine Direktvertriebler wie LR Health & Beauty oder Pierre Lang machen den Markt wohl überaus schwierig. Hinzu kommt, dass auch der Schmuckmarkt selbst mit einer Vielzahl an jungen Anbietern von 21diamonds (www.21diamonds.de) oder Rockberries (www.rockberries.com) bis hin zu den traditionellen Anbietern fast schon übersättigt ist. Zusammen mit dem Kundenstamm und den Vertrieblerinnen der Springstar-Unternehmung erhofft man sich bei Pippa & Jean nun eine deutlich bessere Verbreitung. Ob das ausreichen wird, um das Konzept langfristig am Markt etablieren zu können?

Bildmaterial: Meike Pantel  / pixelio.de

Personen in diesem Artikel

  • Magnus Resch
    Magnus Resch

    Gründer Aquilamus

  • Christian Wallin
    Christian Wallin

    Gründer Juvalia

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • Springstar
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Alex Hofmann

Alex Hofmann ist der stellvertretende Chefredakteur von Gründerszene. Nach seinem Studium in Information Management in Edinburgh arbeitete er als Wirtschafts- und Finanzredakteur in Frankfurt am Main, gründete und leitete ab 2005 eine Fachzeitschrift für Finanztechnik und war später Korrespondent in Berlin.

facebook email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“ Wort zum Sonntag

    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“

    Auf einer Konferenz in Berlin erklärt Justizministerin Katarina Barley das digitale Programm der großen Koalition. Unser Wort zum Sonntag

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain