(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: firma.de Telekom Microsoft Oracle NetSuite Audible Deutsche Bank Deutsche Bahn Hiscox TechBoost by Telekom Ryte Swiss Outpost Power to idea Salesforce HISCOX Lexoffice Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Gründerplattform KPMG Vitra DHL Weberbank Personio Colliers International exist Start Alliance Berlin fiverr PwC NextLevel SCALE11
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

Insurtech-Startup Knip erhält knapp 14 Millionen Euro

FinTech
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
App aus Zürich

Insurtech-Startup Knip erhält knapp 14 Millionen Euro

Kurznachricht. Nach GetSafe verkündet auch die Schweizer Versicherungs-App Knip eine Millionen-Finanzierung. Der US-Investor Route 66 Ventures führt die Serie B an.
26. Oktober 2015 | Caspar Tobias Schlenk

Erst vor wenigen Tagen verkündete das Heidelberger Versicherungs-Startup GetSafe ein Funding von einem „höheren Millionenbetrag“, nun folgt das nächste Insurtech-Startup mit Investment-Neuigkeiten: Das Schweizer Unternehmen Knip sammelt in seiner Serie-B-Runde 15 Millionen Schweizer Franken ein (entspricht etwa 13,9 Millionen Euro).

Anzeige

Als Lead-Investor führt der amerikanische Wagniskaptialgeber Route 66 Ventures die Runde an. Weitere Geldgeber sind Creathor Venture aus Deutschland und QED Investors aus den USA. Die Alt-Investoren Orange Growth Capital aus den Niederlanden und Redalpine schießen ebenfalls Geld zu.

Mit dem neuen Geld will das Startup seine App weiterentwickeln und eine TV-Kampagne auf Sendern wie ProSieben und Sat.1 starten. „Nach durchschlagendem Erfolg in der Schweiz verzeichnen wir nun auch in Deutschland ein rasantes Wachstum“, lässt sich Dennis Just, Gründer und CEO von Knip, zitieren.

Mit Knip können Nutzer all ihre Policen per App auf dem Smartphone verwalten und erhalten eine Übersicht über ihre Verträge. Das Startup konkurriert dabei nicht nur mit GetSafe, sondern auch mit Clark – einem Startup aus dem Berliner FinLeap-Inkubator. Dennis Just und Christina Kehl gründeten das Startup 2013. Nach eigenen Angaben arbeiten 80 Mitarbeiter an den Standorten Zürich, Berlin und Belgrad. Etwa 23 Millionen Euro Policenvolummen soll das Startup derzeit verwalten.

Bild: Knip
Caspar Tobias Schlenk

Caspar Tobias Schlenk ist verantwortlicher Redakteur bei Gründerszene. Seine journalistische Ausbildung hat er an der Kölner Journalistenschule absolviert. In dieser Zeit machte er Praktika bei DER ZEIT, der Süddeutschen Zeitung, der tageszeitung, der Deutschen Presse-Agentur und in der Pressestelle des BITKOM. An der Universität zu Köln studierte er Volkswirtschaftslehre.

facebook Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    120 Mitarbeiter entlassen, hohe Verluste – wie schlimm ist die Krise bei Shore? Münchner Startup

    120 Mitarbeiter entlassen, hohe Verluste – wie schlimm ist die Krise bei Shore?

    2017 musste Shore viele Mitarbeiter entlassen, um die Vertriebskosten zu senken. Die Verluste blieben hoch. Mit einer neuen Strategie soll die Wende gelingen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Lieferroboter sind in der Stadt völlig deplaziert Drehmoment

    Lieferroboter sind in der Stadt völlig deplaziert

    Sie sollen die Auslieferung verbessern und vor allem günstiger machen. Doch wo genau sollen sie eigentlich eingesetzt werden? Bitte nicht in der Stadt!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Kampf um die Vorherrschaft im All heizt sich auf Während du schliefst

    Kampf um die Vorherrschaft im All heizt sich auf

    Die USA und China haben ehrgeizige Pläne für den Weltraum. Außerdem: Personalveränderungen bei Didi Chuxing und Uber verringert Verluste.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Welche Unternehmensfinanzierung sollte der Mittelstand nicht übersehen? Sponsored Post

    Welche Unternehmensfinanzierung sollte der Mittelstand nicht übersehen?

    Die Firmenfinanzierung lässt nicht nur Startups verzweifeln, sondern auch viele Mittelständler. Wie können sie die Kapitalbeschaffung meistern?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nach Skandal: Fyre-Mitgründer Ja Rule denkt schon über das nächste Festival nach Neue Pläne

    Nach Skandal: Fyre-Mitgründer Ja Rule denkt schon über das nächste Festival nach

    Jetzt erst recht? Eine weitere Promi-Miet-App hat der Rapper schon gestartet. Jetzt deutet Ja Rule in einem Interview an, auch ein neues Musik-Event zu planen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Tiefe Einblicke in ein Fintech und Auswege aus der Krise – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Tiefe Einblicke in ein Fintech und Auswege aus der Krise – der Wochenrückblick

    Eine junge Gründerin steigt in die Baubranche ein, N26 hat seinen Konzernabschluss vorgelegt und der Von-Floerke-Gründer hat noch Hoffnung.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up