GS Connect: Colliers Salesforce Personio vitra KPMG - Smart Start Start Alliance Berlin exist Swiss Outpost Deutsche Bank DHL firma.de Lexoffice Power to idea Oracle Netsuite HISCOX Audible Telekom SCALE11
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Ladenzeile ist das nächste Puzzleteil der Samwer-Brüder im Ecommerce-Bereich

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Ladenzeile ist das nächste Puzzleteil der Samwer-Brüder im Ecommerce-Bereich

.
10. Juli 2009 | Joel Kaczmarek
Ladenzeile

Gründerszene hatte dieser Tage ja bereits über das Kosmetik-Portal Beautydeal aus dem Hause der „Jamba-Brüder“ berichtet, was Exciting Commerce mit Verweis auf die anderen bereits spruchreifen Projekte des Samwer-Inkubators Rocket Internet, wie Netzoptiker (Brillen), Zalando (Schuhe), Enamora (Dessous) und 7trends (Mode), in den Kontext einer breiter angelegten Ecommerce-Strategie gerückt hat. Jede dieser im E-Commerce angesiedelten Neugründungen basieren auf internationalen Vorbildern, die bereits einen Proof of Concept angetreten haben.

Wie sich zeigt, reiht sich in diese Riege nun auch das Shoppingportal Ladenzeile ein. Bereits Ende Mai hatte Deutsche Startups über Ladenzeile berichtet und Gründerszene erreichten nun auch Informationen, dass das Berliner StartUp zum Portfolio von Rocket Internet gehört, was bisher noch nicht nach außen kommuniziert wurde.

Das Shoppingportal mit visueller Suchfunktion für Fashion-, Möbel- und Lifestyle-Produkte wird von der Visual Meta GmbH geführt. Geschäftsführer ist Robert M. Maier ein Absolvent der – Überraschung! – WHU, der zuvor Investment Officer bei einem Venture Capital Unternehmen und Analyst bei Merrill Lynch war. Branchengerüchten zufolge war Robert Maier einst in fortgeschrittenen Gesprächen als  COO bei StudiVZ, bekam aber im letzen Moment kalte Füße. Als Ersatz hätte er dann Michael Brehm vorgeschlagen, welcher den Posten auch bekommen hatte.

Später assistierte Maier der ehemaligen Geschäftsführerin und Anteilseignerin des Privatsenders tm3 (später in 9Live umbenannt), Christiane zu Salm beim tätigen von Investments. Als zu Ssalm dann einen Vorstandsposten bei Hubert Burda Media übernahm, trennten sich jedoch die Wege der beiden.

Von technischer Seite her wird das Portal von Johannes Schaback betreut, der bereits in verschiedenen IT-Unternehmen unter anderem mit dem Schwerpunkt Java und PHP tätig war.

Die  Visual Meta GmbH ist zu mehr als der Hälfte im Besitz der Rocket Internet GmbH, dem Inkubator der Jamba-Brüder. Weitere Shareholder sind neben Einzelpersonen und kleineren Zuarbeiterfirmen die Grey Corporate Investments AG aus Zürich (zirka acht Prozent), die Romm Holding GmbH (14 Prozent) sowie die whiletrue Limited (zwölf Prozent). Letzteres Unternehmen gehört CTO Johannes Schaback und die Romm Holding ist eine Mitarbeiterholding von CEO Robert Maier. Die Geschäftsführung ist also mit insgesamt 26 Prozent an Ladenzeile beteiligt.

Gesellschafterstruktur Ladenzeile

Mit dem Claim „Mode und Möbel – günstige Shops entdecken mit Ladenzeile.de“ wirbt das Berliner Unternehmen seit kurzem damit, 50.000 Produkte aus 50 Shops zu günstigen Preisen anbieten zu können. Ladenzeile beging Ende April seinen Launch und hat bereits auch andere Modesuchmaschinen als Konkurrenz: So etwa TheLabelFinder, smatch oder Stylight. Ladenzeile beruft sich im Artikel bei Deutsche Startups als Alleinstellungsmerkmal auf seinen Produktfokus und die  genauere Filtersuche.

Wirklich spannend wird Ladenzeile jedoch erst im Kontext des sonstigen Ecommerce-Gerüsts, welches Rocket sich bisher aufgebaut hat und das Synergien und Kooperationen erlaubt. Man darf abwarten, wie sich das Handelskonglomerat entwickelt und ob denn wirklich ein synergetischer Ansatz gefahren wird… Gerüchten zu Folge schafft das teilweise auch Probleme, gerade für die „schwächeren“ Mitglieder des Handelsportfolios. Denn diese konkurrieren um ähnliche Ressourcen – zum Beispiel IT-Zeit oder auch den Input der Rocket-Shareholder. Klar, dass die am besten laufenden Companies da den Vorrang erhalten. Gerade für Investoren, die nur an einzelnen der Unternehmen beteiligt sind, kann dies dann problematisch sein.

Joel Kaczmarek

Joel Kaczmarek leitete Gründerszene vier Jahre lang als Chefredakteur und gründete den Vertical Media Verlag mit, der im Juni 2014 vom Axel Springer Verlag übernommen wurde. Mit "Die Paten des Internets" hat er die erste Biographie zu den Samwers verfasst.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor Sponsored Post

    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor

    Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Worauf sollten Startups beim VC-Pitch achten? Eine Investorin gibt Antworten High-Tech Gründerfonds

    Worauf sollten Startups beim VC-Pitch achten? Eine Investorin gibt Antworten

    Gut vorbereitet sein und schauen, wo Gründer vom Investor profitieren können – HTGF-Principal Tanja Emmerling erklärt, worauf es Wagniskapitalgebern ankommt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    WhatsApp ändert Mindestalter auf 16 Jahre Während du schliefst

    WhatsApp ändert Mindestalter auf 16 Jahre

    Der Messenger-Dienst WhatsApp setzt das Mindestalter für Nutzer hoch. Außerdem: Worauf Startups beim VC-Pitch achten sollten und Bose übernimmt Startup.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Woran das Münchner Leihroller-Startup Scoo.me gescheitert ist Marktdruck

    Woran das Münchner Leihroller-Startup Scoo.me gescheitert ist

    Die 250 Leihroller des Startups werden aus Köln und München abgezogen. Ein Wettbewerber übernimmt das Revier. Der Scoo.me-Gründer erklärt, wie es nun weitergeht.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain