(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: KPMG SCALE11 Telekom Colliers International TechBoost by Telekom firma.de Lexoffice Oracle NetSuite Salesforce exist Weberbank Start Alliance Berlin Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Power to idea HISCOX Ryte Audible Personio Swiss Outpost PwC NextLevel Microsoft Deutsche Bank DHL fiverr Vitra Deutsche Bahn Hiscox Gründerplattform
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

Lehren aus dem Erfolg von Bigpoint – Text-Interview mit Heiko Hubertz

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Lehren aus dem Erfolg von Bigpoint – Text- Interview mit Heiko Hubertz

.
8. April 2010 | Joel Kaczmarek

Heiko, stell dich doch bitte kurz vor. Wer bist Du und was machst Du?

Mein Name ist Heiko Hubertz, ich bin der Gründer und CEO von Bigpoint (www.bigpoint.net).

Was war Dein größter unternehmerischer Erfolg und was war Dein größter Fehler?

Mein größter unternehmerischer Erfolg ist ganz klar Bigpoint. Als ich die Firma Ende 2002 gegründet habe, hätte ich nie gedacht, dass sie und das Geschäftsmodell einmal so erfolgreich sind. Wir haben inzwischen über 320 Mitarbeiter, 100 Millionen Registrierungen und unsere Spiele werden in über 100 Ländern gespielt. Mit Bigpoint.com sind wir das größte Browsergameportal der Welt.

Mein größter Fehler hingegen war, dass ich die Dynamik und die Möglichkeiten von Facebook für Spiele zu spät erkannt habe. Aber aus Fehlern lernt man: Wir werden in diesem Jahr einige Facebook-Games vorstellen und damit dann erfolgreich durchstarten.

Welche Dos and Don’ts kannst Du Gründern mit auf den Weg geben?

Gesund und solide wachsen, ein sicheres Businessmodell haben und nicht zu schnell zu viele Dinge auf einmal umsetzen wollen. Lieber im gleichmäßigen Tempo nach vorne rennen als nach einem kurzen schnellen Sprint einbrechen.

Was sind für Dich die aktuellen oder kommenden Tops und Flops im Internet?

Top finde ich immer Visionäre. Ich bin ein großer Fan von Steve Jobs, weil er nicht einfach Dinge kopiert, sondern ständig neue Trends setzt und der Erfolg von Apple zeigt, dass das der richtige Weg ist.

Warum bist Du auf dem webinale Startup Day und warum sollten Gründer Deinen Vortrag besuchen?

Ich freue mich sehr auf den Startup Day und gebe gerne meine Erfahrungen, die ich bisher durch die Gründung und Leitung von Bigpoint, aber auch als Investor selber gemacht habe, weiter. Mit Bigpoint haben wir das geschafft, wovon viele andere Gründer am Start ihres Unternehmertums träumen. Dabei habe ich das erste Spiel noch selber programmiert und innerhalb von wenigen Jahren sind wir zum internationalen Marktführer für Browsergames geworden. Ich denke diese Geschichte ist für Gründer bestimmt spannend.

Der Titel Deines Vortrages lautet „Spielend den Jackpot knacken – der erfolgreiche Exit von Bigpoint“. Was muss man bei der Gründung beachten und welche Faktoren spielen danach für einen erfolgreichen Exit eine wesentliche Rolle?

Bei der Gründung eines Unternehmens brauche ich zunächst natürlich einmal eine super gute Idee. Dann darf der Mut, aber auch der Sinn für die Realität, nämlich dass man mit einem Unternehmen langfristig Geld verdienen muss, nicht fehlen. Man sollte also den Markt kennen, ein funktionierendes Businessmodell haben und ein gutes Netzwerk. Um beim Exit den richtigen Käufer, die passenden Berater und vor allem den besten Preis zu erzielen. All das werde ich in meinem Vortag anhand des Beispiels Bigpoint erzählen.

Welche Tipps kannst Du Gründern geben, damit sie ihr Unternehmen auf Wachstumskurs bringen?

Gute Marktkenntnisse sind wichtig und in jedem Fall ein sinnvoll funktionierendes Businessmodell. Eine kreative Idee alleine reicht nicht. Auch für die Monetarisierung muss gesorgt sein. Aber das wichtigste ist ein super Team um einen herum aufzubauen, denn alleine oder mit einem schwachen Team wird man es nie zum Erfolg schaffen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt ein Unternehmen zu verkaufen? Und was hat bei Dir den Ausschlag gegeben, einen Teil Deiner Bigpoint-Anteile zu verkaufen?

Der richtige Zeitpunkt ist dann gekommen, wenn das richtige Angebot kommt. Dieses Angebot muss nicht nur finanziell attraktiv sein, sondern auch für das Unternehmen und die Mitarbeiter passend. Bei uns passte 2008 beides zusammen. Zum einen haben NBC Universal und GMT einen guten Preis für die Anteile an Bigpoint geboten, zum anderen habe ich aber auch gesehen, dass uns NBC Universal als einer der weltweit größten Medienkonzerne international nach vorne bringen kann. Diese Kombination war einfach perfekt für Bigpoint und für mich.

Heiko, vielen Dank für das Gespräch.

Dieses Interview entstand durch eine Kooperation mit dem Start-up Day der webinale in Berlin – Gründerszene möchte sich an dieser Stelle herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken.

 

Joel Kaczmarek

Joel Kaczmarek leitete Gründerszene vier Jahre lang als Chefredakteur und gründete den Vertical Media Verlag mit, der im Juni 2014 vom Axel Springer Verlag übernommen wurde. Mit "Die Paten des Internets" hat er die erste Biographie zu den Samwers verfasst.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen Gerichtsurteil

    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen

    Die Zeiten, in denen Resturlaub einfach so verfiel, sind nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vorbei. Es kann sich sogar lohnen, in der Vergangenheit zu kramen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem? Sponsored Post

    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem?

    Influencer, Instagram, Intelligence: Welcher Hype ist wirklich heiß, welcher zerfällt bald zu Asche? Was Unternehmen 2019 in puncto Marketing und PR im Blick haben sollten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor Cansativa

    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor

    Die Frankfurter Familie Sons setzt auf den Handel mit Cannabisblüten. Nun gab es für das Business eine Finanzierung in Millionenhöhe.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum sich mehr Studenten ins Gründerdasein trauen sollten! Sponsored Post

    Warum sich mehr Studenten ins Gründerdasein trauen sollten!

    Noch immer trauen sich viel zu wenige Studenten ins Startup-Becken – dabei ist gerade die Studienzeit perfekt zum Gründen. Wo finden sie zusätzlichen Support?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finanzchef Jan Kemper verlässt Prosiebensat.1 Medienbericht

    Finanzchef Jan Kemper verlässt Prosiebensat.1

    Vor zwei Jahren ist er zu dem Medienkonzern gewechselt. Nun steht Jan Kemper laut eines Berichts vor dem Absprung. Der Finanzmanager war von Zalando gekommen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 19. Februar 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 19. Februar 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up