GS Connect: SCALE11 Start Alliance Berlin DHL vitra Telekom Lexoffice HISCOX Deutsche Bank KPMG - Smart Start Personio Oracle Netsuite Salesforce exist firma.de Swiss Outpost Power to idea Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Leistungsschutzrecht beschlossen

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Gesetz verabschiedet

Leistungsschutzrecht beschlossen

Newsartikel. Über Monate hinweg debattiert und nun beschlossene Sache: das Leistungsschutzrecht. Dennoch verabschiedet es der Bundestag in einer abgeschwächten Form.
1. März 2013 | Georg Räth
leistungsschutzrecht beschlossen

Bundestag stimmt für Leistungsschutzrecht

Das nun über Monate hinweg diskutierte Leistungsschutzrecht ist beschlossen worden. Mit 293 zu 243 Stimmen stimmte der Deutsche Bundestag für das Gesetz. Grob sieht dieses eine Lizenzregelung für Suchmaschinen und sonstige Aggregatoren vor, die externe News nur im Einverständnis mit Verlagen in ihre Ergebnisse aufnehmen dürfen. Im Vorfeld hetzte besonders Google gegen das Gesetz. Befürworter des Gesetzes war vor allem der Verlag Axel Springer.

Anzeige

Im November des vergangenens Jahres startete Google die Kampagne „Verteidige dein Netz“ und begründete seine ablehnende Haltung wie folgt: „Das Gesetz macht es deutlich schwieriger, die im Internet verfügbaren Inhalte aufzufinden. Das hemmt die Produktivität der Wirtschaft, gefährdet Arbeitsplätze und wirft den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb zurück, zu Lasten von Innovationen und Investitionen.“

Axel Springer konterte auf Gründerszene in einem Schlagabtausch mit Google im Dezember: „[Das Leistungsschutzrecht ist] ein notwendiger Rechtsrahmen zum Schutz von Investitionen und Innovationen im Journalismus. [Es ist das] Schließen einer Regelungslücke, die Verlage gegenüber Musik, Film und Fernsehen benachteiligt hat.“

Leistungsschutzrecht abgeschwächt

Dennoch wurde der Gesetzesentwurf an entscheidender Stelle geändert, wie Golem.de schreibt. Dort heißt es nun in der gültigen Fassung: „Der Hersteller eines Presseerzeugnisses (Presseverleger) hat das ausschließliche Recht, das Presseerzeugnis oder Teile hiervon zu gewerblichen Zwecken öffentlich zugänglich zu machen, es sei denn, es handelt sich um einzelne Wörter oder kleinste Textausschnitte.“

Der Term „kleinste Textausschnitte“ ist allerdings so schwammig formuliert, dass wohl nur Gerichte über konkrete Fälle entscheiden werden. Ob Google damit nun von dem Gesetz überhaupt betroffen ist, bleibt fraglich.

Google selbst reagierte teilweise gelassen auf das beschlossene Gesetz: „Das Leistungsschutzrecht in seiner schädlichsten Form wurde gestoppt“, äußerte sich Googles Director Communication & Public Affairs Kay Oberbeck.

Bild: Google

Unternehmen in diesem Artikel

  • Google
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Georg Räth

Georg Räth wurde im Februar 2010 Teil der Gründerszene-Redaktion und kümmert sich um Themen wie Gadgets, Games und Tech. Davor studierte er Medieninformatik an der BHT Berlin.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Cadillac startet in München Auto-Flatrate Auto im Abonnement

    Cadillac startet in München Auto-Flatrate

    Internet, TV-Serien, Kochboxen – Abomodelle sind beliebt. Jetzt interessieren sich immer mehr Automarken für dieses Geschäftsmodell.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    InsurTech kooperiert mit führendem Rückversicherer – die aktuellen Nachrichten Ticker

    InsurTech kooperiert mit führendem Rückversicherer – die aktuellen Nachrichten

    Fraugster und Munich Re wollen Online-Handel absichern +++ Münchner Startup Soley schließt Finanzierungsrunde ab +++ GSG beschließt Aktienrückkaufprogramm

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events Events der Woche

    Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

    Events, Workshops & Meetups quer durch die Republik! Jede Woche neu.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain