GS Connect: Hiscox signals Audible Microsoft Deutsche Bahn fiverr Vitra firma.de PwC NextLevel Oracle NetSuite Siemens-Betriebskrankenkasse SBK TechBoost by Telekom Lexware DHL Green Challenge Gründerplattform Shopify exist KPMG Deutsche Bank Start Alliance Berlin Weberbank Colliers International Salesforce Hypermotion Billomat
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Leserkommentare: Was ihr diese Woche zu sagen hattet

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Leserkommentare

Was Ihr diese Woche zu sagen hattet

Einblick. Wie sexistisch ist die Tech-Szene? Was ist mit Uber- und Lyft-Nutzern los? Und wie hat Euch die Startup-Casting-Show gefallen? Die Leserkommentare der Woche.
24. August 2014 | Elisabeth Neuhaus
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Schreibmaschine

Bild: Marvin Siefke / pixelio.de

„I fucked up“ – Investor wegen sexueller Belästigung am Pranger

SexismusAmerika debattiert über Sexismus in der Tech-Branche. Aktueller Anlass: Ein Investor und Autor hat in Berlin eine Geschäftspartnerin in einer Mail belästigt.

Sabine Hahn kommentiert auf Facebook: „Super, dass das an die Öffentlichkeit kommt und mal Belege für den Chauvinismus (um mal nicht das ‚harte‘ S-Wort zu benutzen) innerhalb der Tech-Branche zu sehen sind. Oder, doch ‚nur‘ der Alkohol schuld?! Super Reaktion von den beteiligten Ladies!“

Henry erklärt unter dem Artikel: „Ich verstehe überhaupt nicht, was daran das Problem sein soll? Mann trifft Frau, Frau gefällt Mann, Mann will Sex. That’s life, und genau so entsteht Leben, wie auch sonst!?“

Dem pflichtet Eddy bei: „Er hat sie zu nichts gezwungen und auch nicht bedrängt. Er hat sie lediglich gefragt (‚Deal?‘). Auf diese Frage hätte sie einfach mit ‚Nein‘ antworten können und die Sache wäre erledigt gewesen. Eine Kollegin als Hure oder Schlampe zu beschimpfen ist ein absolutes Unding und muss bestraft werden, aber wir sollten an dieser Stelle klar differenzieren.“

Julia Anders kommentiert auf  Facebook: „Als erwachsene Frau sollte man zwischen sexueller Belästigung/Sexismus/Nötigung und einem – wenn auch blöden – Anmachspruch unterscheiden können. Damit an die Öffentlichkeit zu gehen ist lächerlich. Ärgerlich ist nur, dass so ein Fall dermaßen für Aufruhr sorgt und Fälle, die wirklich schwerwiegend sind, in der Versenkung verschwinden.“

Paula hingegen schreibt unter dem Artikel: „Ich arbeite selbst in Berlin in der Tech-Szene und kann nur bestätigen, dass solches Verhalten üblich ist. Die Kommentare zum Artikel machen mir Angst. Verstehen viele Männer in meiner Branche wirklich nicht, dass es um Macht geht? Ich bin gerade wirklich sprachlos.“

„Verwechselt. Sorry!“ – Nutzer von Uber und Lyft nerven US-Autofahrer

Uber_LyftPrivate Mitfahrgelegenheiten lassen sich optisch kaum von normalen Fahrzeugen unterscheiden. Kein Wunder also, dass man da schon mal im falschen Auto landet.

Geronimo Bob meint auf Facebook: „Wenn das so oft passiert, dass es schon diesen Hashtag gibt, wird man da demnächst noch ganz andere Geschichten hören.“

Alex van H kommentiert ebenda: „Dürfen die Fahrer dann auch direkt auf die schießen wie bei Einbrechern? Vor allem scheint Uber eine echt gute PR-Abteilung zu haben!“

Dagegen beanstandet Bruno Böhm: „Über Blacklane, die in Berlin weit weniger Probleme haben, ein ordnungsgemäßes Taxigewerbe zu betreiben, gibt es kaum Artikel.“

Motzige Löwen, naive Gründer – und zwei Investments in zwei Stunden #DHDL

DHDLNach Schmusen war der Löwen-Jury am Dienstag Abend nicht zumute. Im Gegenteil: Sie teilte ordentlich aus und investierte nur sporadisch. Ein Fall für die Casting-Schublade?

DoJiMoDa kommentiert unter dem Artikel: „Das war wie DSDS für Gründer. Es gab die dramatische Vorgeschichte der Teilnehmer und dieterbohlische Kommentare. An sich aber dennoch unterhaltsam und das schmutzige Gefühl, nachdem man heimlich eine Folge geschaut hat.“

Tiefentaucher kritisiert: „Das war ne ganz peinliche Veranstaltung.“

Alex V. Klee schreibt auf Facebook: „Naja, die Scripter haben wieder zugeschlagen – leider. Zu viel Dramaturgie und Effekthascherei. Grundsätzlich begrüßenswert, aber für echte Learnings sollten die englischen Varianten zum Pflichtprogramm werden.“

Magda Mogila findet: „Schade, dass die Business Angel den Leuten nicht bis zu Ende zuhören wollten…“

Mauritia Kerssenbrock kündigt, ebenfalls auf Facebook, an: „Nun werde ich mir mal die anderen Raubtiere in Großbritannien und den USA ansehen. Vermutlich haben die ein etwas anderes Niveau als unsere kleinen wadenbeißenden Stubentiger.“

Welche Kommentare haben Euch in der vergangenen Woche gut gefallen?

Bilder: Screenshot; Philip Artelt; NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen Bestimmte Rechte vorbehalten von kohlmann.sascha
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Buchhaltungssoftware: Auf diese 7 Benefits kommt es an Sponsored Post

    Buchhaltungssoftware: Auf diese 7 Benefits kommt es an

    Was muss eine Buchhaltungssoftware heutzutage können? Diese 7 Features erleichtern den Arbeitsalltag.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die Pausders ziehen sich bei Startup Teens zurück – Szeneköpfe kommen dazu Teenie-Förderung

    Die Pausders ziehen sich bei Startup Teens zurück – Szeneköpfe kommen dazu

    Verena Pausder gibt das nächste Projekt ab, auch ihr Partner verlässt das Programm für junge Unternehmer. An ihre Stelle treten bekannte Gründerinnen und Gründer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Kunst-Investitionen und Sexberatung von einem Startup – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Kunst-Investitionen und Sexberatung von einem Startup – der Wochenrückblick

    Neue Expertise im Startup-Verband, eine Online-Galerie für Kunstinteressierte mit kleinem Budget und erotische Online-Seminare, die das Sexleben aufzufrischen sollen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Deutsch-türkischer N26-Konkurrent Insha will in Europa expandieren Halal Banking

    Deutsch-türkischer N26-Konkurrent Insha will in Europa expandieren

    Banking nach islamischen Grundsätzen, das geht auch digital: Mit diesem Konzept tritt das Berliner Startup Insha, dessen Wurzeln in Istanbul liegen, gegen andere Neobanken an.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Autonomes Fahren macht den Deutschen Angst – trotz aller Chancen Selbstfahrende Autos

    Autonomes Fahren macht den Deutschen Angst – trotz aller Chancen

    Die Autoindustrie muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das automatisierte und autonome Fahren zum Erfolg wird. Eine Studie offenbart Skepsis und zeigt Chancen auf.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Auf diese Gesundheits-Trends setzen Google, Microsoft und Tencent Healthy Business

    Auf diese Gesundheits-Trends setzen Google, Microsoft und Tencent

    Eine KI, die Daten auswertet und Diagnosen stellt, Wellness-Angebote und die Vorhersage von Krankheiten mithilfe des Genoms: in diese Health-Trends investieren Tech-Konzerne.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();