GS Connect: Start Alliance Berlin SCALE11 firma.de DHL Salesforce Colliers Deutsche Bank Power to idea exist Personio Oracle Netsuite Lexoffice vitra Audible HISCOX KPMG - Smart Start Swiss Outpost Telekom
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

LeWeb sagt "Bonjour"

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

LeWeb 2011 sagt "Bonjour"

Veranstaltungsbericht. Erste Impressionen von Europas größter Internetkonferenz
8. Dezember 2011 | Magdalena Räth
Karl Lagerfeld, Travis Kalanick, Mike McCue, Eric Schmidt, Google, Uber, Flipboard, LeWeb, Konferenz

Paris zeigt sich von seiner grauen und verregneten Seite. Das macht aber nichts, denn die französische Hauptstadt bietet Internetverliebten derzeit auch drinnen gute Unterhaltung: LeWeb (www.leweb.net), die größte Internetkonferenz Europas, hat ihre Pforten geöffnet und viele Tausend Besucher hineingelassen – darunter Prominente wie Modeikone Karl Lagerfeld oder Eric Schmidt von Google. Auch Gründerszene durfte der Veranstaltung des Jahres nicht fernbleiben und liefert ein paar erste (Bilder-)Impressionen von der LeWeb.

LeWeb Tag eins

Die LeWeb geht in die achte Runde. Viel französisch akzentuiertes Englisch – überhaupt ein sehr ungewohnt amerikanisches Stück Paris – und ein Meer aus Köpfen, das abwechselnd vom iPad, Smartphone oder Laptop zur Bühne hochschaut, gebannt lauscht, lacht und klatscht. Der Hauptsaal der LeWeb-Veranstaltung ist zum Bersten gefüllt, die Zuschauer besetzen bereits die Treppenstufen und Ausgänge.

Gleich zum Auftakt kündigen die LeWeb-Gründer Geraldine und Loïc Le Meur einen Star an: Modeguru und Unternehmer Karl Lagerfeld outet sich als Techie und Apple-Fan und zeigt seine mit Glitzer besetzte Schatulle mit Schätzen wie vier stylisch dekorierten iPhones und mehreren iPods (einhundert verschiedene liegen bei Lagerfeld wohl in der Heimschublade) sowie eins seiner iPads – ein Instrument, was er „wie ein Tagebuch benutzt“. Sowie als Skizzenblog – ein noch am Morgen kreiertes, Steve Jobs zierendes, Werk sowie viele weitere persönliche Lieblingsdokumente können die Zuschauer live am Großbildschirm mitbewundern. Der kauzige Modezar kommt mit viel Witz und Ruppigkeit gut an: „Ich gebe anderen keine Ratschläge, sollen die sich ihre eigenen Regeln erfinden“ oder, zum eigenen Erfolgsgeheimnis: „Hinter meiner dicken Sonnenbrille halte ich meine Augen weit offen.“

Anschließend verkündete der Co-Founder und CEO von Uber (www.uber.com) Travis Kalanick stolz eine Finanzierungsrunde über 32 Millionen US-Dollar sowie den Start in Paris für das amerikanische Unternehmen, Flipboard (www.flipboard.com)-CEO Mike McCue gab eine Live-Vorführung der neuen App. Zur Ankunft des Executive Chairman von Google Eric Schmidt füllte sich der Plenary Room nach der Mittagspause mit gutem französischen Essen noch einmal besonders stark. Zusammen mit Product Manager Hugo Barra stellt der Google-Chairmann das Ice Cream Sandwich vor und bewirbt wiederholt, ebenfalls mit viel Witz, den Google-Browser Chrome. Die Chance zum Fragenstellen nimmt das Publikum im Anschluss dankend wahr.

Parallel findet im Nachbargebäude der erste Teil der Startup-Competition statt, bei dem sich ausgewählte Startups Jury und Publikum stellten, darunter die deutschen Startups Beetmobile (www.beetmobile.com) und Gauss (www.getgauss.com); zahlreiche weitere Unternehmen stehen zudem an zahlreichen Ständen den Besuchern Rede und Antwort und bieten Aktivitäten an. In den kommenden zwei Tagen wird es noch viel zu entdecken geben…

Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera
Digital StillCamera

Unternehmen in diesem Artikel

  • Google
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Magdalena Raeth

Magdalena Räth war von September 2011 bis April 2015 Mitglied der Gründerszene-Redaktion. Zuvor absolvierte sie ein Diplom-Übersetzerstudium für Englisch, Französisch und Spanisch an der Universität Leipzig – und sah bei Spreadshirt ihr erstes Startup von innen.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück Ticker

    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück

    Michael Müller antwortet dem Startupverband +++ Econa übernimmt Pets Deli +++ A16z plant Krypto-Fonds +++ Frank Thelen als Gesicht einer Ottonova-Kampagne

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt PR-Aktion

    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt

    Zwölf Prozent der Bitcoin-Cash-Gewinne will er verbrennen und den Preis der Währung damit in die Höhe treiben. Dahinter steckt eine ziemlich billige PR-Aktion.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe Intelligente Konversation

    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe

    Chatbots verstehen selten wirklich, was man von ihnen will. Deswegen versuchen Alexander Weidauer und Alan Nichols, sie schlauer zu machen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor Sponsored Post

    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor

    Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain