GS Connect: Oracle Netsuite Salesforce Power to idea exist KPMG - Smart Start Audible HISCOX SCALE11 firma.de Deutsche Bank Swiss Outpost Telekom Personio Lexoffice vitra Start Alliance Berlin DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Link- und Lesenswert: Uhrenbacher wird Investor, 10 inspirierende Wirtschaftsreden

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Link- und Lesenswert: Uhrenbacher wird Investor, 10 inspirierende Wirtschaftsreden, StudiVZ 302 Mio. wert

.
13. Juni 2009 | Joel Kaczmarek


Stephan Uhrenbacher (Gründer von Qype) geht unter die Investoren

Nach einer längeren Phase der Ideenprüfung plant Stephan Uhrenbacher, der mit Qype und anderen Companies ja selbst schon sehr erfolgreich gegründet hat, nun verschiedene StartUps zu gründen. Es wird dabei um innovative Inhalte mit etwas höherem Risiko gehen, die „einen echten Mehrwert bieten und den Status Quo aufbrechen“ sollen. Dafür sucht Stephan nun Gründer und Interessierte. Mehr dazu in seinem Blogeintrag.

10 inspirierende Reden von Größen der Wirtschaft

Der Silicon Alley Insider hat eine Liste von Reden in einer Slideshow gesammelt, die von Geschäftsgrößen wie Steve Jobs, Bill Gates, Larry Page oder Jeff Bezos vor Studenten gehalten wurden, die ihren Abschluss an bekannten Universitäten gemacht haben. In sehr inspirierenden Reden teilen die Speaker ihre Erfahrungen, geben Tipps und Ratschläge und verschaffen einem einen Eindruck der täglichen Geschäftspraxis. So spricht beispielsweise auch Harry Potter-Autorin Joanne K. Rowling in Harvard vor neugierigen Absolventen. Alle zehn Videos findet ihr beim Silicon Alley Insider.

StudiVZ ist laut TechCrunch 302 Millionen Dollar wert

Jedes Jahr veröffentlicht das US-Blog TechCrunch eine Liste der wertvollsten Social Networks unseres Planeten. Gemessen wird der Wert der Netzwerke anhand der durchschnittlichen Internetausgaben pro Person in den Ländern, aus denen die Nutzer kommen. StudiVZ ist nach dieser Logik zurzeit 302 Millionen Dollar wert. Damit ist das Berliner StartUp auf Platz 13 der Liste. Auf Platz 1 ist – Überraschung! – Facebook (10 Milliarden Dollar), gefolgt von MySpace (6,5 Milliarden Dollar), Bebo (1,8 Milliarden Dollar) sowie Twitter (1,6 Milliarden Dollar) und LinkedIn (768 Millionen Dollar).  Mehr dazu bei Meedia.

Joel Kaczmarek

Joel Kaczmarek leitete Gründerszene vier Jahre lang als Chefredakteur und gründete den Vertical Media Verlag mit, der im Juni 2014 vom Axel Springer Verlag übernommen wurde. Mit "Die Paten des Internets" hat er die erste Biographie zu den Samwers verfasst.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Fachkräftemangel in der Logistik: Dieser Gabelstapler löst Personalprobleme Industrie 4.0

    Fachkräftemangel in der Logistik: Dieser Gabelstapler löst Personalprobleme

    Unternehmen suchen händeringend Gabelstaplerfahrer. Über 5.000 Stellen sind offen. Eine Lösung für dieses Problem zeigt ein Prototyp des Tech-Unternehmens ZF.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Amazon soll an Robotern fürs Zuhause arbeiten – die aktuellen Nachrichten Ticker

    Amazon soll an Robotern fürs Zuhause arbeiten – die aktuellen Nachrichten

    Roller-Sharing Scoo.me zieht sich aus Köln und München zurück +++ Fraugster und Munich Re wollen Online-Handel absichern +++ Soley schließt Finanzierungsrunde ab

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Laut zwei weintrinkenden Ökonomen ist ein Bitcoin nur 16 Euro wert Krypto-Geld

    Laut zwei weintrinkenden Ökonomen ist ein Bitcoin nur 16 Euro wert

    Die Kryptowährung sei stark überschätzt, sagen die beiden Experten. Zu dieser Erkenntnis kamen sie nach einem üppigen Essen – und zwei Flaschen Côtes du Rhône.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain