GS Connect: Salesforce Green Challenge Hypermotion firma.de Colliers International Oracle NetSuite PwC NextLevel Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Audible Vitra fiverr Microsoft exist Start Alliance Berlin Hiscox TechBoost by Telekom Shopify Lexware DHL KPMG Deutsche Bahn Gründerplattform Billomat Deutsche Bank signals Weberbank
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Zeitschriftenverlag investiert in Makerist – wenn das Kartellamt zustimmt

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
OZ-Verlag

Zeitschriftenverlag investiert in Makerist – wenn das Kartellamt zustimmt

Newsartikel. Der Deal steht, aber die Prüfung läuft noch: Das Kartellamt muss einem Investment des südbadischen OZ-Verlags beim Berliner Startup Makerist zustimmen.
3. Februar 2015 | Hannah Scherkamp
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Die Makerist-Gründer Amber Riedl und Axel Heinz

Makerist plant Zusammenarbeit mit Autoren vom OZ-Verlag

Der OZ-Verlag aus dem südbadischen Rheinfelden möchte in das Berliner DIY-Startup Makerist investieren. Doch zuvor muss das Bundeskartellamt dem Einstieg zustimmen, das verrät ein Eintrag in der Liste für „laufende Fusionskontrollverfahren“ vom 19. Januar. Über den Eintrag wurde zuerst auf dem Blog VC Startups berichtet. Auf Nachfrage von Gründerszene bestätigte Mitgründerin Amber Riedl das geplante Investment. Wie viele Anteile der Verlag übernehmen möchte, wollte sie allerdings nicht sagen.

Anzeige

Der OZ-Verlag gibt mehrere Zeitschriften zum Thema Do It Yourself heraus, darunter Titel wie Stricktrends, Meine Nähmode oder The Knitter. Eine Zusammenarbeit mit Makerist wäre also auf verschiedenen Ebenen möglich.

„Es ist sehr schwierig, gute DIY-Experten zu finden. Ich könnte mir deswegen gut vorstellen, dass wir eng mit den Autoren vom OZ-Verlag zusammenarbeiten würden“, sagt Riedl. „Andersherum können unsere Experten mit dem Verlag kooperieren. Außerdem hoffen wir natürlich, dass die Zeitschriften auch über Makerist berichten.“

Das Berliner Startup, das sich selbst als „Handarbeitsschule im Internet“ bezeichnet, produziert Erklärvideos, die den Nutzern im Detail zeigen, wie man einen Tellerrock näht oder Handschuhe strickt. Passend zu jedem Kurs können sich die Nutzer eine Bastelbox mit den notwendigen Utensilien bestellen. Das im Sommer gelaunchte Startup wird vom High-Tech Gründerfonds und der Cewe Stiftung unterstützt.

G Tipp – Lesenswert bei Gründerszene Makerist im Porträt: „Durch die Digitalisierung sehnen sich die Menschen nach haptischer Arbeit“

Vermutlich wird das Kartellamt schon in den nächsten Tagen eine Entscheidung verkünden: Fusionskontrollverfahren müssen nämlich innerhalb eines Monats nach Eingang aller Unterlagen abgeschlossen werden. Anschließend wird das Investment freigegeben – oder aber es wird ein förmliches Hauptprüfverfahren eingeleitet.

Bild: Hannah Loeffler / Gründerszene
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Kumpan übernimmt Scrooser und bekommt zweistelliges Millioneninvestment Exklusiv

    Kumpan übernimmt Scrooser und bekommt zweistelliges Millioneninvestment

    Der E-Roller-Hersteller Kumpan Electric erhält eine Finanzierung und kauft die Firma Scrooser. Die Marke soll bestehen bleiben.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Amazon nimmt den deutschen Konzernen die KI-Talente weg Arbeitswelt

    Amazon nimmt den deutschen Konzernen die KI-Talente weg

    Amazon will seine Mitarbeiterzahl am KI-Zentrum in Tübingen verdreifachen. Das sei eine Kampfansage an deutsche Konzerne, sagt ein KI-Forscher.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Diese Anforderungen müssen Bewerber für Teslas deutsche Gigafactory erfüllen „Agressive Ziele“

    Diese Anforderungen müssen Bewerber für Teslas deutsche Gigafactory erfüllen

    Anfang 2020 sollen die Bauarbeiten an der Tesla-Fabrik bei Berlin beginnen. Nun wird Elon Musks E-Auto-Unternehmen konkreter, welche Mitarbeiter dafür gesucht werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 4. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 4. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum zwei Männer eine Fitness-App für Mütter bauen Mommymove

    Warum zwei Männer eine Fitness-App für Mütter bauen

    Nach der Geburt sind Bauchmuskeln und Beckenboden geschwächt. Frauen besuchen daher Kurse zur Rückbildung. Mommymove hat das Training in eine App verpackt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Wir wurden behandelt wie ein Großkonzern, der Green Washing macht“ Einhorn-Gründer

    „Wir wurden behandelt wie ein Großkonzern, der Green Washing macht“

    Für eine geplante Versammlung im Berliner Olympiastadion hat das Kondom-Startup Einhorn viel Kritik bekommen. Trotzdem hält es an seinen Plänen fest.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();