(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: exist Salesforce Audible Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Swiss Outpost TechBoost by Telekom Microsoft signals Telekom Deutsche Bahn SCALE11 Lexoffice Power to idea Colliers International Oracle NetSuite Start Alliance Berlin fiverr Vitra Gründerplattform Ryte Weberbank KPMG Deutsche Bank Personio DHL PwC NextLevel Hiscox firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel | News |

Markus Berger-de León verlässt MyHammer, PaperC plant E-Book-Flatrate

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerszene Today

Newsflash. Markus Berger-de León verlässt MyHammer, PaperC plant E-Book-Flatrate
4. November 2011 | Kersten A. Riechers

Markus Berger-de León verlässt die Handwerkerplattform MyHammer, PaperC plant eine Flatrate für E-Books und Digitale Seiten startet ein neues Vertical für Elektriker.

Markus Berger-de León verlässt MyHammer

Die Handwerkerplattform MyHammer (www.my-hammer.de) verliert ihren Vorstandsvorsitzenden: Markus Berger-de Léon verlässt das Unternehmen, an dessen Spitze er seit Anfang 2008 stand. In die Zeit fällt auch eine einjährige Zeit als CEO bei den VZ-Netzwerken (StudiVZ (www.studivz.net), SchülerVZ (www.schuelervz.net), MeinVZ (www.meinvz.net)). Auf Berger-de León folgen Michael Jurisch und Thomas Bruns, die das Unternehmen künftig gemeinsam leiten.

PaperC plant E-Book-Flatrate

Die E-Book-Bibliothek PaperC (www.paperc.de) will eine Flatrate für Fachbücher auf den Markt bringen. Zwischen 10 und 20 Euro sollen Nutzer monatlich zahlen, um vollen Zugriff auf sämtliche auf PaperC verfügbare Literatur zu erhalten – geräteunabhängig, plattformunabhängig und offline. Bisher macht PaperC einzelne Seiten kostenlos verfügbar, das Herunterladen oder Drucken kostet 10 Cent pro Seite.

Digitale Seiten startet Elektriker-Vertical

Das Branchenbuch Digitale Seiten (www.digitaleseiten.de) arbeitet weiter kräftig an seiner Vertical-Strategie und launcht das nächste Branchenportal: Auf Elektriker.org können seit kurzem Handwerker und Kunden zusammenfinden. Über 10.000 Elektro-Installateure will Digitale Seiten zum Start in der Datenbank versammelt haben. Das Startup betreibt weitere Portale unter Dachdecker.com, Geruestbau.org oder Gartenbau.org. Digitale Seiten ist ein Startup des Inkubators Team Europe (www.teameurope.net), der an Gründerszene beteiligt ist.

VZ-Netzwerke verkaufen Coupons

Nun also auch die VZ-Netzwerke: Unter der Marke „VZ-D€AL“ präsentiert das Netzwerk den Nutzern von StudiVZ und MeinVZ künftig eine „umfassende tägliche Deal-Übersicht“ der einschlägigen Couponing-Dienste wie Groupon (www.groupon.de), DailyDeal (www.dailydeal.de) und DealTicket (www.dealticket.de). Der als App angebotene Dienst basiert auf einer White-Label-Lösung von ShopYeti.

Holidaycheck vereinbart zahlreiche Kooperationen

Die Tomorrow-Focus-Tochter Holidaycheck konnte in letzter Zeit einige neue Kooperationen schließen. So werden die Hotelbewertungen nun auch in den Suchergebnissen aller Kayak-Angebote, darunter das deutsche Swoodoo (www.swoodoo.comde), angezeigt. Auch das auf Familienreisen spezialisierte Portal Club Familiy aggregiert die Holidaycheck-Bewertungen.

Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Netflix-Filme für Startup-Freaks Für das Wochenende

    10 Netflix-Filme für Startup-Freaks

    Motivationskick gefällig? Diese Dokumentarfilme porträtieren inspirierende Gründer und zeigen, wie sie – mal besser, mal schlechter – mit Herausforderungen umgehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mietright-Macher starten neue Rechtsplattformen – und benennen sich um Exklusiv

    Mietright-Macher starten neue Rechtsplattformen – und benennen sich um

    Rechtsansprüche einfordern soll so einfach sein wie Pizza bestellen, sagt Mietright. Dazu baut es neue Services. Ein Weg, den auch andere Legaltech-Startups gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Millionenfinanzierung für die Zenloop-Gründer Feedback-Software

    Millionenfinanzierung für die Zenloop-Gründer

    Die ehemaligen Flaconi-Macher sammeln mit ihrem zweiten Startup erstmals Fremdkapital ein. Damit wollen sie mehr Mitarbeiter einstellen und expandieren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mehrere Firmen stoppen Werbung auf YouTube Während du schliefst

    Mehrere Firmen stoppen Werbung auf YouTube

    Die Video-Plattform hat ein Pädophilie-Problem. Außerdem: Mietright-Macher starten neue Rechtsplattformen und Finanzspritze für Lieferservice DoorDash.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Unsere Schatzsucher finden in der Startup-Szene neue Technologien“ Sponsored Post

    „Unsere Schatzsucher finden in der Startup-Szene neue Technologien“

    Was können Startups für die Bundeswehr leisten? Politiker, Experten und Unternehmer diskutierten in München die wachsende Bedeutung digitaler Innovationen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Startup gibt Rabatt auf freie Restaurantplätze Delinski

    Dieses Startup gibt Rabatt auf freie Restaurantplätze

    Vor sieben Jahren gründeten vier Österreicher das Reservierungsportal Delinski. 2018 wurde das Startup übernommen. Nun will Delinski in Deutschland durchstarten.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up