GS Connect: PwC NextLevel Gründerplattform Deutsche Bahn TechBoost by Telekom Microsoft Oracle NetSuite Shopify fiverr firma.de KPMG Hiscox Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Billomat Deutsche Bank Lexware DHL Audible Colliers International exist Salesforce Vitra Weberbank Start Alliance Berlin Green Challenge signals Hypermotion
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Meine Top-Apps: Michael Urban - Buch.de-Gründer Michael Urban mit seinen App-Empfehlungen

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Meine Top-Apps: Michael Urban

Top-Apps. Buch.de-Gründer Michael Urban mit seinen App-Empfehlungen
12. Oktober 2011 | Rebecca Hoffmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Michael Urban, Buch.de, App-Empfehlungen, Top-Apps

Egal ob für das iPhone, das iPad, das Blackberry, Facebook oder Android, im Format „Meine Top-Apps“ empfehlen Webunternehmer ihre Lieblings-Apps. Quasi ein Tipp von Internet-Profis für Internet-Profis. In dieser Woche stellt Michael Urban von Buch.de seine App-Empfehlungen vor.

Gerade erst hat Michael Urban den Publikumspreis als Gründer des Jahrzehnts überreicht bekommen, da gibt der Buch.de (www.buch.de)- und Logiprint (www.logiprint.com)-Gründer heute seine App-Empfehlungen auf Gründerszene. Michael Urbans Tipps sind dabei alle aus dem Bereich der nützlichen Business-Apps, auch wenn sie teilweise nicht gerade kostengünstig sind. Aber auf sie verzichten kann Urban auf keinen Fall mehr.

#1 Logicode | Kategorie: Wirtschaft | Preis: gratis

Logicode, Apple-Store, App, App-EmpfehlungAls erstes empfiehlt Michael Urban eine App aus dem eigenen Haus. Visitenkarten, die bereits über diesen Code verfügen, können somit einfach ins Smartphone importiert werden. Mehr Informationen gibt Michael Urban selbst: „Mit der Logicode-App scannt man einen kleinen Code auf der Visitenkarte und lädt dann automatisch die kompletten Daten ins Smartphone. Die App gibt es für Apple, Blackberry, Nokia und Android Handys. Das besondere an der App ist, wenn sich die Adressdaten ändern, bekommt man diese Änderungen automatisch überspielt und kann sie entweder automatisch oder manuell übernehmen. So veralten die Kontakte nie mehr. Außerdem kann man den Code auch von Handy zu Handy scannen und Daten zwischen verschiedenen Systemen zuverlässig tauschen.“ Wer mehr Informationen braucht, kann auch die Homepage von Logicode aufrufen.

#2 Dictamus | Kategorie: Wirtschaft | Preis: 11,99 Euro

Dictamus, Apple, App, App-Empfehlung, AnwendungWozu noch ein Diktiergerät haben, wenn es diese App gibt? Bei Michael Urban ist sie ständig im Einsatz: „Mein altes Diktiergerät liegt seitdem im Schreibtisch. Nach dem Diktat oder einer Sprachnotiz werden diese direkt mit einem Knopfdruck per Mail verschickt. Aus dem Auto verschicke ich keine Textmails mehr, sondern Audiomails mit dieser App.“ Denn neben den üblichen Funktionen wie Aufzeichnen, Spulen und Überschreiben bietet die App auch die Möglichkeit die Tonaufzeichnungen direkt an verschiedene Dienste wie Mail, Dropbox oder FTP-Server zu verschicken. Wer die App aber erst mal testen will, bevor er fast zwölf Euro ausgibt, der kann auf die Free-Version von Dictamus zurückgreifen.

#3 TeamViewer Pro | Kategorie: Produktivität | Preis: 79,99 Euro

TeamViewer Pro, Team Viewer, App, App-Empfehlung, Apple, iTunes-StoreWer ständig Zugriff auch von unterwegs auf seinen Rechner benötigt, für den ist die App TeamViewer Pro womöglich die Lösung. Die nicht gerade kostengünstige App ermöglicht eine Fernsteuerung von Computern und bietet somit Zugriff auf den Desktop inklusive aller Präsentationen, Dokumenten oder Videos ohne sie erst umständlich auf das iPad übertragen zu müssen. Der Nutzen dieser App steht auch bei Michael Urban klar im Vordergrund: „Mit dem iPad hat bei mir der Laptop ausgedient. Trotzdem braucht man hin und wieder mal Flash oder Dateien, die auf dem Desktop-Rechner liegen. Die 79,99 Euro für die TeamViewer App habe ich gerne ausgegeben. Damit mache ich mein iPad Flash-fähig und kann auf alle Daten im Büro zugreifen, als würde ich direkt vor dem Rechner sitzen.“ Wer allerdings diesen Dienst nur privat nutzen will, kann auch auf die kostenlose Version von TeamViewer zurückgreifen.

#4 I Private | Kategorie: Produktivität | Preis: 3,99 Euro

I Private, iPrivate, App, Apple-Store, Anwendung, App-EmpfehlungMit der App I Private empfiehlt Michael Urban als letztes eine App, die es dem Nutzer ermöglicht Informationen abzuspeichern, die nur nach Eingabe eines Passwortes verfügbar sind. Egal ob Passwörter, Bankdaten, Mails oder Ideen, mit dieser App sind sie doppelt geschützt. Besonders nützlich findet Michael Urban die App, wenn man mal wieder sein Handy aus der Hand gibt, denn „es muss ja nicht jeder alle Fotos und Dokumente sehen können.“ Bleibt nur die Frage, wo man sich wiederum das Passwort für die App notiert, sollte man dieses auch mal vergessen.

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Jetzt gibt es das kostenlose Gründerszene Whitepaper zu Künstlicher Intelligenz! Gründerszene Reports

    Jetzt gibt es das kostenlose Gründerszene Whitepaper zu Künstlicher Intelligenz!

    Für viele verbirgt sich hinter dem Kürzel KI eine verschleierte Welt. Doch Künstliche Intelligenz ist bereits Teil unseres Alltags.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Rocket und United Internet entflechten ihre Überkreuz-Beteiligung Aktienrückkäufe

    Rocket und United Internet entflechten ihre Überkreuz-Beteiligung

    „Kein großer strategischer Wert mehr“: United Internet verkauft seine Anteile an Rocket Internet und umgekehrt. Die genauen Gründe für die Entflechtung sind unklar.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Instagram, Youtube, Facebook: Fast alle gemeldeten Fake-Konten bleiben online Experiment

    Instagram, Youtube, Facebook: Fast alle gemeldeten Fake-Konten bleiben online

    Die Denkfabrik Stratcom kaufte mehr als 50.000 Fake-Interaktionen auf sozialen Netzwerken. Kostenpunkt: 300 Euro. Die US-Firmen unternahmen wenig dagegen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses hochkarätige Team will den Startup-Verband umkrempeln Exklusiv

    Dieses hochkarätige Team will den Startup-Verband umkrempeln

    Der E-Ventures-Partner Christian Miele soll neuer Vorsitzender des Startup-Verbandes werden. Ins Gremium will er das Who’s who der Szene holen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    6 Hacks für mehr Produktivität im Büro Sponsored Post

    6 Hacks für mehr Produktivität im Büro

    Egal ob Mitarbeiter, Chef oder Besucher – alle wollen sich im Büro wohlfühlen und effektiv zusammenarbeiten. Wie einfache Hacks die Produktivität steigern.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Studie aktualisiert: E-Autos doch nicht so umweltschädlich wie gedacht Klimaschutz

    Studie aktualisiert: E-Autos doch nicht so umweltschädlich wie gedacht

    Zur Umweltbilanz von Elektroautos wird immer wieder eine Studie zitiert. Deren Zahlen und ihre Wiedergabe sind umstritten. Nun haben die Forscher neue Ergebnisse präsentiert.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();