(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK DHL Oracle NetSuite Vitra Lexoffice fiverr KPMG PwC NextLevel signals Hiscox exist Salesforce Audible Gründerplattform Start Alliance Berlin Ryte SCALE11 firma.de Telekom Weberbank Power to idea Deutsche Bank Deutsche Bahn Personio Swiss Outpost TechBoost by Telekom Microsoft Colliers International
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel | News |

Millionen für Mysportgroup und Papagei.tv, Aus für Caterna

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerszene Weekly

Wochenrückblick. Millionen für Mysportgroup und Papagei.tv, Aus für Caterna
22. Juli 2012 | Kersten A. Riechers

Das war die Woche: Mysportgroup sichert sich 13,5 Millionen  Euro, die Kinder-Sehschule Caterna muss schließen und Papagei.tv holt nach zwei Wochen Millionen.

13,5 Millionen Euro für Mysportgroup

Die Mysportgroup um die Onlineshops Mysportworld und MySportBrands (www.mysportbrands.de) fährt 13,5 Millionen Euro in einer aktuellen Finanzierungsrunde mit Cipio Partners (www.cipiopartners.com), Nauta Capital sowie den Altinvestoren ein. Mithilfe der Finanzierung will das Unternehmen seine Position im Sport- und Outdoormarkt stärken sowie in weitere Länder expandieren.

Aus für Kinder-Sehschule Caterna

Das Dresdener Startup Caterna stellt den Betrieb ein. Das Aus liegt in der „wirtschaftlichen Entwicklung“ begründet. Denn auch wenn Caterna mit seinen Online-Sehschulungen einen nützlichen und alternativen Therapieweg für Augenleiden angeboten hat, konnte „trotz intensiver Bemühungen […] [k]ein tragfähiges Modell“ entwickelt werden.

Papagei.tv mit zweistelligem Millionenbetrag

Das vor zwei Wochen gelaunchte Startup Papagei.tv (www.papagei.tv), welches Sprachtrainings auf Basis von Videoclips und Kinoerfolgen anbietet, gibt seine erste Finanzierung in zweistelliger Millionenhöhe bekannt. Das Kapital stammt von Papagei.tv-Gründer und Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer.

MyTaxi startet Mobile Payment

myTaxi, App, Apple, iTunes, AnwendungBislang diente MyTaxi (www.mytaxi.net) hauptsächlich zum Bestellen eines Taxis. Nun wollen die Macher auch die Zahlung per Smartphone ermöglichen und somit zur vollumfänglichen Taxi-App werden. Notwendig zum Abschluss der Transaktion sind dafür zwei mit der App ausgestattete Smartphones sowie Paypal-Konto oder Visa-Karte.

110 Millionen Euro für Österreichs Startups

In der Gründerlandschaft Österreichs regt sich etwas. Die österreichische Finanzministerin Maria Fekter und der Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner präsentierten am Dienstag zwei neue Fördermaßnahmen für Jungunternehmer. Zusammen sollen diese über einen Zeitraum von sechs Jahren 110 Millionen Euro für österreichische Startups bereitstellen, davon 87,5 Millionen Euro aus der Hand des Staates.

Siebenstellige Finanzierung für Testbirds

Das Münchner Startup Testbirds (www.testbirds.de) hat eine Finanzierungsrunde im siebenstelligen Eurobereich abgeschlossen. Die bisher in der Internetszene nicht groß aufgetretene „Walter Beteiligungen und Immobilien AG“ beteiligt sich an dem Unternehmen, das Apps und Webseiten über Crowdsourcing testen lässt. Erst vor einem Monat konnte sich Testbirds ein Exist-Gründerstipendium sichern. Nun wollen die drei Gründer kräftig Personal einstellen und bis Ende August auf 15 Mitarbeiter wachsen.

Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie ein smartes Geschäftskonto Gründer in Finanzfragen unterstützt Sponsored Post

    Wie ein smartes Geschäftskonto Gründer in Finanzfragen unterstützt

    Finanz-Management ist für viele ein leidiges Thema – muss es aber nicht sein. Wie ausgerechnet das Geschäftskonto dabei helfen kann, finanzielle Fauxpas zu vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Kritik an Freizeit-Generation und dumme Chatbots – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Kritik an Freizeit-Generation und dumme Chatbots – der Wochenrückblick

    Warum die unter 25-jährigen Arbeitnehmer mit konkreten Forderungen ankommen, Verständigungsprobleme mit Robotern und eine Startup-Technologie gegen Betrüger.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Flaschenpost setzt trotz Kritik weiter auf Wachstum Getränkelieferdienst

    Flaschenpost setzt trotz Kritik weiter auf Wachstum

    In einem Medienbericht wird dem Liefer-Startup vorgeworfen, unseriös zu arbeiten. Flaschenpost reagiert mit Expansionsplänen und will bald den Break-even erreichen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die Joint Ventures von BMW und Daimler sind eine Hochzeit aus Angst Mobilitätsdienste

    Die Joint Ventures von BMW und Daimler sind eine Hochzeit aus Angst

    Dass zwei so große Rivalen ihre digitalen Dienste zusammenlegen, ist ungewöhnlich. Doch die Autobauer wollen lieber gemeinsam kämpfen als gegeneinander – aus Furcht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Wir wollen Player stärken, damit nicht Amazon das Gesundheitswesen übernimmt“ Digitale Patientenakte

    „Wir wollen Player stärken, damit nicht Amazon das Gesundheitswesen übernimmt“

    Aus Angst vor den Tech-Konzernen macht das Gesundheitsministerium Druck bei der digitalen Gesundheitsakte. Die Versicherung AOK startet nun einen neuen Versuch.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Checkliste: Die smarte SEO-Strategie für jedes Budget Sponsored Post

    Checkliste: Die smarte SEO-Strategie für jedes Budget

    Suchmaschinenoptimierung? Ist komplex, verwirrend und häufig eine kostspielige Angelegenheit. 7 SEO-Basics, die Startups auch mit wenig Geld meistern können.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up