(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Ryte Telekom Lexoffice Gründerplattform PwC NextLevel Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Salesforce Deutsche Bahn fiverr Swiss Outpost Start Alliance Berlin exist KPMG Oracle NetSuite Deutsche Bank HISCOX Hiscox Audible signals firma.de Weberbank Power to idea TechBoost by Telekom Vitra SCALE11 DHL Colliers International Microsoft Personio
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

Tausche Bett gegen Bett – Konkurrenz für Airbnb und Wimdu

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Startup-Scanner

Tausche Bett gegen Bett – Konkurrenz für Airbnb und Wimdu

Kurzporträt. Im Idealfall fließt bei NightSwapping kein Geld zwischen Host und Gast. Stattdessen werden Nächte gesammelt, die sich wieder gegen Schlafplätze eintauschen lassen.
29. Juli 2015 | Elisabeth Neuhaus
Zimmer

Unterkunft in Israel: Nachtlager wie dieses können bei NightSwapping angeboten werden. Zum Tausch, versteht sich.

Eine sichere Alternative zu den bekannten Unterkunft-Marktplätzen will NightSwapping bieten. Nutzer können unentgeltlich bei Privatpersonen übernachten, indem sie andere Gastgeber im Gegenzug bei sich nächtigen lassen – und auf diese Weise ihr Reise-Konto füllen. Es gilt: Wer jemanden bei sich aufnimmt, hat eine Übernachtung frei.

Anzeige

Ist das Guthaben aufgebraucht, lassen sich Nächte auch gegen eine Gebühr buchen. Eine bestätigte Buchungsanfrage muss der Reisende in jedem Fall mit einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von knapp zehn Euro begleichen, die an das Startup geht. Das Besondere: Durch eine Kooperation mit dem Versicherungskonzern Allianz sollen Gastgeber und Reisende weltweit vollständig abgesichert sein. Etwa durch eine Hausversicherung oder eine Ersatzunterkunft-Garantie. Zusatzkosten sollen dabei für keinen Beteiligten entstehen.

NightSwapping, die französische Antwort auf Airbnb, 9flats und Co, hat Niederlassungen in Lyon, New York, London und Sydney. Der deutsche Markt wird ebenfalls von Frankreich aus betreut. Ein deutscher Standort befindet sich aber schon in Planung, wie es von dem Unternehmen heißt.

Seit zwei Jahren gibt es NightSwapping. Eigenen Angaben zufolge haben sich in dieser Zeit über 130.000 Mitglieder aus 160 Ländern dem Tausch-Dienst angeschlossen.

Aus eins mach drei: Ab jetzt stellen wir Euch spannende Neuentdeckungen aus der Startup-Welt an jedem Montag, Mittwoch und Freitag vor. Ihr kennt coole Startups, Apps oder Seiten, von denen die Welt erfahren sollte? Dann lasst es uns wissen! 

Bild: NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen Bestimmte Rechte vorbehalten von Israel_photo_gallery
Elisabeth Neuhaus

Elisabeth Neuhaus gehört seit Juni 2014 zur Gründerszene-Redaktion. Sie studierte Publizistik und Amerikanistik in Mainz, wo sie unter anderem für 3sat, den Südwestrundfunk und verschiedene regionale Zeitungen tätig war.

Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Hohe Gebühren, wenig individuell: Nur zwei Robo-Advisor sind „sehr gut“ 25 Anbieter im Test

    Hohe Gebühren, wenig individuell: Nur zwei Robo-Advisor sind „sehr gut“

    Eine Studie zeigt: Es ist nicht immer sinnvoll, digitalen Vermögensverwaltern sein Geld anzuvertrauen. Und: Qualität ist kein Garant für hohe Kundenzahlen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum sich ein Hamburger Tech-Gründer weigert, die Generation Z einzustellen Zu hohe Ansprüche

    Warum sich ein Hamburger Tech-Gründer weigert, die Generation Z einzustellen

    Eine gute Work-Life-Balance ist wichtig. Die unter 25-Jährigen gehen aber zu weit, findet Gründer Mathias Keswani: Sie machten lieber Yoga statt zu arbeiten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bericht: Bafin hat ersten ICO gestoppt Rise

    Bericht: Bafin hat ersten ICO gestoppt

    Das Münchner Startup Rise wollte für seine Investment-App 120 Millionen Dollar einsammeln. Die Aufsichtsbehörde intervenierte hinter den Kulissen, wie nun bekannt wurde.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Fast 2,5 Millionen Carsharing-Nutzer in Deutschland Drivenow und Co.

    Fast 2,5 Millionen Carsharing-Nutzer in Deutschland

    Immer mehr Deutsche fahren in den zeitweise mietbaren Autos durchs Land. Am beliebtesten sind Freefloater, also Carsharing-Autos, die Nutzer überall abstellen können.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 20. Februar 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 20. Februar 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So gewinnen Startups die Kontrolle über ihre Liquidität Sponsored Post

    So gewinnen Startups die Kontrolle über ihre Liquidität

    Das bekannteste Leiden junger Gründer? Die Liquidität. Doch offene Rechnungen müssen für Startups längst nicht den Ruin bedeuten. Ein Ausweg aus dem Dilemma.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up