GS Connect: Audible Swiss Outpost exist Start Alliance Berlin Telekom DHL Deutsche Bank vitra SCALE11 Lexoffice HISCOX Oracle Netsuite Power to idea Personio KPMG - Smart Start firma.de Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Nominierungen für Gründerszene Start Up des Jahres stehen fest!

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Nominierungen für Gründerszene Start Up des Jahres stehen fest!

.

Es ist so weit, die Nominierungen der werten Jurorenschaft für das Gründerszene StartUp des Jahres 2007 sind eingegangen.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben (es gab nur eine Absage, ein Paar Juroren sind noch dazugekommen).

Viele haben die Start-Ups nominiert, an denen sie auch beteiligt sind. Das finde ich völlig o.k. Klar will man seine Schützlinge unterstützen und ausserdem kennt man diese ja auch am besten. Aussagekraft ist immer noch gegeben, weil viele der aktiven Juroren an wesentlich mehr Start-Ups beteiligt sind, als sie nominieren konnten.

Nun zu den Nominierungen, mit 6 Nennungen führt brands4friends die Liste an. Nominiert wurde es durch: Jan Beckers, Philipp Götzinger, Oliver Jung, Ron Hillmann, Kolja und Max Niedernhofer.

Jeweils 5 Nennungen haben erhalten Verwandt.de (Michael Moritz, Robert Basic, Flo Heinemann, Stefan Glänzer, Max Niedernhofer) sowie MyMuesli (Robert Basic, Matthias Storch, Andreas Milles, Axel Schmigleow, Kolja).

Je 4 Nennungen haben Smava (Christian Nagel, Jochen Krisch, Matthias Storch, dominik Grollmann) und Amiando (Ehssan, Jan Beckers, Oliver Beste, Jochen Krisch).

Drei Nennungen gab’s nicht, die mit je zwei und einer in folgender Liste.

Bitte bedenkt: auch bei den Start Ups mit nur einer oder zwei Nennungen können ‚hidden champions‘ dabei sein, die, über die am meisten gesprochen wird, sind nicht immer die besten und die Juroren kommen teilweise auch aus unterschiedlichen Ecken.

Bis Ende kommender Woche wird dann das Gründerszene Start Up des Jahres 2007 gewählt, ich hoffe, ihr seid schon genauso gespannt wie ich :)

An die Juroren: ein Paar haben Kommentare mit Begründungen geschickt. Am besten, hier als Kommentar posten, wenn ich die alle genannt hätte, wäre der Artikel doch ein wenig lang…

2 Nennungen:
Imedo (Ron Hillmann, Paulus Neef (+Lukasz))
Smatch (Glänzer, Krisch)
Dawanda (Oliver Jung, Mark Pohlmann (+Lukasz))
Aka-aki (Beste, Sebastian Matthes)
Proximic (Martin Weber, Matthes – eigentlich älter als ein Jahr, aber was solls ;))
captainAd (Christian Weiss, Mehrdad)
Netmoms (Matthias Storch, Florian Heinemann, (+Lukasz))
Utopia (Andreas Milles, Christian Weiss)
Betreut.de (Heinemann, Weiss)
Betterplace.org (Heinemann, Schmiegelow)

1 Nennung:
Hiclip (Philipp Götzinger)
Imageloop (Andreas Thümmler – die anderen Nomnierungen von Andi alle disqualifiziert da deutlich alter als ein Jahr ;)
Mixxt (Oliver Beste)
Mediapeers (oliver Beste)
Tradoria (Dominik Grollmann)
Schutzgeld (Dominik Grollmann)
Weblin (Michael Moritz)
Sellaband (Sebastian Matthes)
Joinr (Robert Basic)
Greenhanger (Florian Schweitzer)
Hobnox (Amndreas Milles)
Armedangels.de (Axxel Schmigelow)
Bab.la (Ron Hillmann)
Der Westen (Mark Pohlmann)
Sixgroups (Mark Pohlmann)
Sharewise (Florian Schweitzer)
Mamiweb (Florian Schweitzer)
Platinnetz (Martin Weber)
Autoki (Lukasz)

Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eurowings will an Bord Essen von Food-Startups anbieten Kooperation mit Metro

    Eurowings will an Bord Essen von Food-Startups anbieten

    Vier junge Unternehmen sollen ihre Produkte auf den Flügen der Billig-Airline anbieten. Bei Erfolg könnten sie dauerhaft gelistet werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Sound der Zukunft: Damit E-Fahrzeuge nach Auto klingen Geräuschlos

    Sound der Zukunft: Damit E-Fahrzeuge nach Auto klingen

    Das lautlos fahrende Elektroauto: für lärmgeplagte Städter ein Traum, für Fußgänger lebensgefährlich, für Sportwagenbauer eine Herausforderung. Der Sound der Zukunft.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain