GS Connect: Lexoffice Oracle Netsuite SCALE11 HISCOX Swiss Outpost Deutsche Bank vitra exist DHL Salesforce KPMG - Smart Start Audible Power to idea Personio Start Alliance Berlin Telekom firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Oliver Samwer: „Scheut Euch nicht davor, im Dreck zu leben“

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Samwer beim Idealab

„Scheut Euch nicht davor, im Dreck zu leben“

Einblick. Echte Entrepreneure legen keinen Wert auf Komfort, sie wollen neue Länder erobern. Die diesjährigen Idealab-Weisheiten von Oliver Samwer.
14. Oktober 2013 | Alex Hofmann
Oliver Samwer Idealab 2013

Oliver Samwer beim IdeaLab! 2013

Bequem oder erfolgreich – es geht nur eines

„Wie viele von Euch sind bereit, in den kommenden sechs Wochen ein Business zu starten?“ Die Eröffnungsfrage von Oliver Samwer beim diesjährigen Idealab (www.idea-lab.org) hat es in sich. Denn an den Möglichkeiten kann es nicht liegen, zumindest nicht aus Sicht des Rocket-Internet-Machers. „Gott hat Euch das Internet gegeben“, damit stehe eine junge und effiziente Ressource zur Verfügung.

Als Entrepreneur scheue man sich nicht, seinen Eltern Auf Wiedersehen zu sagen oder McKinsey oder seinen Freunden. Wer Mut hat, gehe nach Indonesien, das viertgrößte Land in der Welt mit fünfmal mehr Potenzial als hierzulande. „Überlegt Euch, ob Ihr es bequem haben wollt oder nicht. Im ersten Fall werdet Ihr wahrscheinlich nicht erfolgreich werden“, fasst er zusammen.

Oliver Samwer: ‚I’ve never seen McKinsey on Forbes‘ list.‘ #idealab13 #samwer

— IdeaLab! (@whu_idealab) October 11, 2013

 

Entrepreneure sollten deutlich globaler denken. Der Vorteil Deutschlands sei nicht die Unternehmerkultur, weiß Samwer, sondern die Exportkultur. „Wir sind ein kleineres Land, also müssen wir raus gehen und andere Länder im Internet erobern.“ Doch vielen fehle der Mut, stellt Samwer fest. Wie etwa bei der Eroberung Amerikas können seiner Ansicht nach nur diejenigen gewinnen, die sich etwas trauen – also diejenigen, welche in die unbekannten Gebiete aufbrechen. Wer das macht, könne allerdings reich belohnt werden.

Keine Einstein-Gründer, sondern wie Bob der Baumeister

Anzeige

Insbesondere am schottischen Nationalhelden scheint sich Oliver Samwer allerdings zu orientieren, zumindest wenn man seinen Worten folgt: „Braveheart sah so aus wie er lebte: im Schmutz. Schaut Euch den Film ruhig an, er ist die meiste Zeit schmutzig.“ Für große Büros hat Samwer offenbar auch nichts übrig. Wieder in Bezug auf Braveheart erklärt er: „Die schöne Frau lebt in einem großen Zelt. Und der Loser lebt auch in einem großen Zelt.“ Das lasse sich gut auf Prunk-Büros übertragen.

Ein bestehendes Geschäftsmodell in einem neuen Markt sei viel erfolgreicher als ein ein neues Geschäftsmodell in einem bestehenden Markt – zum Schluss noch etwas geschickt verpackte Eigenwerbung: „Wir [bei Rocket Internet] sehen ein, dass wir nicht Einstein sind, wir sind Bob der Baumeister. Das heißt aber nicht, dass wir keine großen Unternehmen bauen können, nicht nur in Deutschland, sondern überall in der Welt. Wir sehen nicht ein, dass wir nicht gewinnen können.“

Mehr von Oliver Samwer gibt’s hier im Video:

Mitarbeit: Nikolaus Röttger

Bild: Idealab; Video: Vidar ‚blacktar‘ Andersen für Rude Baguette

Personen in diesem Artikel

  • Oliver Samwer
    Oliver Samwer

    Vorstandsvorsitzender Rocket Internet

ZUR PERSONEN DATENBANK →
Alex Hofmann

Alex Hofmann ist der stellvertretende Chefredakteur von Gründerszene. Nach seinem Studium in Information Management in Edinburgh arbeitete er als Wirtschafts- und Finanzredakteur in Frankfurt am Main, gründete und leitete ab 2005 eine Fachzeitschrift für Finanztechnik und war später Korrespondent in Berlin.

facebook email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Cadillac startet in München Auto-Flatrate Auto im Abonnement

    Cadillac startet in München Auto-Flatrate

    Internet, TV-Serien, Kochboxen – Abomodelle sind beliebt. Jetzt interessieren sich immer mehr Automarken für dieses Geschäftsmodell.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    InsurTech kooperiert mit führendem Rückversicherer – die aktuellen Nachrichten Ticker

    InsurTech kooperiert mit führendem Rückversicherer – die aktuellen Nachrichten

    Fraugster und Munich Re wollen Online-Handel absichern +++ Münchner Startup Soley schließt Finanzierungsrunde ab +++ GSG beschließt Aktienrückkaufprogramm

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events Events der Woche

    Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

    Events, Workshops & Meetups quer durch die Republik! Jede Woche neu.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain