GS Connect: Colliers Personio HISCOX Start Alliance Berlin Telekom vitra exist Swiss Outpost Oracle Netsuite DHL Lexoffice KPMG - Smart Start Power to idea Audible Salesforce Deutsche Bank firma.de SCALE11
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Project A investiert mit Amerano erneut in E-Commerce

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Project A beteiligt sich an Amerano

Kurznachricht. Ex-Rocket-Team investiert erneut in E-Commerce
31. Januar 2012 | Georg Räth
project a ventures, oryx project, amerano, mass-customization, samwer, rocket internet, sebastian bourmer, just beyer, fashionforhome, club of styles, myfab, beautydeal

Wie Deutsche Startups berichtete, investierte der Company Builder Project A Ventures (www.project-a.com) erneut in ein E-Commerce Unternehmen. Der als Oryx Project gestartete Berliner Company Builder ist nun mit 30 Prozent am Maßhemden-Startup Amerano (www.amerano.de) beteiligt. Nach Wine-in-Black ist dies das zweite Investment in ein E-Commerce-Startup in nur zwei Wochen.

Project A Ventures investiert in Amerano

Amerano ist ein Mass-Customization-Startup mit derzeitigem Fokus auf Maßhemden und wirkt damit auf den ersten Blick wie ein Copycat bereits bekannter Startups wie etwa Modemeister (www.modemeister.com), Herrenschmiede (www.herrenschmiede.de) oder YouTailor (www.youtailor.de). Von der Konkurrenz abheben will sich das Berliner E-Commerce-Unternehmen dabei durch zwei Punkte: die Produktion der Kleidung erfolgt in Europa und die Vermessung findet nicht online sondern durch Stilberater vor Ort statt. Auch wenn hierdurch laut Webseite keine weiteren Kosten anfallen sollen, werden diese wohl an anderer Stelle eingefahren.

Interessant ist neben Project A Ventures Vorliebe für E-Commerce-Unternehmen vorallem die Vorgeschichte von Ameranos Mitgründer Just Beyer (Ex-Rocket Internet). Bevor er das Mass-Customization-Startup zusammen mit Sebastian Bourmer gründete, war er unter der Regie von Company Builder Rocket Internet (www.rocket-internet.de) auch an einer Reihe anderer E-Commerce-Unternehmen beteiligt. Darunter findet sich der MyFab-Klon Club of Styles (später umbenannt in FashionForHome – www.fashionforhome.de) als auch das wenig erfolgreiche und mittlerweile von der Bildfläche verschwundene Beauty-Outlet BeautyDeal.

Personen in diesem Artikel

  • Sebastian Bourmer
    Sebastian Bourmer

    Geschäftsführer Amerano GmbH

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • Rocket Internet
  • Rocket Internet
  • Amerano
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Georg Räth

Georg Räth wurde im Februar 2010 Teil der Gründerszene-Redaktion und kümmert sich um Themen wie Gadgets, Games und Tech. Davor studierte er Medieninformatik an der BHT Berlin.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück Ticker

    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück

    Michael Müller antwortet dem Startupverband +++ Econa übernimmt Pets Deli +++ A16z plant Krypto-Fonds +++ Frank Thelen als Gesicht einer Ottonova-Kampagne

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt PR-Aktion

    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt

    Zwölf Prozent der Bitcoin-Cash-Gewinne will er verbrennen und den Preis der Währung damit in die Höhe treiben. Dahinter steckt eine ziemlich billige PR-Aktion.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe Intelligente Konversation

    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe

    Chatbots verstehen selten wirklich, was man von ihnen will. Deswegen versuchen Alexander Weidauer und Alan Nichols, sie schlauer zu machen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor Sponsored Post

    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor

    Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain