GS Connect: Power to idea KPMG - Smart Start Personio Start Alliance Berlin Deutsche Bank HISCOX Colliers Audible Oracle Netsuite exist Salesforce Lexoffice DHL SCALE11 firma.de vitra Swiss Outpost Telekom
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Ärger bei Radio.de, Bertelsmann-Inkubator Bevation startet

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Ärger bei Radio.de, Bertelsmann-Inkubator Bevation startet

Today. … und die Deutsche Digitale Bibliothek ist endlich online
29. November 2012 | Kersten A. Riechers

Bei Radio.de gibt es Streit ums Geld, der Bertelsmann-Inkubator Bevation tritt in Erscheinung und die Deutsche Digitale Bibliothek startet.

Ärger bei Radio.de

Radio.de, App, App-StoreDrei nicht unbekannte Webradios kündigen dem Aggregator Radio.de die Zusammenarbeit. Über Monate hinweg hätten die Sender Detektor.fm, ByteFM und HörbuchFM versucht, einen Dialog mit Radio.de aufzunehmen – vergeblich. Streitpunkt ist das Geld: Reicht es als Deal, dass Radio.de Reichweite schafft und den teils wenig bekannten Webradios Hörer bringt oder sollten die Produzenten darüber hinaus an den Einnahmen von Radio.de beteiligt werden?

Bertelsmann-Inkubator startet

Der neue Inkubator aus dem Hause Bertelsmann Bevation tritt mit ersten Start-ups ans Licht: mit der Plattform für Hundebesitzer Snoopet und dem Abocommerce Mamibox. Zwar ist Snoopet nicht das erste Hundeportal des Internets, will sich aber nebenbei als Datingportal positionieren. Mamibox hingegen findet Konkurrenz sogar im selben Haus: Mit Nonabox (www.nonabox.de) investierte Bertelsmann bereits in ein ähnliches Konzept.

Deutsche Digitale Bibliothek online

Ein Prozent ist geschafft – zumindest wenn man dem symbolischen Ladebalken vertraut, den Wikimedia Deutschland zum Vorgang „Kulturelles Erbe verfügbar machen“ angebracht hat. Gemeint ist der Launch der Deutschen Digitalen Bibliothek, die Medien von deutschen Kultur- und Wirtschaftseinrichtungen sammelt. Zum Start sind es 5,6 Millionen Datensätze von 90 Einrichtungen. Die Wikimedia beglückwünscht die Kollegen, rät aber auch zu dringenden Vorkehrungen bei Technik und Lizenzen.

Pixelpark-Geschäftsführer geht nach Übernahme

Der Geschäftsführer von Pixelpark Performance Harald R. Fortmann geht. Zum Ende des Jahres verlässt er das Unternehmen, das er 2009 unter dem Namen Yellow Tomato selbst gegründet hatte. Mitte 2012 übernahm die Pixelpark AG das Startup – und genau diese Übernahme sei nun einer der Gründe seines Fortgangs.

Streetpay und Opentabs kooperieren für Kaffee

Farblich passen sie schon einmal gut zusammen: Streetpay (www.streetpay.com) und Opentabs kooperieren, um das Prinzip der Bestellung umzudrehen: „Nicht der Kellner nimmt die Bestellung auf – sondern der Gast ordert Speisen“  via Opentabs und kann diese per Streetpay direkt bezahlen. Am Beispiel der San Francisco Coffee Company in München wollen sie zeigen, dass Kunden alles im Voraus erledigen können und ihren Kaffee nur noch abholen müssen.

Founderbus fährt los

Es geht los, oder vielmehr: fährt. Der Founderbus (ehemals Gründerbus) feiert seinen Auftakt bei You Is Now (www.youisnow.de), dem Inkubator von ImmobilienScout24 (www.immobilienscout24.de), an diesem Donnerstag ab 19 Uhr 30. Dann treffen nicht nur die Mitfahrer (man spricht bereits von „Buspreneuren“) erstmals aufeinander, sondern auch andere Interessierte haben die Möglichkeit, sich einzumischen.

Unternehmen in diesem Artikel

  • You Is Now
  • ImmobilienScout24
  • Streetpay
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Senat gibt grünes Licht für Moia-Fahrdienst Neue Mobilität

    Senat gibt grünes Licht für Moia-Fahrdienst

    Die Stadt Hamburg hat dem neuartigen Shuttle-Service der Volkswagen-Tochter die Genehmigung erteilt. Nicht alle sind darüber erfreut.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Cloud-Geschäft stärkt Amazon Während du schliefst

    Cloud-Geschäft stärkt Amazon

    Der Online-Riese Amazon ist vom Cloud-Geschäft beflügelt. Außerdem: wie Startups ihre Geschäftszahlen aufblasen und Square expandiert in andere Bereiche.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    IDnow gewinnt gegen die Post – die aktuellen Nachrichten Ticker

    IDnow gewinnt gegen die Post – die aktuellen Nachrichten

    Bei Nintendo klingeln die Kassen +++ Launch von StartupSpot Female Founders +++ HTGF investiert in Recycling-App +++ Vier Millionen für NDGIT

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten Sponsored Post

    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten

    Eine wichtige Entwicklung in Sachen Büro und Innovationskraft? Das Open-Space-Konzept. Vitras Head of Interior Design Services über Vorteile, Hürden und wie die Umsetzung klappt!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain