GS Connect: Lexoffice Colliers SCALE11 Start Alliance Berlin Personio Telekom vitra Oracle Netsuite DHL Power to idea firma.de KPMG - Smart Start Salesforce Audible Swiss Outpost HISCOX Deutsche Bank exist
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | Marketing |

Mit Rich-Snippets den Website-Traffic steigern

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Rich Snippets

Ein einfacher Weg zu mehr Traffic?

SEO. Mit Rich Snippets den Traffic steigern - Funktionsweise, Beispiele und Chancen von Rich Snippets.
13. Februar 2012 | Julian Barkow

Wer sich mit seinem Unternehmen im Internet bewegt, hat sicher schon mehr als einmal von SEO und SEA gehört. Das Hauptaugenmerk von Anbietern dieser Dienste liegt vor allem auf der Auseinandersetzung mit der folgenden Frage: Wie kann die Besucherzahl auf Webseiten gesteigert werden und wie werden Besucher zu Kunden? Gerade für Startups bietet das Internet in diesem Bereich interessante Möglichkeiten den eigenen Traffic zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Verschiedene Strategien, die in engem Verhältnis von Google-Angeboten und SEO-Services stehen, sollen helfen, die Besucherzahl zu steigern. Manche dieser Bemühungen haben fragwürdigen Erfolg. Andere wiederum wirken vielversprechend und liefern überprüfbare Ergebnisse. Das Schlagwort der Stunde lautet: Rich Snippets. Doch was steckt dahinter? Julian Barkow von der SEO-Agentur SEOSEO (www.seoseo-gmbh.com) erklärt, wie Rich Snippets den Website-Traffic steigern können.

Mit Rich Snippets den Website Traffic steigern

Google reichert schon länger Suchergebnisse mit kleinen Auszügen aus dem Website-Content an. Dies sind die sogenannten Rich Snippets. Sie dienen als Mittel zur Steigerung der Click-Through-Rate. Hinter der Click-Through-Rate (CTR) verbirgt sich der prozentuale Anteil von Klicks, mit dem Suchende auf ein Suchergebnis klicken.

Durch das Einbetten von Rich Snippets lässt sich dieser Wert in einzelnen Fällen mehr als verdoppeln. Denn unterm Strich bedeuten Rich Snippets: Ein Mehr an Information, das dem Kunden Transparenz kommuniziert und Vertrauen in die Seite schafft. Wer täglich mehr Klicks auf sein Webangebot erhält, der darf sich auch über mehr Sales auf seiner Seite freuen – die Rechnung ist so erfolgreich, wie simpel.

Wie funktionieren Rich Snippets

Ein Blick auf die Praxis der Webmaster kann helfen das Prinzip hinter den Rich Snippets etwas genauer zu fassen. Durch bestimmte HTML-Konventionen lassen sich diese steuern und – darin liegt ihre Stärke – für verschiedene Content-Arten nutzen. Eine Reihe von Beispielen soll die Vielseitigkeit dieses Instruments veranschaulichen.

Beispiel 1: Produkte

Bei der Suche nach einem populären Produkt wie dem Nintendo DS Lite fällt die rot markierte Zeile schnell in das Blickfeld des Kunden. Die Sternchenbewertung kommuniziert, ergänzt durch Erfahrungsberichte anderer User, die bereits oben erwähnte Transparenz und Wertigkeit. Der Fokus auf Bewertung, Erfahrungsbericht und Preisspanne liefert im Idealfall zunächst ein Klick- und im Anschluss daran ein Kaufargument.

Beispiel 2: Rezepte

Wer bei Google nach einem Rezept für Pizzateig sucht, wird in dem untenstehenden Beispiel bereits über die Meinung anderer User informiert bevor das Rezept selbst gelsen wurde und kann hierdurch zum Klicken animiert werden.

Bei Rezepten ist folgende Funktion besonders interessant: Google ermöglicht Nutzern von Rich Snippets Bilder in die Darstellung zu integrieren. Diese Möglichkeit wird auch vermehrt von App-Anbietern genutzt, wie das dritte Beispiel verdeutlicht.

Beispiel 3: Spiele

Das Beispiel des Suchergebnisses vom Angry Birds Anbieter arbeitet stark mit visuellen Aspekten. Der Kunde ist in der Lage, das Produkt ohne Lesen des Textes zu identifizieren. Das Einbetten eines Bildes kann also ein durchaus positives Ergebnis erzielen.

Neben Produkten lassen sich durch die Nutzung von Rich Snippets auch Personen, Unternehmen, Ereignisse oder Musik in den Vordergrund rücken.

Rich Snippets richtig einbauen

Um Rich Snippets anzeigen zu lassen, müssen Microformate im HTML-Code hinterlegt werden. Diese umgeben die bereits vorhandenen Daten mit einem Tag. Durch diese standardisierte Kennzeichnung kann Google die Daten zuordnen und entsprechend im Snippet einbauen. Die markierten Auszüge des Contents werden so in den Suchergebnissen angezeigt.

Eine detaillierte Dokumentation hierzu findet sich in der Webmaster-Tool-Hilfe von Google. Dank eines weiteren Services von Google kann der Webmaster nach dem Einbinden des Snippets testen, ob die Integration korrekt angezeigt wird. Binnen weniger Tage wird, sofern die Integration fehlerfrei abgelaufen ist, das Rich Snippet in den Google-Ergebnissen angezeigt. Sollten Fehler auftreten, ist es ratsam Google darüber zu informieren.

Achtung: Fehlerquelle

Was für viele Strategien gilt, gilt auch für diese: sie birgt Fehlerquellen. Es gilt als Nutzer von Rich Snippets gegenüber Google eine gewisse Ehrlichkeit an den Tag zu legen. Wer ein Microformat zum Erstellen von Rich Snippets nutzt, das nicht auf seine Contentart passt, läuft Gefahr von Google mit dem Spam-Stempel belegt zu werden. Google geht zunehmend gegen solche Seiten vor. Aktuell finden sich beispielsweise einige Suchergebnisse im Reiseumfeld, die zusätzlich ein kleines Bild anzeigen. Dass der Reise-Content dafür im Quellcode als App gekennzeichnet wird, scheint Google bisher nicht zu stören. Ob die bewusst falsche Einbindung zu einer Abstrafung der gesamten Seite führt, oder ob man nur für Rich Snippets gesperrt wird, ist bisher nicht bekannt. Bis es dazu ein Statement gibt, ist also Vorsicht geboten.

Wie können Startups von Rich Snippets profitieren

Bislang profitieren vor allem Nachrichtenseiten, Preisvergleiche und Reiseseiten von Rich Snippets. Als Referenz-Beispiele wären zum Beispiel Holidaycheck (www.holidaycheck.de), Chip (www.chip.de) und Billiger.de (www.billiger.de) zu nennen. Viele Startups haben aber noch akuten Nachholbedarf, denn gerade diese könnten davon in hohem Maße profitieren. Das Beispiel des Carsharing-Startups Tamyca (www.tamyca.de) zeigt als eines unter vielen, dass Rich Snippets sich dazu eignen, das eigene Angebot von dem der Mitbewerber positiv abzugrenzen.

Der Kampf ‚David gegen Goliath‘ kann auf diesem aus SEO-Sicht interessanten Gebiet beginnen und nachhaltig den Umsatz steigern. Es wird Zeit, dass ein Gros der jungen Internetfirmen in Sachen Rich Snippets nachzieht, damit sie am Ende nicht das Nachsehen haben.

Julian Barkow

Julian Barkowberät als Geschäftsführer der SEOSEO GmbH junge Startups und deutsche Top Brands hinsichtlich ihrer Suchmaschinenoptimierung. Daneben ist er Mitgründer von Blogads.de und weiteren Startup-Firmen.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Stress mit der Taxi-Branche: Warum Moia trotzdem am Plan festhält Start in Hamburg

    Stress mit der Taxi-Branche: Warum Moia trotzdem am Plan festhält

    1.000 Moia-Shuttle sollen bald durch Hamburg rollen. Ein Teil der Taxibranche wütet gegen den Vorstoß, ein anderer fährt eine ähnliche Strategie wie die VW-Tochter.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Stimmt das Klima im Team? Dieses Startup findet mit Slack die Antwort Investitionssrunde

    Stimmt das Klima im Team? Dieses Startup findet mit Slack die Antwort

    Ob ein Bewerber ins Unternehmen passt, fragen sich Manager täglich. Bunch.ai hat die Lösung gefunden – mithilfe eines Messengers. Nun gab es eine siebenstellige Runde.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie sich Domino’s Pizza erfolgreich digitalisiert hat Aktienkurs

    Wie sich Domino’s Pizza erfolgreich digitalisiert hat

    Vor zehn Jahren änderte die Pizzakette ihre Online-Strategie radikal. Das ließ die Aktie steigen. Heute schlägt Domino's selbst die größten Tech-Firmen an der Börse.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain