GS Connect: PwC NextLevel Shopify Deutsche Bahn Deutsche Bank Colliers International signals Microsoft firma.de DHL Oracle NetSuite Weberbank Gründerplattform Billomat Lexware Start Alliance Berlin exist Salesforce Hiscox Green Challenge TechBoost by Telekom KPMG Vitra fiverr Audible Hypermotion Siemens-Betriebskrankenkasse SBK
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Richard Branson investiert in Berliner Startup für Autisten

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Auticon

Richard Branson investiert in Berliner Startup für Autisten

Newsartikel. Auticon stellt Autisten mit einer IT-Begabung an. Andere Firmen können sich die Spezialisten für Projekte ausleihen. Richard Branson überzeugt das Modell.
20. Oktober 2016 | Hannah Scherkamp
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Virgin-Gründer Richard Branson

Die Expansion nach Großbritannien hat das Berliner Startup Auticon erst wenige Monate hinter sich, doch einer der berühmtesten Unternehmer des Landes ist jetzt schon überzeugt: Sir Richard Branson hat über die Virgin Group in der aktuellen Finanzierungsrunde gemeinsam mit der gemeinnützigen Stiftung Esmée Fairbairn Foundation in die Londoner Tochtergesellschaft von Auticon investiert. Beide Geldgeber stecken jeweils einen mittleren sechsstelligen Betrag in das Unternehmen, das das Geld in den britischen Markt investieren will.

Auticon beschäftigt mehr als 100 Autisten mit einer Spezialbegabung für Informatik. Andere Firmen können sich diese Mitarbeiter ausleihen und sie für einen bestimmten Zeitraum und einzelne Projekte anstellen. Das Unternehmen hilft seinen Angestellten und den interessierten Firmen bei der Bewerbung und den Vorstellungsgesprächen, bietet Social-Skill-Training, Job-Coaching und Mentoring an.

Anzeige
Autisten sind in ihrer sozialen Interaktion beeinträchtigt. Einige von ihnen verfügen über eine Spezialbegabung, ihnen fällt logisches Denken leicht. Stärken von Autisten sind beispielsweise eine hohe Merkfähigkeit und Motivation, Loyalität und eine hohe Konzentrationsfähigkeit. Außerdem machen einige von ihnen kaum Fehler. Auf Veränderungen können sie dagegen nur schwer eingehen, außerdem benötigen viele ein regelmäßiges Arbeitstempo. Gerade im IT-Bereich haben viele Autisten besondere Fähigkeiten.

Gegründet wurde Auticon von Dirk Müller-Remus. Eines seiner Kinder litt an Asperger, einer milden Variante von Autismus. „Für den Alltag war mein Sohn untauglich“, sagt der Gründer. Die Idee für Auticon entstand 2011 in einer Selbsthilfegruppe. „In der Gruppe hatten viele Abitur und anschließend studiert. Aber fast alle waren arbeitslos. Das hat mich geärgert“, erzählt Müller-Remus.

Sein Berliner Startup ist inzwischen mehrfach ausgezeichnet worden und wächst schnell. Bereits ein Drittel der Dax-Konzerne seien Kunden von Auticon, heißt es vom Unternehmen. Als neuer Investor sagt Richard Branson über Auticon: „Die niedrigen Beschäftigungsraten bei Erwachsenen im Autismus-Spektrum sind eine Herausforderung für die britische und die globale Gesellschaft. Es ist entscheidend, Unternehmen und Mitarbeiter bei der Bewältigung dieser Hürden zu unterstützen.“

Auticon beschäftigt Autisten mit Spezialbegabung für IT – ein Erfolgsmodell

Social Startup: Auticon beschäftigt Autisten mit Spezialbegabung für IT – ein Erfolgsmodell

Viele Menschen, die an Autismus leiden, verfügen über besondere Fähigkeiten. Das Startup Auticon hilft ihnen, einen Job zu finden.

Bild: Namensnennung BESTIMMTE RECHTE VORBEHALTEN VON GULLTAGGEN Mitarbeit: Frank Schmiechen
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ex-Daimler-Chef Zetsche investiert in Gebrauchtwagen-Startup Exklusiv

    Ex-Daimler-Chef Zetsche investiert in Gebrauchtwagen-Startup

    Aufs ruhige Rentnerleben verzichtet der einstige Konzernchef sowieso. Mit Car On Sale ist Dieter Zetsche jetzt auch unter die Startup-Investoren gegangen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mehr als 3.000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018 Während du schliefst

    Mehr als 3.000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018

    Die Ridesharing-Firma veröffentlichte einen Sicherheitsbericht. Außerdem: Dieter Zetsche geht unter die Startup-Investoren und Niantic entwickelt AR-Brille.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein Sponsored Post

    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein

    Wie wird man sein eigener Chef und was ändert sich? Marco Feelisch, Mitgründer von Buckle & Seam, verrät, warum der Sprung ins kalte Wasser glücklich macht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen Libra & Co.

    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen

    Die Finanzminister der Europäischen Union sagen nein zu Facebooks Libra und anderem Digitalgeld von Unternehmen. Zuerst müssten Risiken identifiziert und angegangen werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt Gründerszene Awards

    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt

    NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung Sponsored Post

    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung

    Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();