GS Connect: Telekom vitra Swiss Outpost Oracle Netsuite Personio Lexoffice SCALE11 KPMG - Smart Start Deutsche Bank DHL exist firma.de Power to idea Audible HISCOX Start Alliance Berlin Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Rocket Internet pumpt Home24 auf - Gründerszene.de - Infos für Gründer, Unternehmer, StartUps

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Rocket Internet pumpt Home24 auf

Newsartikel. Ein Investorenkreis um die Samwer-Brüder lässt den Möbel-Shop weiter wachsen
22. Mai 2012 | Maximilian Heimstaedt
Rocket Internet, Home24, Samwer

Wie Oliver Samwer in seiner legendären Blitzkrieg-Mail prophezeite, scheint sich der „Furnitza-Markt“ tatsächlich zu einem der lukrativsten E-Commerce-Bereiche zu entwickeln. Der Möbel-Shop Home24 wird zu einem Tragpfeiler der weltweiten E-Commerce-Offensive des Samwer-Imperiums und stellt die Weichen für weiteres Wachstum: Eine neue Finanzierungsrunde in unbekannter Höhe durch die Altinvestoren bringt frisches Kapital für Expansion und Internationalisierung.

Frisches Kapital für den Samwer-Klassiker Home24

Das Prinzip Möbelshop scheint auf zu gehen: Home24, der Online-Möbelshop aus der Feder des Oliver Samwer, sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde frisches Kapital von den Altinvestoren Rocket Internet (www.rocket-internet.de), Kinnevik und Holtzbrinck Ventures (www.holtzbrinck-ventures.com). Auch der Wurstfabrikant Reinhold Zimmermann schießt ganz im Sinne der Samwer-Brüder noch einmal „dummes Geld“ nach. Über die Höhe des Investments gab Home24 bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft.

Erst vor Kurzem berichtete Gründerszene, dass neben Kinnevik (bereits mehr als 700 Millionen Euro in Rocket investiert) nun auch der US-Milliardär Len Blavatnik den Samwers 200 Millionen US-Dollar anvertraut. Gut möglich, dass größere Teile dieses Investments nun auf Home24 umverteilt wurden, benötigt das Unternehmen mit zur Zeit 300 Mitarbeitern weltweit wahrscheinlich doch mehr als eine Anschubfinanzierung im einstelligen Millionenbereich.

Vom Nischenshop zum Möbelgiganten

Im Oktober 2009 gründete der Inkubator Rocket Internet als eines seiner ersten Ventures FP Commerce (www.fp-commerce.com) als Anbieter von Nischenshops. Die FP Commerce GmbH betrieb eine Reihe von Onlineshops wie etwa Lampen-Experte (www.lampen-experte.de), Moebel-profi.de oder Meine-haengematte.de.

Nicht ganz unerwartet setzte sich das Konzept des Möbel-Shops gegen den Online-Vertrieb von Hängematten oder Lampen durch, weshalb die Samwers Moebel-profi.de Anfang 2012 für den internationalen Rollout auswählten und in Home24 umbenannten. Einige der bestehenden Nischenshops, beispielsweise Lampen-experte.de gingen in Home24 auf.

Wohin wächst das Möbel-Imperium?

Wie Gründerszene bereits in seinem Südamerika-Report und den Berichten über Rockets Aktivitäten im Mittleren Osten und Südostasien schrieb, ist Home24 weltweit bereits in neun Ländern aktiv und will weiter international expandieren. Bisher erstrecken sich die Aktivitäten auf Frankreich, Russland, Türkei, Brasilien, Südafrika, Indien, Australien sowie Singapur und Malaysia, somit ist das Konzept in jeder der bisher von Rocket bearbeiteten Regionen bereits vertreten.

Wird Home24 das nun verfügbare Kapital vornehmlich in Marketing und Logistik investieren (Zalando-Modell), um die bestehenden Länder intensiver zu durchdringen oder scheint eine Markterweiterung in neue Länder wahrscheinlicher?

Personen in diesem Artikel

  • Oliver Samwer
    Oliver Samwer

    Vorstandsvorsitzender Rocket Internet

  • Reinhold Zimmermann
    Reinhold Zimmermann

    Unternehmensleitung Zimbo, Geschäftsführer 7Trends

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • Rocket Internet
  • Holtzbrinck Ventures
  • Holtzbrinck Ventures
  • Rocket Internet
  • Home24
zurück
weiter
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Maximilian Heimstaedt

Maximilian Heimstaedt stieß im März 2012 zu Gründerszene und verstärkt seitdem das Redaktionsteam. Er studierte Medienwirtschaft in Köln sowie Wirtschaftsinformatik in St. Andrews und half bei Rocket Internet den ersten GlossyBoxen auf den Weg.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Deutsche Bank steigt bei Vermietet.de ein – die aktuellen Nachrichten Ticker

    Deutsche Bank steigt bei Vermietet.de ein – die aktuellen Nachrichten

    Commerzbank und Deutsche Bank investieren 4 Millionen in Berliner Proptech +++ Miele beteiligt sich an IT-Plattform Loadbee +++ Rocket steigt bei HR-Startup ein +++

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Werbeblocker zulässig – Eyeo gewinnt gegen Springer-Verlag Bundesgerichtshof

    Werbeblocker zulässig – Eyeo gewinnt gegen Springer-Verlag

    Weil Adblocker die Werbeeinnahmen seiner Online-Angeboten senken, hat das Verlagshaus Axel Springer gegen den Werbeblocker-Anbieter Eyeo geklagt. Und verloren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Savedroid-CEO im Interview: „Ich habe Morddrohungen bekommen“ Exklusiv

    Savedroid-CEO im Interview: „Ich habe Morddrohungen bekommen“

    Von der „Lynch-Mob-Stimmung“ sei er überrascht, trotzdem bereut der Savedroid-CEO Yassin Hankir nichts. Im Interview erzählt er von den Hintergründen der Aktion.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht Sponsored Post

    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht

    Obwohl Lebensmittel aus dem Netz beliebter werden, kaufen viele weiterhin offline ein. Woran das liegt und wie Shops mit der Lieferung punkten, zeigt dieses Whitepaper.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain