GS Connect: DHL Power to idea Audible Lexoffice Swiss Outpost Start Alliance Berlin SCALE11 Telekom KPMG - Smart Start HISCOX exist Personio vitra Oracle Netsuite Salesforce firma.de Deutsche Bank
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

„Vielleicht kommt eine eigene Gründung“

Bundestagswahl 2013
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Philipp Rösler

„Vielleicht kommt eine eigene Gründung“

Interview. Philipp Rösler gibt sich betont Startup-affin. Aber versteht er auch, was junge Unternehmen brauchen? Im Exklusiv-Interview steht er Rede und Antwort.
30. August 2013 | Alex Hofmann

Alles eine Frage der Kultur?

Am Wochenende gibt es das große Kanzlerduell im TV. Während Angela Merkel und Peer Steinbrück bei einem Kessel Buntem um die Gunst der Wähler streiten, wird Gründerszene ganz konkret und spricht mit dem für Startups zuständigen Wirtschaftsminister Philipp Rösler. Herangetastet hat dieser sich an die Szene längst – und präsentiert sich gerne als echter Startup-Versteher. Also Zeit für konkrete Fragen!

Was wird in der nächsten Legislaturperiode für Startups umgesetzt? Warum die vielen Besuche? Könnte er sich eigentlich selbst vorstellen, Gründer zu werden? Funktioniert die neue Gründungsförderung? Aber auch: Wieso wird die IHK-Zwangsmitgliedschaft nicht abgeschafft? Das war eine von Euren brennendsten Fragen bei unserer Facebook-Umfrage. Nicht zuletzt: Lässt sich der auf seinen Reisen eingesammelte Valley-Spirit auch in die deutsche Politik tragen, wie er es vor hatte? Antworten darauf und einen Pitch um die Stimmen der Startup-Wähler gibt es im Video. Film ab!

Alex Hofmann

Alex Hofmann ist der stellvertretende Chefredakteur von Gründerszene. Nach seinem Studium in Information Management in Edinburgh arbeitete er als Wirtschafts- und Finanzredakteur in Frankfurt am Main, gründete und leitete ab 2005 eine Fachzeitschrift für Finanztechnik und war später Korrespondent in Berlin.

facebook email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene Vertrauen missbraucht

    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene

    Die Macher von Savedroid wollten mit dem fingierten Raub etwas Gutes tun und dafür sorgen, dass mehr Vertrauen entsteht. Erreicht haben sie das Gegenteil.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Rocket will HelloFresh-Aktien für 150 Millionen Euro verkaufen Kochboxen-Versender

    Rocket will HelloFresh-Aktien für 150 Millionen Euro verkaufen

    Mehr Geld für Rocket Internet: Die Berliner Startupfabrik will einen Teil ihrer Aktien an HelloFresh verkaufen und damit 150 Millionen Euro verdienen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Frisierte Unfallbilanz? US-Behörde nimmt Tesla ins Visier Schwere Vorwürfe

    Frisierte Unfallbilanz? US-Behörde nimmt Tesla ins Visier

    Der Elektroautobauer soll schwerwiegende Verletzungen seiner Mitarbeiter in der Unfallbilanz unterschlagen haben. Tesla spricht von einer „Desinformationskampagne".

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht Sponsored Post

    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht

    Obwohl Lebensmittel aus dem Netz beliebter werden, kaufen viele weiterhin offline ein. Woran das liegt und wie Shops mit der Lieferung punkten, zeigt dieses Whitepaper.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain