Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Secret-Mitgründer David Byttow.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Ein unruhiges Wochenende für Secret: Die Entwickler der Geheimnis-App verkündeten am Freitag, eine Investmentrunde in Höhe von 8,6 Millionen US-Dollar erhalten zu haben. Erstaunlich ist, dass das Startup weiterhin keine externen Boardmitglieder hat. Das deutet daraufhin, dass die 45 Tage alte App bereits eine hohe Bewertung hat. Am Wochenende diskutierten Investoren (die nicht an Secret beteiligt sind) über die Moral, in eine Anwendung zu investieren, bei der anonym Geheimnisse und Gerüchte geteilt werden. [mehr dazu bei Medium und bei TechCrunch]
Der Grund, warum Apple so lang damit wartet, ein TV-Gerät auf den Markt zu bringen, scheint gelüftet. CEO Steve Jobs hatte bis vor seinem Rücktritt darauf bestanden, dass es keinen Sinn mache, einen Fernseher zu entwickeln. [mehr dazu bei Business Insider]
Der chinesiche eCommerce-Riese Alibaba bestätigte am Wochenende, den Börsengang an einer New Yorker Börse angemeldet zu haben. Der Start wird Berichten zufolge im April erwartet, 15 Milliarden US-Dollar sollen eingebracht werden. Mit dem Schritt erwartet sich Alibaba, „globaler und transparenter“ zu werden. [mehr dazu bei Wall Street Journal]
Die erste weibliche Entwicklerin von Github, einer Plattform für Entwickler, hat das Unternehmen vor einigen Tagen verlassen. Ihrem ehemaligen Arbeitgeber wirft sie jetzt vor, sie aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert zu haben und von der Frau eines Gründers unter Druck gesetzt worden zu sein. GitHub hat reagiert und den besagten Gründer vorerst suspendiert. [mehr dazu bei The Verge und bei GitHub]
Fans, die die Verfilmung der Kultserie Veronica Mars auf Kickstarter unterstützt haben, beschweren sich jetzt beim Filmverleih Warner Brothers. Das Unternehmen bietet das kostenlose Streaming nur über seine eigene Plattform Flixster an. Diese verursache aber bei vielen Usern Probleme. Das Studio reagierte darauf und bietet Unterstützern eine Rückerstattung des Beitrags an. Alternativ können Betroffene den Film kostenpflichtig bei Amazon oder iTunes streamen und Warner die Rechnung schicken. [mehr dazu bei Re/code]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
29 Millionen Dollar für digitalen Versicherungsmanager +++ Berliner Startups am umsatzstärksten +++ 50 Millionen Dollar für AdTech WeQ
Das Insurtech-Startup Clark hat heute eine große Finanzierungsrunde verkündet – eine Nachricht, die für die ganze Branche von Bedeutung ist. Fünf Thesen.
Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.
Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?
Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!
In der Schweiz hat der Discounter Produkte des Startups The Botanicals in das Sortiment aufgenommen. Das Unternehmen verkauft Hanf zur „Erhaltung der Gesundheit“.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.