Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Vergangene Woche ließ Snapchat-CEO Evan Spiegel Pläne für einen Börsengang durchblicken. Jetzt wird bekannt, dass sich das Startup aus Los Angeles dafür noch eine Finanzspritze in Höhe von 537 Millionen Dollar holt. Damit steigt die Bewertung des Unternehmens auf 16 Milliarden US-Dollar. Erst im Mai steckte Alibaba 200 Millionen Dollar in die App, der Internetkonzern ist auch bei der aktuellen Finanzierungsrunde wieder dabei. Übrigens findet Spiegel selbst, dass sich die Tech-Branche in einer Blase befindet, die bald platzen könnte. [mehr dazu bei Wall Street Journal und bei Re/code]
Intel soll den Chip-Hersteller Altera für mehr als 15 Milliarden US-Dollar übernehmen. [mehr dazu bei New York Times]
Google hat das App Performance-Startup Pulse.io übernommen. [mehr dazu bei VentureBeat]
Der Silk Road–Betreiber Ross Ulbricht wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. [mehr dazu bei Business Insider]
Salesforce kauft und schließt die Kalender-App Tempo AI. [mehr dazu bei VentureBeat]
Bild: Bestimmte Rechte vorbehalten von pestoverde
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Was muss eine Buchhaltungssoftware heutzutage können? Diese 7 Features erleichtern den Arbeitsalltag.
Verena Pausder gibt das nächste Projekt ab, auch ihr Partner verlässt das Programm für junge Unternehmer. An ihre Stelle treten bekannte Gründerinnen und Gründer.
Neue Expertise im Startup-Verband, eine Online-Galerie für Kunstinteressierte mit kleinem Budget und erotische Online-Seminare, die das Sexleben aufzufrischen sollen.
Banking nach islamischen Grundsätzen, das geht auch digital: Mit diesem Konzept tritt das Berliner Startup Insha, dessen Wurzeln in Istanbul liegen, gegen andere Neobanken an.
Die Autoindustrie muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das automatisierte und autonome Fahren zum Erfolg wird. Eine Studie offenbart Skepsis und zeigt Chancen auf.
Eine KI, die Daten auswertet und Diagnosen stellt, Wellness-Angebote und die Vorhersage von Krankheiten mithilfe des Genoms: in diese Health-Trends investieren Tech-Konzerne.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.