Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
2014 übernahm Snapchat mit Vergence Labs einen Konkurrenten von Google Glass, jetzt baut das Startup anscheinend ebenfalls eine Datenbrille. Im noch geheimen „Snap Lab“ hat Snapchat Wearable-Experten aus verschiedenen Bereichen geholt, unter anderem auch von Microsofts HoloLens-Team. Das Unternehmen hält sich zu seinen Hardware-Plänen bedeckt. [Mehr dazu bei CNet]
Das US-Justizministerium will sich offenbar jetzt auch Zugriff auf WhatsApp-Daten erkämpfen, weil Ermittler bei einer Abhörung an der Verschlüsselung der App scheiterten. [Mehr dazu bei New York Times]
Während sich die Bitcoin-Community in zwei Lager aufteilt, stellt Microsoft die digitale Währung als Zahlungsoption in seinem Online-Store ein. [Mehr dazu bei Softpedia]
US-Präsident Barack Obama forderte bei seinem Auftritt auf der SXSW, dass die Tech-Community trotz Verschlüsselung Strafvollzugsbehörden unterstützen müsse. [Mehr dazu bei The Verge]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Der neueste Desktop-Computer hat einen stolzen Preis. Außerdem: Googles Fitbit-Übernahme wird überprüft und Walmart beginnt mit der autonomen Zustellung von Lebensmitteln.
Im Stress alles nur halbherzig abzuarbeiten kann jeder. Richtig delegieren und organisieren können nur die Wenigsten. Wie es endlich klappt.
Als Mitgründerin war vor allem Fränzi Kühne Aushängeschild der Digitalagentur TLGG. Auch als jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands machte sie Schlagzeilen.
Am 6. Mai 2020 wird die beliebte Produktivitäts-App Wunderlist eingestellt. Für Gründer Christian Reber ist das eine Enttäuschung. Aber auch eine Chance für Startups.
Mindestens 1,5 Meter Abstand müssen Autos beim Überholen von Radfahrern oder auch E-Tretrollern halten. Mehr als die Hälfte tat das bei einem Experiment in Berlin nicht.
Die Euphorie beim autonomen Fahren hat deutlich nachgelassen. Doch nun starten Daimler und Bosch einen Dienst mit selbstfahrenden S-Klassen – allerdings nur auf wenigen Strecken.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.