(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Ryte PwC NextLevel Deutsche Bahn Telekom Lexoffice TechBoost by Telekom Audible SCALE11 Colliers International HISCOX Oracle NetSuite Deutsche Bank Microsoft Salesforce Vitra KPMG DHL Start Alliance Berlin exist Swiss Outpost Weberbank firma.de Gründerplattform Personio Hiscox Power to idea fiverr
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel | Marketing |

Social Trust Marketing

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Marketing

Mehr Umsätze mit Social Trust Marketing

Reklame. Mit Social Trust Marketing können Unternehmen Kundenbewertungen generieren und die Kaufbereitschaft erhöhen.
15. April 2013 | Su Song

Das beste Verkaufsargument: Vertrauen

Ob ein Unternehmen zuverlässig ist, die Qualität stimmt oder die Lieferzeiten eingehalten werden sind Fragen, die bei dem riesigen Angebot on- und offline für den Kunden schwer objektiv zu beantworten sind.

Unabhängige Bewertungssysteme nehmen daher eine immer wichtigere Rolle ein. Kunden orientieren sich gerne an den Erfahrungen anderer Kunden und können vor Bestellabgabe direkt sehen, wie gut das Unternehmen arbeitet und ob seine Produkte auch die Versprechen der Produktbeschreibungen in der Praxis halten.

Für Unternehmen sind gut sichtbare Kundenbewertungen zu einem unverzichtbaren Marketingtool geworden. Bewertungen steigern deutlich das Vertrauen in das Unternehmen und dessen Produkte und steigern so die Konversionsrate und damit den Umsatz. Ferner reagieren Konsumenten wesentlich stärker auf gut sichtbare Informationen und Recherchieren heutzutage viel im Internet und greifen immer mehr auf Bewertungen anderer Kunden zurück (Studie Umsatzsteigerung, Havard Business School, Michael Luca).

Verbraucher sind die besten Marketingprofis

Kundenbewertungen zu Unternehmen und Produkten sind nicht nur für andere potenzielle Kunden ein Trustelement – sie helfenUnternehmen stetig ihr Angebot zu optimieren. Sie erfahren wo es hakt oder welche Artikel beim Kunden  gut ankommen. Durch die core-integration erhalten Nutzer von Foxrate fortlaufend neuen Content zu Produkten, was sich als sehr nützlich für die Suchmaschinenoptimierung erweist.

Authentische Kundenbewertungen erhöhen nachweislich die Kaufbereitschaft – laut einer Erhebung von Forrester & Jupiter Research sogar um bis zu 39%. Durch die verbesserte Platzierung bei Suchmaschinen kommen zusätzlich mehr Besucher, was den Umsatz weiter steigert.

Weniger Retouren!

„Tolle Schuhe. Größe 40 fällt aber zu klein aus“. Dies ist eine Produktbewertung wie sie täglich vorkommt. Solche Bewertungen sind sehr nützlich für neue Besteller. Der nächste Kunde kauft die Schuhe gleich in Größe 41. Eine Retoure und die damit verbunden Kosten sind gespart. Das freut die Verbraucher und spart Kosten ein, da die Kosten für Retouren meist beim Unternehmer hängen bleiben.

Eine neue Welt – nur einen Klick entfernt

Für Unternehmen die auch bei Ebay handeln, hat Foxrate sich etwas ganz besonderes ausgedacht: Als zertifizierter Ebay-Entwickler hat Foxrate ein Feedback-Widget entwickelt, welches sich mit wenigen Klicks in alle Angebote integrieren lässt.

Hierzu kann das Ebay-Konto mit dem Foxrate Konto verbunden werden. Mehr muss nicht getan werden, da die intelligente Software alles weitere übernimmt. Produktfeedbacks innerhalb von Ebay-Angeboten lohnen sich, da zum einen mehr bestellt wird und zum anderen, keine zusätzlichen Ebay-Gebühren entstehen.

Plattformübergreifend Bewertungen

Foxrate ist ein unabhängiges Bewertungssystem für Unternehmen und bietet Unternehmensbewertungen, Produktbewertungen, sowie ein Feedbacksystem an. Besonders interessant ist Foxrate für Unternehmen mit mehreren Shops oder Verkaufskanälen, da alle Bewertungen plattformübergreifend gesammelt und angezeigt werden. So brauchen Unternehmen nicht für jeden Shop ein eigenes Bewertungssystem integrieren. Dies ist bisher am Markt einzigartig.

Hier ein Beispiel aus der Praxis:

Sie betreiben einen gut eingeführten Onlineshop mit vielen guten Bewertungen und planen einen zweiten Shop zu eröffnen. Bisher würde der neue Shop mit null Bewertungen starten – mit Foxrate übernehmen Sie einfach die Bewertungen aus dem ersten Shop. Das macht den Start für neue Unternehmen wesentlich leichter und Kunden sehen sofort, dass Sie kein Neuling sind, sondern ein erfahrenes und zuverlässiges Unternehmen.

Die Vollautomatik – Zeit ist kostbar

Ist das Plug-In einmal installiert, arbeitet Foxrate vollautomatisch. Bewertungsanfragen, Schlichtungsverfahren, Erinnerungsmails usw. Im Backend können jederzeit alle Variablen angepasst werden. Einmal festgelegt, können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und brauchen sich nicht weiter um Foxrate kümmern. Natürlich kann dennoch jederzeit im Backend das System angepasst werden.

Bei Foxrate wurde schon in der Entwicklungsphase viel Wert auf eine internationale Ausrichtung gelegt. Sämtliche Menüs und Texte im Back- und Frontend wurden mehrsprachig angelegt. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch stehen Foxrate-Kunden zur Verfügung. Und das Beste: Ohne Aufpreis. So machen die Newcomer aus Berlin vor, wie es geht. Die Konkurrenten lassen sich nämlich weitere Sprachoptionen gut bezahlen.

Nichts ist kostenlos – doch ist es!

Die Foxrate FOREVER FREE-Mitgliedschaft ist komplett kostenlos. Bewertungssystem, Interfaces und Shopwidgets können direkt genutzt werden. Es müssen noch nicht einmal Bezahldaten hinterlegt werden. Für Unternehmen die weitere Widgets, Gütesiegel oder das Feedbacksystem zusätzlich nutzen wollen, bietet Foxrate einen Professional-Tarif an. Dieser wird auch sehr fair nach Transaktionen gestaffelt – so wächst Foxrate mit seinen Kunden mit, ohne sie mit den Gebühren zu überfordern.

Unternehmensbewertung oder Produktbewertung?

Viele Kunden kennen den Unterschied einfach nicht. So werden Produkte negativ bewertet, nur weil die Lieferzeit sich verzögerte oder das Unternehmen erhält eine schlechte Bewertung, weil das Produkt nicht den Vorstellungen entsprach. Um dies zu vermeiden hat Foxrate beide Bewertungsarten getrennt. Das ist für Ihre Kunden übersichtlicher und falsche Bewertungen werden so minimiert.

Beste Referenzen rund um den Globus

Inzwischen setzen weltweit über 12.000 Unternehmen Foxrate als unabhängiges Bewertungssystem ein. Für viele Shopsysteme hat Foxrate Schnittstellen entwickelt. So kann das System auch von Personen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse in wenigen Minuten im Onlineshop installiert werden. Die Foxrate Internet GmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin. Das Angebot finden Sie online unter www.foxrate.de

Su Song

Su Song ist seit Juni 2011 bei Vertical Media, dem Verlagshaus von Gründerszene. Derzeit ist sie als Projektmanagerin verantwortlich für verschiedene interne Großprojekte und betreut Medien- und strategische Partnerschaften.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Welche Unternehmensfinanzierung sollte der Mittelstand nicht übersehen? Sponsored Post

    Welche Unternehmensfinanzierung sollte der Mittelstand nicht übersehen?

    Die Firmenfinanzierung lässt nicht nur Startups verzweifeln, sondern auch viele Mittelständler. Wie können sie die Kapitalbeschaffung meistern?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nach Skandal: Fyre-Mitgründer Ja Rule denkt schon über das nächste Festival nach Neue Pläne

    Nach Skandal: Fyre-Mitgründer Ja Rule denkt schon über das nächste Festival nach

    Jetzt erst recht? Eine weitere Promi-Miet-App hat der Rapper schon gestartet. Jetzt deutet Ja Rule in einem Interview an, auch ein neues Musik-Event zu planen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Tiefe Einblicke in ein Fintech und Auswege aus der Krise – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Tiefe Einblicke in ein Fintech und Auswege aus der Krise – der Wochenrückblick

    Eine junge Gründerin steigt in die Baubranche ein, N26 hat seinen Konzernabschluss vorgelegt und der Von-Floerke-Gründer hat noch Hoffnung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Das fragwürdige Startup, das Krankschreibungen per Whatsapp verschickt AU-Schein

    Das fragwürdige Startup, das Krankschreibungen per Whatsapp verschickt

    Wer erkältet ist, kann sich das über AU-Schein von einem Mediziner bestätigen lassen. Der Dienst ist umstritten. Für den Chef ist es nicht die erste Gründung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bei diesem Gründerwettbewerb winken 100.000 Euro Preisgeld! Sponsored Post

    Bei diesem Gründerwettbewerb winken 100.000 Euro Preisgeld!

    Der „Start me up”-Wettbewerb belohnt die beste Geschäftsidee auch 2019 mit medialer Aufmerksamkeit, fachlichem Support und 100.000 Euro Cash. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Shell kauft Allgäuer Energie-Unternehmen Sonnen Übernahme

    Shell kauft Allgäuer Energie-Unternehmen Sonnen

    Der Energiekonzern übernimmt die Firma, in die er bereits 2018 investierte. Dessen Solarstrom-Speicher sollen eine weitere „sauberere Energielösung“ für Shell sein.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up