GS Connect: Salesforce Deutsche Bank exist KPMG - Smart Start SCALE11 firma.de Lexoffice HISCOX Oracle Netsuite Start Alliance Berlin Power to idea vitra Personio Swiss Outpost DHL Audible Telekom
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Speexx: Fünf Millionen Dollar für Münchner E-Learning-Unternehmen

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Speexx

Fünf Millionen Dollar für Münchner E-Learning-Unternehmen

Kurznachricht. Speexx bietet eine Cloud-basierte Lösung für Business-Sprachkurse. Ventech und Alto Invest stecken nun fünf Millionen US-Dollar in das Münchner Unternehmen.
8. Juni 2015 | Lydia Skrabania

Das E-Learning-Unternehmen Speexx sammelt in der Serie-A-Finanzierungsrunde fünf Millionen US-Dollar ein: Die beiden französischen Risikokapitalgeber Ventech und Alto Invest beteiligen sich an der Münchner Firma. Das frische Kapital soll in Vertrieb und Marketing fließen und außerdem dazu genutzt werden, neue Sprachlösungen zu entwickeln.

Anzeige

Die Cloud-basierte Lösung von Speexx bietet Business-Sprachtraining für die Mitarbeiter von großen Unternehmen, unter anderem in Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch. Das Angebot umfasst Kommunikationstraining im virtuellen Klassenraum, mobiles und soziales Lernen sowie Online-Kurse mit ständiger Betreuung.

Speexx wurde 1994 von Alfred Ertl, Armin Hopp und Jörg Koberling gegründet und ist inzwischen an Standorten in München, London, Madrid, Mailand, Paris, Sao Paulo, Singapur, New York, Peking und Shanghai vertreten. Nach eigenen Angaben verzeichnet das Unternehmen mehr als acht Millionen Nutzer in 1.500 Unternehmen und Organisationen.

Bild: © panthermedia.net/Peter Wienerroither
Lydia Skrabania

Lydia Skrabania verstärkte von März 2014 bis August 2015 die Gründerszene-Redaktion als Volontärin. Zuvor hatte sie den Masterstudiengang Integrated Media abgeschlossen, im Projektmanagement, fürs Radio und als Dozentin der Uni Oldenburg gearbeitet.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“ Wort zum Sonntag

    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“

    Auf einer Konferenz in Berlin erklärt Justizministerin Katarina Barley das digitale Programm der großen Koalition. Unser Wort zum Sonntag

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain