Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Seit Montag gilt die „General Solicitation“-Regelung der US Security and Exchange Commission (SEC), welche Startups erlaubt, ihren Fundraising-Prozess öffentlich zu bewerben. Das heißt, Unternehmen können offiziell aktiv Investoren und Angels anwerben. Die Startup-Datenbank AngelList nahm den Anlass, um ein neues Feature zu veröffentlichen: Angel Investoren können ab sofort sogenannte „Syndicates“ anbieten – also einen Teil ihres vorgesehenen Investmentbetrags von anderen Personen mitfinanzieren lassen. Lifehacker-Guru und Bestseller-Autor Tim Ferriss rief zum Launch auf seinem Blog gleich zum Fundraising auf. [mehr dazu bei TechCrunch und Tim Ferriss sowie bei AngelList]
Die neue Regelung nutzt auch Paul Carr, Tech-Kolumnist und Betreiber des Online-Magazins NSFWCORP, um seinen aktuellen Engpass zu kommunizieren. In einem Blogpost stellt der CEO die unglückliche Situation seines Content Startups dar. Um das Magazin weiterführen zu können, braucht Carr eine Finanzspritze in Höhe von 100.000 US-Dollar. [mehr dazu bei PandoDaily]
BlackBerry steht offenbar kurz vor dem Verkauf. Der Konzern gab am Montag bekannt, mit einer Investorengruppe, angeführt von Fairfax Financial, in Verhandlungen zu sein. Der Unternehmenswert liegt einer Aussendung zufolge bei 4,7 Milliarden US-Dollar. Die Kaufprüfung soll Anfang November abgeschlossen sein. Geht der Deal über die Bühne, nehmen die neuen Inhaber BlackBerry voraussichtlich von der Börse. [mehr dazu bei Reuters, BlackBerry und CNN]
Die soziale Magazin-App Flipboard hat frisches Kapital in Höhe von 50 Millionen US-Dollar aufgestellt. Der Unternehmenswert liegt laut Medienberichten bei 200 Millionen US-Dollar. CEO Mike McCue will das Personal von 32 auf 50 Personen aufstocken und die internationale Expansion vorantreiben. [mehr dazu bei AllThingsD]
Die zweite Generation des Microsoft-Tablets Surface steht rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in den Läden. Der Konzern stellte die Neuerungen vor, das Surface 2 hat nicht nur Hardware- sondern auch Design-Updates erhalten. [mehr dazu bei CNet]
Aus Fehlern haben diese 30 Startup-Gründer gelernt – und teilen ihre Erfahrungen, damit ihr euch einige Extrameilen erspart. [mehr dazu bei The Next Web]
Wie es ist in zwei Startups gleichzeitig zu arbeiten? Entwickler Pallav Kaushish berichtet auf Medium über die anstrengende Zeit – und was er daraus gelernt hat. [mehr dazu bei Medium]
Star-Investor Fred Wilson fragt: Wie würdest du dein eigenes Business attackieren? Eine Frage, die sich vor allem schon erfolgreichere Startups stellen sollten. Damit nicht gleich ein weiteres Startup kommt und das eigene Geschäftsmodell kaputt macht. [mehr dazu bei AVC]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Russland versucht, die weltbekannte Chat-App Telegram zu sperren. Doch der Gründer Pawel Durow lockte die Zensurbehörden geschickt in einen Hinterhalt.
Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!
Econa übernimmt Pets Deli +++ A16z plant Krypto-Fonds +++ Frank Thelen als Gesicht einer Ottonova-Kampagne
Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?
Ob ein Bewerber ins Unternehmen passt, fragen sich Manager täglich. Bunch.ai hat die Lösung gefunden – mithilfe eines Messengers. Nun gab es eine siebenstellige Runde.
Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.