GS Connect: Lexware exist signals Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Green Challenge KPMG Hypermotion Salesforce Microsoft Audible Billomat Gründerplattform Deutsche Bahn DHL Hiscox firma.de Colliers International Oracle NetSuite Deutsche Bank Weberbank Shopify PwC NextLevel TechBoost by Telekom Start Alliance Berlin Vitra fiverr
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Ströer übernimmt Thorsten Bohgs Omnea und KissMyAds aus Köln

koeln
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Auf dem Weg zum Digitalriesen

Ströer übernimmt Thorsten Bohgs Omnea und KissMyAds aus Köln

Newsartikel. Thorsten Bohg hat Toptarif gegründet und an Holtzbrinck verkauft – jetzt gelingt ihm mit Omnea der nächste Exit. Käufer Ströer schlägt auch bei KissMyAds zu.
14. November 2015 | Niklas Wirminghaus
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Thorsten Bohg

Thorsten Bohg gründete 2007 Toptarif und verkaufte es 2011 an Holtzbrinck – jetzt gelang ein Exit mit Omnea

Spätestens mit der rund 300 Millionen Euro schweren Übernahme von T-Online und Interactive Media ist der Kölner Ströer-Konzern vom Außenwerber zu einem hauptsächlich digitalen Vermarktungsunternehmen geworden. Auch die Anfang der Woche bekannt gegebene erhöhte Ergebnisprognose für 2014 ist vor allem dem gut laufenden Online-Marketing-Geschäft zu verdanken.

Der Übernahmefeldzug von Ströer ist dabei noch längst nicht vorbei: Wie aus dem Quartalsfinanzbericht des Unternehmens hervorgeht, hat der Konzern Anfang November zwei Startups aus dem Online-Marketing-Bereich übernommen:

Anzeige

Mit Wirkung zum 2. November gehen 80 Prozent der Anteile des Berliner Unternehmen Omnea an Ströer. Der Marketing-Dienstleister wurde 2013 von Toptarif-Gründer Thorsten Bohg, dem Groupon-Mitgründer Philip Conrath und den beiden Jamba-Alumni Irfan Cerci und Stefan Kühnemund gegründet und hat heute mehr als 70 Mitarbeiter.

Sie kümmern sich um die Unternehmensprofile lokaler Geschäfte, die sie über die komplette Portallandschaft hinweg aktuell halten – und damit das Ranking beim Suchmaschinenriesen Google verbessern. Für die Omnea-Mehrheit zahlt Ströer 4,9 Millionen Euro.

Eine Woche später hat Ströer darüber hinaus einen Kaufvertrag mit dem Kölner Adtech-Startup KissMyAds geschlossen. Das Unternehmen wurde 2011 in London von Florian Lehwald gestartet, zusammen mit dem VC Venista Ventures. Später wurde der Unternehmenssitz nach Köln verlegt, weitere Büros gibt es in Berlin und New York. Bis zum Exit war Venista Ventures Mehrheitseigner, seit Juli 2015 arbeitete der Venista-CEO Oliver Wimmeroth als zweiter Geschäftsführer im Unternehmen.

Als Affiliate-Netzwerk vermittelt KissMyAds zwischen Werbern und den Betreibern von Webseiten oder Apps. Der Fokus liegt auf mobiler Werbung. Für Kampagnen zahlen die Werbetreibenden auf Cost-per-Action-Basis, also etwa pro Registrierung. Für 100 Prozent der Anteile an KissMyAds zahlt Ströer etwa drei Millionen Euro.

Bild: Omnea; Mitarbeit: Elisabeth Neuhaus
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Jetzt gibt es das kostenlose Gründerszene Whitepaper zu Künstlicher Intelligenz! Gründerszene Reports

    Jetzt gibt es das kostenlose Gründerszene Whitepaper zu Künstlicher Intelligenz!

    Für viele verbirgt sich hinter dem Kürzel KI eine verschleierte Welt. Doch Künstliche Intelligenz ist bereits Teil unseres Alltags.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Rocket und United Internet entflechten ihre Überkreuz-Beteiligung Aktienrückkäufe

    Rocket und United Internet entflechten ihre Überkreuz-Beteiligung

    „Kein großer strategischer Wert mehr“: United Internet verkauft seine Anteile an Rocket Internet und umgekehrt. Die genauen Gründe für die Entflechtung sind unklar.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Instagram, Youtube, Facebook: Fast alle gemeldeten Fake-Konten bleiben online Experiment

    Instagram, Youtube, Facebook: Fast alle gemeldeten Fake-Konten bleiben online

    Die Denkfabrik Stratcom kaufte mehr als 50.000 Fake-Interaktionen auf sozialen Netzwerken. Kostenpunkt: 300 Euro. Die US-Firmen unternahmen wenig dagegen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses hochkarätige Team will den Startup-Verband umkrempeln Exklusiv

    Dieses hochkarätige Team will den Startup-Verband umkrempeln

    Der E-Ventures-Partner Christian Miele soll neuer Vorsitzender des Startup-Verbandes werden. Ins Gremium will er das Who’s who der Szene holen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    6 Hacks für mehr Produktivität im Büro Sponsored Post

    6 Hacks für mehr Produktivität im Büro

    Egal ob Mitarbeiter, Chef oder Besucher – alle wollen sich im Büro wohlfühlen und effektiv zusammenarbeiten. Wie einfache Hacks die Produktivität steigern.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Studie aktualisiert: E-Autos doch nicht so umweltschädlich wie gedacht Klimaschutz

    Studie aktualisiert: E-Autos doch nicht so umweltschädlich wie gedacht

    Zur Umweltbilanz von Elektroautos wird immer wieder eine Studie zitiert. Deren Zahlen und ihre Wiedergabe sind umstritten. Nun haben die Forscher neue Ergebnisse präsentiert.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();