(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Ryte Personio firma.de Deutsche Bahn Hiscox Gründerplattform Vitra Start Alliance Berlin HISCOX Salesforce Lexoffice PwC NextLevel Power to idea Microsoft Audible Deutsche Bank fiverr KPMG SCALE11 Telekom TechBoost by Telekom exist Colliers International Oracle NetSuite Weberbank Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Swiss Outpost DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

2,1 Millionen für Münchner Fehlerprüfer Testbirds

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Crowdtesting-Dienst

2,1 Millionen für Münchner Fehlerprüfer Testbirds

Kurznachricht. Das Bug-und Usability-Testing-Startup Testbird erhält eine Millionenfinanzierung und startet heute seine App-Distributionsplattform BirdFlight.
21. März 2014 | Magdalena Räth
testbirds seventure

Seventure Partners beteiligt sich an Testbirds

Der Dienst für crowdbasiertes Testen von Websites und Apps, Testbirds (www.testbirds.de), fährt eine Finanzierung in Millionenhöhe ein. Der französische VC Seventure Partners führt die neue Runde über 2,1 Millionen Euro an, daneben beteiligt sich auch Daniel Wild von der Tiburon Unternehmensaufbau GmbH. Im Juli 2012 hatte Testbirds eine siebenstellige Seed-Finanzierung durch die Walter Beteiligungen und Immobilien AG erhalten.

2011 wurde Testbirds von Philipp Benkler, Markus Steinhauser und Georg Hansbauer gegründet und betreibt einen Dienst zum Testen von Websites und Apps in Bezug auf Usability und Bugs durch die Crowd. Laut eigenen Angaben verzeichnet der eigene Tester-Pool einen Zuwachs von monatlich 3.000. Im Sommer 2013 begann das Münchner Startup mit der Internationalisierung an Standorten in England und den Niederlanden sowie über einen Franchisepartner in Ungarn.

Anzeige

Das frische Kapital will Testbirds nun in die weitere internationale Expansion sowie auch in Produkterweiterungen stecken. So startet das Unternehmen heute sein neues Produkt BirdFlight, welches es App-Entwicklern weltweit ermöglichen soll, ihre Apps hochzuladen, Teams zu erstellen sowie eigene Tester einzuladen, diese Beta-Apps zu testen. „Wir haben schon länger über einen solchen Service nachgedacht. Nach der Ankündigung von TestFlight, den Support für Android einzustellen, wollten wir rechtzeitig mit einem alternativen Angebot an den Start gehen“, so Mitgründer Hansbauer.

Bild: Testbirds-Website
Magdalena Raeth

Magdalena Räth war von September 2011 bis April 2015 Mitglied der Gründerszene-Redaktion. Zuvor absolvierte sie ein Diplom-Übersetzerstudium für Englisch, Französisch und Spanisch an der Universität Leipzig – und sah bei Spreadshirt ihr erstes Startup von innen.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mit Geld aus dem Valley: 30 Millionen Euro für Fintech Mambu Series C

    Mit Geld aus dem Valley: 30 Millionen Euro für Fintech Mambu

    Die Berliner Tech-Firma entwickelt Cloud-Lösungen für Banken und Finanzanbieter. Jetzt gibt es für Mambu erneut viel Kapital – auch von einem VC aus dem Silicon Valley.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gutscheinriese feiert Jubiläum: „Wir sehen uns als Conversion-Verstärker" Sponsored Post

    Gutscheinriese feiert Jubiläum: „Wir sehen uns als Conversion-Verstärker"

    Nach 15 Jahren wird aus COUPONS4U coupons.de: CEO Torsten Latussek erklärt, was hinter dem Rebranding steckt und wie Gutscheine die Onlineshop-Performance maximieren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 18. Februar 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 18. Februar 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Sieben Millionen Euro für den digitalen Beifahrer Chris Finanzierung

    Sieben Millionen Euro für den digitalen Beifahrer Chris

    Er sagt, wo es lang geht, liest Textnachrichten und spielt Musik ab. Für seinen Sprachassistenten hat das Berliner Startup jetzt weiteres Kapital erhalten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finanzaufsicht verbietet Wetten auf fallenden Wirecard-Aktienkurs Keine Leerverkäufe

    Finanzaufsicht verbietet Wetten auf fallenden Wirecard-Aktienkurs

    Die Bafin reagiert auf die jüngsten Börsenturbulenzen beim Münchner Fintech. Mit Leerverkäufen auf fallende Wirecard-Kurse zu spekulieren ist bis Mitte April untersagt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Neuer Service von N26: Der Chatbot, der nichts weiß N26-Support

    Neuer Service von N26: Der Chatbot, der nichts weiß

    N26-Kunden werden im Support-Chat neuerdings von einem Bot begrüßt. Ein Selbstversuch zeigt: Die wichtigen Fragen beantworten nach wie vor nur echte Mitarbeiter.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up