GS Connect: vitra Start Alliance Berlin Oracle Netsuite DHL firma.de HISCOX KPMG - Smart Start Telekom Swiss Outpost Power to idea SCALE11 Deutsche Bank Salesforce Audible Lexoffice Personio exist
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Tradesparency - Global-Sourcing ohne Risiko (Anzeige)

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Tradesparency: Global-Sourcing ohne Risiko

Anzeige. Der beste Weg zum richtigen Hersteller
28. September 2012 | Su Song
Tradesparency Global Sourcing

Es ist mittlerweile selbstverständlich, dass Unternehmen Produkte kostengünstig aus der ganzen Welt beziehen. Das Global-Sourcing kann jedoch auch mit Kommunikationsproblemen verbunden sein, der direkte Kontakt zum Hersteller oder Zulieferer fehlt. Tradesparency macht mit seiner User-Review-Plattform die Welt nun wieder kleiner und transparenter. Über die Plattform können B2B-Lieferanten aus der ganzen Welt bewertet und passende Business-Partner gefunden werden.

Tradesparency: Kein Risiko beim Global-Sourcing

Tradesparency (www.tradesparency.com) hat ein Problem erkannt: Immer mehr Unternehmen nutzen Produkte aus aller Welt – stimmt die Qualität nicht, kann man dann aber nicht einfach an das andere Ende der Stadt fahren und sich bei dem Hersteller über ein qualitativ schlechtes Produkt beschweren. Üblicherweise nutzen Unternehmen deshalb Anbieter wie Alibaba.com oder auch Made-in-china.com, um einen geeigneten Zulieferer aus China, Indien oder Taiwan für das jeweilige Produkt zu finden.

Das ist natürlich nicht immer der schlechteste Weg, doch nicht selten läuft es darauf hinaus, dass dem Kunden ein qualitativ schlechtes Produkt von einem Zulieferer zugestellt wird, mit dem andere Unternehmen bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben. So ging es auch dem norwegischen Tradesparency-Gründer Thomas Halvorsen, der sich die Frage stellte, wie Unternehmen von gegenseitigen Erfahrungen profitieren können, um möglichst einfach und transparent einen vertrauensvollen Zulieferer für das Produkt ausfindig zu machen.

Tradesparency mit User-Review-Plattform

Tradesparency aus Norwegen liefert die Lösung für die Optimierung der Global-Sourcing-Prozesse in Form einer User-Review-Plattform von Unternehmern für Unternehmer. Tradesparency liefert von Unternehmern erstellte Ratings und Erfahrungsberichte über Zulieferer, Produkte und Hersteller und ermöglicht es somit dem Kunden, einen geeigneten und vertrauensvollen Zulieferer für seine gewünschten Produkte zu finden.

Tradesparency: Because it’s everyones’s business.

Weitere Informationen gibt es unter: www.tradesparency.com

Ansprechpartner: Thomas Halvorsen

Su Song

Su Song ist seit Juni 2011 bei Vertical Media, dem Verlagshaus von Gründerszene. Derzeit ist sie als Projektmanagerin verantwortlich für verschiedene interne Großprojekte und betreut Medien- und strategische Partnerschaften.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain