GS Connect: vitra Personio Lexoffice Salesforce firma.de Telekom exist Power to idea Audible Deutsche Bank KPMG - Smart Start SCALE11 Swiss Outpost Start Alliance Berlin DHL HISCOX Oracle Netsuite
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | Deals |

tricoma Warenwirtschaft: 10% Extrarabatt

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Sponsored Post

tricoma Warenwirtschaft: 10% Extrarabatt

Anzeige. 10% auf das webbasierte tricoma WaWi mit vielen Schnittstellen zu Verkaufsplattformen, Shopsystemen, Zahlungsanbietern und Versanddienstleistern sichern.
7. Oktober 2014 | Sponsored Post
Deal der Woche


Deal der Woche Highlight


Viele Prozesse, nur ein System

Viel Zeit kann man sich sparen, wenn die kompletten Prozessabläufe eines Unternehmens einfach von einer Stelle aus gesteuert werden können. Mit dem betriebssystemunabhängigen WaWi-, CRM- und ERP-System tricoma ist das durch die zahlreichen Import- und Export-Möglichkeiten für einen automatischen Datenaustausch durch die Anbindungen an verschiedene Verkaufsplattformen, Shop-Systeme, Zahlungsanbieter und Versanddienstleister nun möglich.

Wie ein normales Smartphone ist auch das Warenwirtschafts-Grundsystem tricoma mit verschiedenen Apps jederzeit erweiterbar und wird dadurch auch immer individuell auf das Unternehmen und seine Anforderungen abgestimmt und eingerichtet.

Alle Geschäftsabläufe werden in nur einem einzigen System abgebildet und verwaltet.

Die tricoma Schnittstellen

Mit den zahlreichen Schnittstellen profitieren Sie v. a. durch die Vereinfachung und Automatisierung der Prozessabläufe im Unternehmen. Die Arbeiten im täglichen Geschäft werden deutlich erleichtert oder sogar komplett abgenommen.

Bestellungen inklusive der Kundendaten, Produkte und Lagerbestände werden automatisch mit der Warenwirtschaft abgeglichen, Rechnungen und Paketaufkleber gedruckt und Lieferscheine direkt an den gewünschten Versanddienstleister exportiert. So werden bspw. auch Bestellungen, die man von seinem Shop oder von eBay, Amazon etc. erhält, völlig automatisch verarbeitet. Ebenfalls automatisch erfolgt ein Abgleich der Bankkonten und des PayPal- und Amazon Payments-Kontos. Rechnungen, Bestellungen und Gutschriften werden mit der Warenwirtschaft abgeglichen und Rechnungen automatisch als bezahlt oder Bestellungen als versandfertig markiert. Vereinfachte Prozessabläufe von der Annahme bis hin zum Versand einer Bestellung.

Unsere Schnittstellen:

  • eBay, Yatego, Amazon, Rakuten, Hitmeister
  • DHL, UPS, GLS, Hermes, DPD
  • OXID, xt:Commerce, Magento, Shopware
  • Payone, SEPA Lastschrift und Überweisung, Raspibanking, PayPal, Sofortüberweisung, Amazon Payments, Billsafe, Mediafinanz AG, Protected Shops
  • Foxrate, Sipgate, Intrastat, i-TMS, EAN Verwaltung, smskaufen.com, Google Kallender, Dropshipper

Bequem und mühelos – tricoma in der Cloud

Monat für Monat bares Geld sparen, die Cloud für das Unternehmen arbeiten lassen und auf das eigentliche Kerngeschäft konzentrieren. Als Cloud Computing Software arbeitet das tricoma Warenwirtschaftssystem komplett flexibel über den Browser.

Ein funktionsfähiger Browser ist das einzige, was auf dem PC installiert sein muss. Egal ob Windows, Mac OS X oder Linux. Da es auch für das Mac OS X Betriebssystem auf dem Markt nur wenig Software gibt, ist die betriebssystemunabhängige Software die perfekte Lösung.

Hierbei ist der große Vorteil u. a., dass die Clients keine enorme Rechenleistung benötigen, da die Last der Verarbeitung auf den Server übertragen ist. Es ist also nicht nötig irgendeine Software außer einem Internetbrowser auf dem Client-PC zu installieren.

Die vollwertige Warenwirtschaft kann problemlos über den Browser sogar von mehreren Computern gleichzeitig und abends von zu Hause aus aufgerufen werden.

Die tricoma Highlights, Funktionen und Automatismen

  • Hohe Verfügbarkeit
  • Cloud-System mit Hosting in Deutschland
  • Flexibilität durch eigene Apps
  • Hohe Vielfalt an Funktionen
  • Anbindung an fremde Shop-Systeme
  • Unlimitierte Anzahl an Kunden, Rechnungen, Produkten und Benutzern
  • Betriebssystemunabhängigkeit
  • Anbindung mehrerer Shops
  • Abholen der Bestellungen von den Verkaufsplattformen und Shop-Systemen
  • Abgleichen der Produkte (Einzelprodukte und Varianten), Lagerbestände vom System zu den Verkaufsplattformen und Shop-Systemen
  • Automatisches und/oder manuelles Abgleichen
  • Übermitteln der Versandinformationen und Stornierungen an die Verkaufsplattformen und Shop-Systeme
  • Automatischer Zahlungsabgleich
  • Automatische Anlage von Lieferungen
  • Automatisiertes Mahnverfahren
  • Made in Germany
  • Offener Quellcode
  • Multishopsystem
  • Übernahme von Produkten, Kunden etc. möglich
  • Auf Wunsch Vor-Ort-Einführung

Konditionen

Sichern Sie sich den zusätzlichen Extrarabatt von 10%.

Gutscheincode: gruender
Gültig bis: 30.11.2014

Hier geht’s zum individuellen Angebotsgenerator.
Stellen Sie sich hier kostenlos und unverbindlich Ihr System zusammen

Weitere Informationen zu tricoma erhalten Sie auch unter www.tricoma.de.

Sponsored Post

Sponsored Post - Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn Sie mehr über gesponserten Content auf Gründerszene erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.gruenderszene.de/allgemein/sponsored-post

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain