Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Uber hat in New York einen neuen Konkurrenten, und der kommt von der Taxi-Industrie selbst. Ein Hersteller von Kreditkartenlesegeräten stattet 7.000 Fahrzeuge mit der App „Arro“ aus, die ähnlich wie Uber funktioniert. Das Startup hat derzeit rund 20.000 Fahrzeuge. Kann „Arro“ mit Uber mithalten, könnte der Dienst auch in andere Städte expandieren. [mehr dazu bei The Verge]
Facebook meldet einen Rekord: Erstmals nutzten eine Milliarde Nutzer an einem Tag das Social Network. [mehr dazu bei Facebook]
StumbleUpon-Gründer Garrett Camp kauft die Mehrheit an seinem Unternehmen zurück und will sich künftig wieder stärker involvieren, um den Social Media-Service wieder auferstehen zu lassen. [mehr dazu bei TechCrunch]
Airbnb engagiert Bill Clinton-Berater Chris Lehane als Head of Global Policy. [mehr dazu bei Washington Post]
Twitter launcht das Feature „Music on Vine“, mit der Musikstücke in der Video-App entdeckt werden können. [mehr dazu bei VentureBeat]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Statt Schokoriegel und Gummibärchen steckt Foodji Porridge und frische Snacks in seine Maschinen. Investoren konnte das Münchner Startup bereits überzeugen.
Fast wäre dieser Text eine Liebeserklärung geworden – wäre die Bahn nicht in manchen Dingen so unverschämt. Doch Startups zeigen, wie es schon 2020 besser laufen könnte.
Die Gewerkschaft fordert einen Tarifvertrag vom Onlinehändler. Außerdem: Neujahrswünsche an die Deutsche Bahn und übernimmt Zomato Uber Eats India?
Was muss eine Buchhaltungssoftware heutzutage können? Diese 7 Features erleichtern den Arbeitsalltag.
Verena Pausder gibt das nächste Projekt ab, auch ihr Partner verlässt das Programm für junge Unternehmer. An ihre Stelle treten bekannte Gründerinnen und Gründer.
Neue Expertise im Startup-Verband, eine Online-Galerie für Kunstinteressierte mit kleinem Budget und erotische Online-Seminare, die das Sexleben aufzufrischen sollen.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.