GS Connect: Salesforce exist vitra Deutsche Bank Lexoffice Audible KPMG - Smart Start Colliers SCALE11 Oracle Netsuite firma.de Personio DHL Start Alliance Berlin HISCOX Swiss Outpost Telekom Power to idea
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Unternehmertag der LMU München: Weltklasse Unternehmertum

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Unternehmertag der LMU München: Weltklasse-Unternehmertum

Veranstaltungstipp. Franz Beckenbauer und Dietmar Hopp als Speaker
18. Oktober 2011 | Lino Poeverlein
LMU Unternehmertag mit Franz Beckenbauer und Dietmar Hopp

Fußball und Unternehmertum, passt das? Sicherlich würden sich die meisten Startups über Investoren freuen, die im Stile der Öl-Scheichs nahezu unbegrenzte Summen in die Unternehmen pumpen und sich aus Begriffen wie Profitabilität oder Burn-Rate nichts machen. Doch die Gäste Franz Beckenbauer und Dietmar Hopp werden am 20. Oktober beim Unternehmertag der Ludwig-Maximilians-Universität München beweisen, dass Fußball und Unternehmertum auch viele Gemeinsamkeiten haben.

Champions League des Unternehmertums

Auch wenn man beim Aufeinandertreffen von Franz Beckenbauer und Dietmar Hopp unweigerlich an Fußball denken muss, ist es das Thema Weltklasse-Unternehmertum, das beide am 20. Oktober in der LMU München zusammenbringt. Während Dietmar Hopp ein klassischer Internet-Gründer ist, der bereits 1972 SAP gegründet hat, den heute führenden europäischen Software-Entwickler, ist Franz Beckenbauer in seinen jungen Jahren vor allem durch außergewöhnliche fußballerische Leistungen aufgefallen. Spätestens seit der WM 2006 hat allerdings auch der Kaiser bewiesen, dass er ein wahres Organisationstalent ist, da er als Vorsitzender des Bewerbungskomitees maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Deutschland die WM ausgetragen hat.

Der Veranstalter, das Entrepreneurship Center der LMU, möchte mit der Veranstaltung „unternehmerisches Denken und Handeln aktiv fördern“ und somit den Graben zwischen Theorie und Praxis überwinden, der gerade an der Universität oft sehr tief ist. Mit anderen Veranstaltungsreihen, wie zum Beispiel „Leading Entrepreneurship“ konnte die Uni bereits namhafte Persönlichkeiten wie Mark Zuckerberg oder Michael Otto gewinnen, die den Studenten und Gästen ihre eindrucksvollen Werdegänge geschildert haben.

LMU-Unternehmertag mit breitem Angebot für Studenten

Neben Beckenbauer und Hopp wird Herbert Henzler, der langjährige Deutschlandchef von McKinsey auf dem Unternehmertag der LMU vertreten sein. Komplettiert wird die Runde von einem Professor der Uni sowie einem Mitarbeiter des Entrepreneurship Centers, der auch die Projekte der Einrichtung vorstellt.

Eines der Angebote, die „Entrepreneur Farm“ berät Unternehmen zu Themen wie Innovation, Expansion oder neuen Geschäftsmodellen. Die Beratung erfolgt hierbei ausschließlich durch Studenten, die für drei Monate in ausgewählten Dreiergruppen arbeiten. Ein derartiger Praxisbezug, kombiniert mit einem hohen Grad an selbstständigem Arbeiten, ist definitiv eine gute Vorbereitung fürs Gründen.

Zusätzlich werden den Studenten neue und vielversprechende Startups aus der Münchner Szene vorgestellt, die in kurzen Pitches ihr Geschäftsmodell sowie ihre bisherige Entwicklung beleuchten werden und somit den Studenten ein hautnahen Einblick in das Unternehmertum geben.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Website oder Facebook. Für Studenten ist die Veranstaltung sicherlich sehr informativ, da das Entrepreneurship Center der LMU seine Angebote vorstellt, aber das Highlight sind natürlich die beiden Gäste Franz Beckenbauer und Dietmar Hopp. Beide feierten in ihrem Leben große Erfolge und von ihrer Erfahrung kann jeder lernen und profitieren. Alle Interessenten sollten sich am 20. Oktober auf den Weg in die große Aula der LMU in München begeben.

Veranstaltungsinformationen

  • Ort: Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
  • Datum: Donnerstag, 20. Oktober 2011
  • Kosten: kostenlos, Anmeldung erforderlich

Das vollständige Programm sowie Informationen zum Event und zur Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungsseite.

Personen in diesem Artikel

  • Michael Otto
    Michael Otto

    Geschäftsführer Epublica

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • Otto
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Lino Poeverlein

Lino Poeverlein ist seit April 2011 Teil des Gründerszene-Teams und hier unter anderem als Projektmanager aktiv. Er studierte BWL an der Europa-Universität Viadrina mit den Schwerpunkten Management und Marketing.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe Intelligente Konversation

    Berliner KI-Startup Rasa bekommt Seedfunding in Millionenhöhe

    Chatbots verstehen selten wirklich, was man von ihnen will. Deswegen versuchen Alexander Weidauer und Alan Nichols, sie schlauer zu machen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor Sponsored Post

    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor

    Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück Ticker

    Berlins Bürgermeister weist Vorwürfe aus der Startup-Szene zurück

    Michael Müller antwortet dem Startupverband +++ Econa übernimmt Pets Deli +++ A16z plant Krypto-Fonds +++ Frank Thelen als Gesicht einer Ottonova-Kampagne

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt PR-Aktion

    Warum ein Krypto-Miner seine Gewinne verbrennt

    Zwölf Prozent der Bitcoin-Cash-Gewinne will er verbrennen und den Preis der Währung damit in die Höhe treiben. Dahinter steckt eine ziemlich billige PR-Aktion.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain