GS Connect: KPMG - Smart Start Swiss Outpost Telekom HISCOX exist Oracle Netsuite Audible firma.de Power to idea SCALE11 DHL Deutsche Bank Salesforce Personio Start Alliance Berlin vitra Lexoffice
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Urbanara sammelt drei Millionen Euro über Bergfürst ein

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Crowdinvesting

Urbanara sammelt drei Millionen Euro über Bergfürst ein

Kurznachricht. Der Heimausstatter Urbanara holt sich als erste Bergfürst-Kampagne 3 Millionen Euro von der Crowd. Die Aktionäre sollen in Entscheidungen eingebunden werden.
4. November 2013 | Niklas Wirminghaus

„Eine große Herausforderung“

Die erste Emission auf der Crowdinvesting-Plattform Bergfürst ist abgeschlossen: Der Heimtextilien-Shop Urbanara hat in sieben Wochen drei Millionen Euro von etwa 1.000 privaten Anlegern eingesammelt. Im Schnitt wurden je rund 3.000 Euro investiert. Urbanara hatte ursprünglich auf einen Erlös von bis zu 3,74 Millionen Euro gehofft.

Anzeige

Die Urbanara-Anteile sollen vom 11. November an auf Bergfürst gehandelt werden können. Der Ausgabepreis der Aktie wurde nach dem Ende der Zeichnungsphase auf zehn Euro festgelegt.

Benjamin Esser, Gründer und CEO von Urbanara, gesteht ein, dass der IPO „eine große Herausforderung“ gewesen sei. „Nicht jeder hat daran geglaubt, dass wir es schaffen – das macht uns umso stolzer.“ Esser glaubt auch, dass die Crowdinvesting-Kampagne von Urbanara der Beweis dafür sei, „dass sich junge Wachstumsunternehmen etwas trauen sollten. Es lohnt sich, neue Wege zu gehen.“

Der Wohnausstatter kündigt zudem an, seine Aktionäre in unternehmerische Entscheidungen einbinden zu wollen. Für sie soll es exklusive Veranstaltungen und Angebote geben. Das frische Kapital will Urbanara nach Unternehmensangaben in die Produktentwicklung sowie die Auswahl und Kontrolle der Hersteller stecken.

Bild: PantherMedia / Klaus Rehage

Unternehmen in diesem Artikel

  • Bergfürst
  • Urbanara
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Niklas Wirminghaus

Niklas Wirminghaus ist Redakteur des Wirtschaftsmagazins Capital. Von 2013 und 2017 war er Teil des Gründerszene-Teams und Mitglied der Redaktionsleitung. Zuvor besuchte er die Henri-Nannen-Schule (mit Stationen bei FTD, Zeit, FAS, Spiegel Online) und studierte Politologie an der FU Berlin und der Duke University in Durham, USA.

facebook Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    InsurTech kooperiert mit führendem Rückversicherer – die aktuellen Nachrichten Ticker

    InsurTech kooperiert mit führendem Rückversicherer – die aktuellen Nachrichten

    Fraugster und Munich Re wollen Online-Handel absichern +++ Münchner Startup Soley schließt Finanzierungsrunde ab +++ GSG beschließt Aktienrückkaufprogramm

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events Events der Woche

    Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

    Events, Workshops & Meetups quer durch die Republik! Jede Woche neu.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Cadillac startet in München Auto-Flatrate Auto im Abonnement

    Cadillac startet in München Auto-Flatrate

    Internet, TV-Serien, Kochboxen – Abomodelle sind beliebt. Jetzt interessieren sich immer mehr Automarken für dieses Geschäftsmodell.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain