GS Connect: Power to idea firma.de Deutsche Bank Oracle Netsuite Swiss Outpost exist HISCOX vitra DHL Telekom Start Alliance Berlin KPMG - Smart Start Audible Personio Lexoffice SCALE11 Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | Deals |

Deal: 199 Euro für Usability-Test mit RapidUsertests.com

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Deal der Woche

199,- für Usability-Test mit RapidUsertests

Reklame. Der Deal der Woche bietet tolle Angebote für die Startup-Szene. Jetzt für 199 Euro Usability-Test von Rapidusertest.com sichern!
18. Februar 2013 | Felix Goede

 

Jetzt Usability-Test sichern!

Mit dem Online-Usability-Service von RapidUsertests.com innerhalb von 24 Stunden die Nutzerfreundlichkeit ihrer Webseite testen. So können Online-Shops, Webseitenbetreiber und Web-Agenturen ihre Conversionrates und Umsätze steigern.

RapidUsertests.com – genauso erfolgreich wie klassische Usability-Tests, doch 90% günstiger

Bereits zwei unabhängige Vergleichsstudien (STRATO und eResult) beweisen, dass die RapidUsertests die gleiche Anzahl an Usability-Problemen identifizieren wie klassische Labortests. Der entscheidende Vorteil der RapidUsertests: der attraktive Preis.

Mit Gründerszene-Deal und den RapidUsertests ganz einfach die Webseite verbessern:

Vorteile:

  • Testergebnisse in 24h online
  • Zielgruppengenaues Testen
  • Ergebnisse online auswerten und mit Kollegen teilen
  • 100%-Qualitäts-Garantie
  • 98% zufriedene Kunden
  • Conversionrate-Steigerungen von 30% und mehr
  • Optionale Expertenauswertung

Konditionen:

  • 7 Tester (inkl. Testvideos + Nachbefragung)
  • Eyetracking-Analyse
  • Deal: 199,00 Euro statt 294,00 Euro
  • Gültig bis 24.02.2013

Über Rapidusertests

Usability-Tests aus der Crowd: Gelauncht im Sommer 2011 ermöglicht RapidUsertests (www.rapidusertests.com) seinen Kunden mit Hilfe von Online-Usability-Tests innerhalb von 24 Stunden echtes Nutzerfeedback zu generieren. Personen aus ganz Deutschland testen die Webseiten von zu Hause aus und berichten über Bedien- und Verständnisschwierigkeiten. Das Angebot trägt dazu bei, die Nutzbarkeit von Webseiten zu verbessern, und bietet auch kleinen und mittleren Unternehmen eine kostengünstige Testmethode. Nutzertests können dabei zu einem Bruchteil der Kosten und des Zeitaufwandes einer klassischen Usability-Studie durchgeführt werden.

Betrieben wird RapidUsertests von der Userlutions UG, einem Spin-off der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Plattform kann zahlreiche namhafte Kunden zu ihren Auftraggebern zählen, wie Telekom, Zalando oder Mister Spex. Im Frühjahr 2011 wurde die Geschäftsidee mit dem Gründerpreis IKT der Bundesregierung ausgezeichnet. Es folgten 2012 der Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand sowie eine Auszeichnung bei „Deutschland – Land der Ideen“.

Weitere Deals auf Gründerszene

InterNetX ebnet Startups den Weg ins Domain-Business mit günstigen Konditionen und einer Gratis-Version seines preisgekrönten Domain-Management-Tools AutoDNS 3.0.  Für Startups: Domain-Management-Software für 0,- EUR (anstatt 49,- EUR) + Sonderkonditionen für .COM und .NET Domains!

Diesen coolen Deal sichern

Sechs Monate keine Grundgebühr für das Zahlungs-Gateway. Anlaufkosten für den Webshop klein halten, bis die Umsätze groß werden – mit den ePayment-Lösungen von Sage Pay: Vertrag bis 30. April 2013 abschließen und in den ersten sechs Monaten keine Grundgebühr für das Zahlungs-Gateway bezahlen.

Diesen coolen Deal sichern

Mit WiMP jetzt 60 statt nur 30 Tage lang Musik kostenlos streamen. Zugriff auf 18 Millionen Songs – vom Hit bis zum Klassiker sichern. Jeden Tag gibt es neue Musikempfehlungen und Playlisten von der WiMP-Redaktion. Ihr könnt Playlisten anhören, erstellen, von Spotify importieren und teilen.

Diesen coolen Deal sichern

Office Survival Food für das Startup-Leben. 33% Rabatt auf eine voll gefüllte Firmen-BiteBox mit leckeren natürlichen Snacks. 90 Schalen aus 18 verschiedenen Snacks, Snacks frei wählbar. Der Preis für 90 Snacks beträgt bei diesem Angebot 60 Euro statt 90 Euro netto (volle Befüllung). Ihr könnt bequem und einfach per Mail oder Telefon nachbestellen.

Diesen coolen Deal sichern

Du interessierst Dich für eine Veröffentlichung Deines Deals auf Gründerszene? Dann sende einfach eine E-Mail an deals@gruenderszene.de.

Felix Goede

Felix Goede ist seit Februar 2012 Sales Manager bei Gründerszene und u.a. verantwortlich für die Konzeption und Integration neuer Monetarisierungsmöglichkeiten. Bevor er zu Gründerszene kam, arbeitete er bei mehreren Agenturen.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain