GS Connect: firma.de Lexoffice DHL Swiss Outpost Personio exist HISCOX vitra Start Alliance Berlin Deutsche Bank Oracle Netsuite Power to idea Salesforce KPMG - Smart Start Telekom SCALE11 Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Gründerszene Today: VZ startet Werbung auf SchülerVZ, neuer Qype-CTO, Mister Spex feiert Wachstum

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today

Newsflash. VZ startet Werbung auf SchülerVZ, neuer Qype-CTO, Mister Spex feiert Wachstum
3. Februar 2011 | Kersten A. Riechers

Die VZ-Netzwerke lassen nun auch Werbung auf SchülerVZ zu, Qype ernennt einen neuen Technikchef und Mister Spex feiert sein Wachstum.

VZ startet Werbung auf SchülerVZ

Die VZ-Netzwerke ermöglichen neuerdings das Schalten von Werbung auf SchülerVZ. Bisher war die Buchung über die VZ-Werbefabrik lediglich für MeinVZ und StudiVZ möglich. SchülerVZ zählt rund 6 Millionen Nutzer und gilt unter Teenagern als die beliebteste Community in Deutschland.

Qype ernennt neuen CTO

Das Bewertungsportal Qype (www.qype.com) bekommt einen neuen Technikchef. Holger Thiemann übernimmt ab sofort die Funktion des CTO und verantwortet damit sowohl die technische Entwicklung als auch die Produktentwicklung. Thiemann arbeitete zuvor bei Lycos Europe und Telegate.

Mister Spex feiert sein Wachstum

Mister Spex funding roundDie Unternehmen blicken auf das letzte Jahr zurück und auch der Online-Optiker Mister Spex (misterspex.de) feiert sein Wachstum: 11 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2010 stehen 4,5 Millionen Euro des Jahres 2009 gegenüber – ein Wachstum von 150 Prozent. Mister Spex beschäftigt mittlerweile über 100 Mitarbeiter.

Weniger Funding für bessere Startups

Wenn die bekannten Köpfe der deutschen Gründerszene auf einem DLD-Panel Platz nehmen, wird auch die alte Frage gerne diskutiert: Was braucht ein europäisches Startup, um das nächste Google zu werden? HackFwd-Gründer Lars Hinrichs plädiert vor allem für eine kurze Bindung an den Geldgeber: „Wir wollen im übrigen erreichen, dass die Firmen nur eine Runde Funding brauchen.„

Xing und Linkedin im Börsenvergleich

Die Bewertungen der beiden Businessnetzwerke Linkedin und Xing (www.xing.com) klaffen auseinander, schreibt Meedia-Autor Nils Jacobsen. Xing ist auch nach Jahren an der Börse weniger wert als Linkedin im Sekundärmarkt. Auch mit Blick auf die Profitabilität scheint Jacobsen dies ungerechtfertigt. Dennoch könne Xing dem bevorstehenden Linkedin-IPO gelassen entgegensehen.

Cobocards Freemium-Erfahrungen

e-learning card supplier Cobocards shows slim profitTiefe Einblicke in die Geschäftszahlen gewährt das Aachener Startup CoboCards (www.cobocards.com). Seit einem Jahr bietet Cobocards seine Dienste im Freemiummodell an. Die durchschnittliche Konversionsrate (hin zu einem zahlenden Nutzer) liegt mit 3,2 Prozent relativ hoch. Doch das muss nich unbedingt gut sein.

Personen in diesem Artikel

  • Lars Hinrichs
    Lars Hinrichs

    Gründer XING & HackFwd

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • HackFwd
  • MeinVZ
  • Mister Spex
  • CoboCards
  • StudiVZ
  • Xing
zurück
weiter
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain