GS Connect: Hypermotion Gründerplattform Green Challenge Vitra exist Shopify Audible Billomat Start Alliance Berlin DHL Salesforce fiverr Colliers International firma.de Hiscox Deutsche Bahn Siemens-Betriebskrankenkasse SBK signals Weberbank TechBoost by Telekom Oracle NetSuite Deutsche Bank KPMG PwC NextLevel Lexware Microsoft
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Was Euch in der KW 03, 2016 erwartet – die Startup–Events

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Events der Woche

Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Event-Highlights

Übersicht. Das Beste aus dieser Woche, der kommenden und aus der mittelnahen Zukunft!
18. Januar 2016 | Felicitas Hackmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Was Euch diese Woche erwartet: 18.–24.1.2016

HTML für Einsteiger – Der Grundlagen Workshop

Zeit: 18.01.2015
Ort: Düsseldorf
Kosten:  kostenlos 
Veranstaltungsseite: www.startplatz.de/event/html-fur-einsteiger/

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt eine eigene HTML-Seite aufzubauen. Im Fokus steht dabei der Umgang mit den HTML-Elementen und deren Formatierung mit Hilfe von CSS.


GründerLounge – Experience meets Innovation

Zeit: 20.01.2015
Ort: Social Impact Lab, Falkstraße 5, 60487 Frankfurt am Main
Kosten: kostenlos 
Veranstaltungsseite: https://masterhora.de/events/detail/1279/

Bei der MASTERhora- GründerLounge bekommen Gründer und diejenigen, die es werden wollen die exklusive Gelegenheit unternehmerische Fragen direkt und ungezwungen an Senior-Experten zu stellen, die wiederum ihr umfangreiches und wertvolles Know-How teilen und wichtige Anregungen für den Berufsalltag mit auf den Weg geben. Die Veranstaltung beginnt mit einer Impulsrede zu einem gründungsrelevanten Thema zu dem die Teilnehmer im Nachgang Fragen stellen und weiter diskutieren können, bevor es dann die Möglichkeit gibt sich bei dem „Speed-Meeting“ persönlich kennen zu lernen.


sparkle connect

Zeit: 20.01.2015
Ort: Social Impact Lab, Falkstraße 5, 60487 Frankfurt am Main
Kosten: Gästeticket oder Ausstellerticket buchen unter www.sparkleconnect.de
Veranstaltungsseite: www.sparkleconnect.de

Für alle Startups, die Soft- oder Hardware-Lösungen für Retail oder e-Commerce anbieten, für alle außergewöhnlichen Labels und alle, die mit Wearables arbeiten. Das erste Mode Startup Event Deutschlands oder geht auf Tour in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München.


Berlin Tech Meetup

Zeit: 21.01.2015
Ort: Berlin
Kosten:  Kostenlos/Anmeldung auf der Website
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/events/event/techmeetup-01-2016

In einem zweimonatigen Rhythmus bietet das Berlin Tech Meetup eine Bühne für Startups, ihre aktuellsten Ideen und Technologien in fünf-minütigen Demos zu präsentieren. Das Publikum hat als integraler Bestandteil die Möglichkeit, nach jeder Demo Fragen in einer kurzen Q&A zu stellen. Nach den fünf bis sechs Demo-Sessions bleibt Zeit für Austausch zwischen Speakern und Publikum bei kostenlosen Drinks.


Das Vertriebs-Setup für planbaren Erfolg im B2B-Vertrieb

Zeit: 21.01.2015
Ort: Köln
Kosten:  ab 29 Euro
Veranstaltungsseite: www.startplatz.de/event/vertrieb-setup/?queryString=&tag=&order=az&type=

Durch das richtige Vertriebs-Setup wird der Vertrieb vom Zufall befreit. Im Workshop lernen Teilnehmer was nötig ist, um genau das zu erreichen und auf ihr Unternehmen zu übertragen. So werden die Umsätze in Zukunft zielsicher eingefahren.


CTO Dinner

Zeit: 26.01.2015
Ort: Berlin
Kosten: Bewerben
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/events/event/ctodinner-01-2016

Das Gründerszene CTO Dinner bietet eine exklusive Plattform für Tech Professionals, um Visionen und Ideen mit Gleichgesinnten in einem entspannten Rahmen auszutauschen. Während eines mehrgängigen Menüs treffen sich CTOs und Tech Experten auf Augenhöhe, denn teilnehmende Gäste werden handverlesen. Die Bewerbung um eine Teilnahme ist ab sofort möglich, Plätze sind begrenzt.


Texten für Websites und Blogs – Tagesworkshop

Zeit: 26.01.2015
Ort: Düsseldorf
Kosten: ab 99 Euro
Veranstaltungsseite: https://www.startplatz.de/event/texten-fur-websites-und-blogs-tagesworkshop

Ziel des Workshops ist es, Texte lesenwert und professionell aufzubereiten. Es wird gezeigen, wie leicht es ist, Ideen für Themen und Texte zu bekommen, Artikel themengerecht umzusetzen und für Suchmaschinen zu optimieren. Am Ende des Workshops weiß jeder, worauf es bei einem Online-Artikel ankommt und wie man die Leute dazu bringt ihn zu lesen.


Value Proposition Design – Workshop

Zeit: 27.01.2015
Ort: Köln
Kosten: ab 29 Euro
Veranstaltungsseite: www.startplatz.de/event/startplatz-veranstaltung-value-proposition-design

9 von 10 Produkten scheitern. Der häufigste Grund liegt darin, dass es für die entwickelten Produkte keine Nachfrage gibt. Der erste Teil des Workshops beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Kundenprofils basierend auf seinen gewünschten Ergebnissen, seinen Problemen und Bedürfnissen auf dem Weg dahin. Im zweiten Teil erlernen die Teilnehmer die strukturierte Erstellung der Value Map, welche das Werteangebot und die Lösungen für das definierte Kundensegment abbildet und somit die zuvor identifizierten Bedürfnisse erfüllt. Das Ziel ist es, für Produkte oder Services den Problem-Lösungs-Fit zu erreichen und somit die entscheidende Basis für ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu legen.


Internet-Ureinwohner in der Smarten Welt

Zeit: 27.01.2015
Ort: Nürnberg
Kosten: ab 29 Euro
Veranstaltungsseite: www.eventbrite.de/e/internet-ureinwohner-in-der-smarten-welt

Smarter Spargelanbau, smarter Weinanbau, smarte Medizin u.v.a. Ein paar Pings für die Ping Pong Thinking Session:
– Wie bereiten die Kids ihren Eltern große Freude wenn sie künftig an der Supermarkt-Kasse für Süßigkeiten nicht mehr plärren? (Quengelzone 4.0)
– Warum/wie werden smarte Windeln in die Smart Healthcare Plattform integriert?
– Wie werden die smarten Spargelbauer aus dem Knoblauchsland / Nürnberg und die smarten Winzer aus Patagonien / Argentinien künftig über die Smart Farming Service Plattform mit den Spargel- und Wein-Liebhabern in Fürth kommunizieren?


Gründerszene Seminar: Lean, easy, smart, agile!?

Zeit: 27.01.2015
Ort: Vertical Media GmbH, Wallstraße 27, 10179 Berlin
Kosten: 179 EUR (zzgl. MwSt. und Gebühren)
Veranstaltungsseite: www.eventbrite.de/e/internet-ureinwohner-in-der-smarten-welt

Im Zentrum wachsender Startups steht eine agile Produktentwicklung, die sämtliche Bereiche der Organisation beeinflusst. Für das Führungsteam ist die Orientierung an einer klaren Linie, ein gemeinsames Verständnis der Herausforderungen und Ziele und eine Idee von den konkreten Meilensteinen von großer Bedeutung. Der Ansatz des Seminars kombiniert Ideen der Lean Startup Bewegung mit agiler Strategieentwicklung und den klassischen Tools des strategischen Managements. Teilnehmer lernen Tools der Strategiearbeit kennen, die speziell für junge Unternehmen in der Wachstumsphase hilfreich sind.


Projektmanagement für Startups

Zeit: 29.01.2015
Ort: Vertical Media GmbH, Wallstraße 27, 10179 Berlin
Kosten:  ab 169 Euro (zzgl. Mwst.) 
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/produkte/projektmanagement

In der Realität gilt: 10 % Inspiration – 90 % Transpiration. Aus einer Idee ein Business zu machen, ist harte Arbeit – und diese Arbeit sollte man strukturieren, sonst gehen die knappen Ressourcen nicht ins Produkt, sondern werden für die ‚Selbstorganisation‘ verschwendet. In diesem Seminar wird vermittelt wie man Ziele klar festlegt, Projekte gründlich strukturiert, Strategien geschickt entwickelt, konkrete Maßnahmen umsetzt und Krisen am besten handhabt – denn so kann mit dem geringstmöglichen Aufwand ein maximales Ergebnis erzielt werden.


Investieren in morgen

Zeit: 11.02.2015
Ort: Frankfurt am Main
Kosten: Anmeldung über die Veranstaltungsseite
Veranstaltungsseite: www.oppenhoff.eu/investieren

Die Veranstaltung richtet sich an Investoren, Unternehmer und Unternehmen, die im VC-Markt tätig sind. Es werden aktuelle VC- Trends, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen sowie Lösungsmodelle bei Beteiligung und Exit aufgezeigt. Neben juristischen Aspekten wird der Vorstand vom BVK neue Marktentwicklungen und politische Tendenzen aufzeigen. Daneben berichten verschiedene Unternehmensvertreter aus der Praxis.


Digital Commerce Day

Zeit: 21.-22.04.2015
Ort: EMPORIO Hamburg und Grand Elysée Hotel Hamburg
Kosten: ab 165,41 Euro (10% Rabattcode: GRUENDERSZENE)
Veranstaltungsseite: www.digital-commerce-day.de/

Der Digital Commerce Day findet am 21. und 22. April 2016 zum dritten Mal in Hamburg statt. Der erste Konferenztag bietet E-Commerce-Verantwortlichen von Marken, Herstellern und Handel eine einzigartige Plattform für einen fachlichen Austausch. In zahlreichen Fachvorträgen geben Vertreter großer E-Commerce-Player exklusive Insights in ihre Handelsstrategien und teilen ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern. Der zweite Tag ermöglicht den Teilnehmern intensives Networking durch Roundtables in kleinen Gruppen von max. 15 Personen.


Ihr möchtet Eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben?

Nichts leichter als das! Über dieses Formular könnt Ihr uns über Eure geplanten Veranstaltungen informieren.

Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?

Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!

IMAGE: SOME RIGHTS RESERVED BY FLORIANPLAG







Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein Sponsored Post

    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein

    Wie wird man sein eigener Chef und was ändert sich? Marco Feelisch, Mitgründer von Buckle & Seam, verrät, warum der Sprung ins kalte Wasser glücklich macht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen Libra & Co.

    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen

    Die Finanzminister der Europäischen Union sagen nein zu Facebooks Libra und anderem Digitalgeld von Unternehmen. Zuerst müssten Risiken identifiziert und angegangen werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt Gründerszene Awards

    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt

    NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung Sponsored Post

    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung

    Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der Rückzug der Google-Visionäre Page und Brin

    Der Rückzug der Google-Visionäre

    Die Gründer des US-Konzerns treten ab. Ihre Aufgaben bei Alphabet übernimmt nun der Google-Chef Sundar Pichai. Sein Führungsstil: weniger Meetings, mehr Effizienz.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();