Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

Was Euch diese Woche erwartet: 17.07. – 23.07.2017
NOOK COMMUNITY EVENT
Zeit: 18. Juli
Ort: Berlin
Kosten: 10 Euro
Veranstaltungsseite: eventbrite.de
Bei bisher 17 Netzwerkveranstaltungen in vier Städten standen vor allem unsere 850+ kreativen Freelancer (Designer, Entwickler, Texter, Video- und Fotografen sowie Marketeers) im Mittelpunkt. Jetzt sollen Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit bekommen diese ausgewählten Freelancer kennenzulernen. Wer also Wert auf gute Freelancer legt, ist herzlich eingeladen. Ehrengäste des Events: Heimat, Aperto und Native Instruments.
Marketing Workshop für Startups und Gründer
Zeit: 19. – 20. Juli
Ort: Leipzig
Kosten: ab 960 Euro
Veranstaltungsseite: markop.de
Gerade für junge Startups und Gründer ist es eine der obersten Prioritäten ihr Produkt oder Dienstleistung erfolgreich zu vermarkten, um sich einen Namen zu machen und die eigene Marke aufzubauen. Bei allen Marketing-Maßnahmen den Durchblick zu behalten, kann dabei allerdings schwer fallen. In unserem Kurs geben wir deswegen dabei Hilfestellung. Denn AdWords, SEO, Netzwerkveranstaltungen und Co. dürfen in keinem Marketing-Mix fehlen.
Spätschicht Berlin
Zeit: 20. Juli
Ort: Berlin
Kosten: ab 25 Euro. Anmeldung hier.
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de
Berlin is on a networking roll again when Spätschicht Berlin hits ground on July 20, 2017 to connect start-ups, Investors and digital enthusiasts. The summer edition of Gründerszene Spätschicht is opening its doors in Berlin on July 20, 2017 to connect start-ups, Investors and digital enthusiasts. Heavy-weight networking included. Gründerszene Spätschicht provides a platform for old and new faces of the founders’ community, to indulge in conversations over snacks, drinks and the compulsory kicker tournament. Tickets to Spätschicht Berlin require a brief application to provide for a diverse guest list. Apply to Spätschicht via the online template.
9. IHK Crowdfunding Night
Zeit: 20. Juli
Ort: München
Kosten: 14,99 Euro
Veranstaltungsseite: ihk-muenchen.de
Bei der IHK Crowdfunding Night treffen Crowdfunding-Begeisterte auf spannende Projektstarter, sammeln Inspirationen für die eigene Crowdfunding-Kampagne und erfahren, was sich in der Münchner Crowdfunding Szene tut und wer sich hier tummelt.
Code Kombüse
Zeit: 20. – 22. Juli
Ort: Hamburg
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: eventbrite.com
Am 20. – 22. Juli probiert Gruner+Jahr etwas Neues aus: Im Greenhouse Innovation Lab findet „Code Kombüse“ statt – Hamburgs erster Food Hackathon. Unterstützung kommt dabei von den Kollegen des Next Media Accelerator, die Euch durch das Programm führen werden. Anmelden kann sich jeder – Entwickler, Designer, Foodies und Start-up-Interessierte sind herzlich willkommen.
Demnächst
Crowdfunding 1×1: So kommunizierst du deine Kampagne
Zeit: 26. Juli
Ort: online
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: startnext.clickmeeting.com
Damit dein Projekt erfolgreich finanziert wird, ist es wichtig, Unterstützer für deine Idee zu begeistern. Doch wie kannst du dein Projekt kommunizieren und eine Community aufbauen? Im Webinar lernst du alles über die wichtigsten Kommunikationskanäle, den Aufbau einer Zielgruppe, Storytelling und Best Cases.
Investforum Pitch-Day 2017
Zeit: 31. Juli
Ort: Halle
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: investforum.de
Bewerbt euch noch bis zum 31.07. für eine der bedeutendsten Matchingveranstaltungen im Bereich Beteiligungskapital in Mitteldeutschland. Wir bieten 25 ausgewählten innovativen Gründungsprojekten, Startups und Wachstumsunternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftskonzepte vor Investoren, Unternehmern und Experten zu präsentieren. Als besonderes Highlight wird am Abend ein Preis in Höhe von 2.000€ an das überzeugendsten Startup „Das gelbgoldene Einhorn“ vergeben.
Start-up Academy von EY, Deutsche Börse und TechQuartier
Zeit: 04. August (Bewerbungsschluss)
Ort: Frankfurt
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: start-up-initiative.ey.com
Gemeinsam mit der Deutschen Börse und dem TechQuartier Frankfurt ruft die Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) die „EY-Start-up-Academy“ ins Leben. In Workshops, Trainings und Einzelgesprächen erfahren Jungunternehmer wesentliche Details zu den Themen Business Planung und Unternehmensführung, Finanzierung und Förderung, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie Regulatorik und IT. Im Rahmen der „EY-Start-up-Academy“ stellt das TechQuartier den teilnehmenden Start-ups zwei Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Deutsche Börse bringt Know-how im Bereich Börsengänge (IPO) und aus dem Deutsche Börse Venture Network mit ein. Bewerbungen können ab sofort bis zum 4. August auf start-up-initiative.ey.com eingereicht werden.
Ihr möchtet Eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben? Über dieses Formular könnt Ihr uns über Eure geplanten Veranstaltungen informieren.
Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?
Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.