Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

Was Euch diese Woche erwartet: 31.07. – 06.08.2017
Vortrag: Crowdfunding-Tipps von Startnext und den erfolgreichen Startern von „OHNE“
Zeit: 04. August
Ort: München
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: facebook.com/events
Ricarda Schlegel (Startnext) gibt Crowdfunding-Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren. Christine Traub („OHNE“) verrät, wie der Supermarkt OHNE 1.000 Unterstützer begeistern konnte. Anschließend könnt ihr eure Fragen loswerden.
Investforum Pitch-Day 2017
Zeit: 31. Juli
Ort: Halle
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: investforum.de
Bewerbt euch noch bis zum 31.07. für eine der bedeutendsten Matchingveranstaltungen im Bereich Beteiligungskapital in Mitteldeutschland. Wir bieten 25 ausgewählten innovativen Gründungsprojekten, Startups und Wachstumsunternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftskonzepte vor Investoren, Unternehmern und Experten zu präsentieren. Als besonderes Highlight wird am Abend ein Preis in Höhe von 2.000€ an das überzeugendsten Startup „Das gelbgoldene Einhorn“ vergeben.
Start-up Academy von EY, Deutsche Börse und TechQuartier
Zeit: 04. August (Bewerbungsschluss)
Ort: Frankfurt
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: start-up-initiative.ey.com
Gemeinsam mit der Deutschen Börse und dem TechQuartier Frankfurt ruft die Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) die „EY-Start-up-Academy“ ins Leben. In Workshops, Trainings und Einzelgesprächen erfahren Jungunternehmer wesentliche Details zu den Themen Business Planung und Unternehmensführung, Finanzierung und Förderung, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie Regulatorik und IT. Im Rahmen der „EY-Start-up-Academy“ stellt das TechQuartier den teilnehmenden Start-ups zwei Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Deutsche Börse bringt Know-how im Bereich Börsengänge (IPO) und aus dem Deutsche Börse Venture Network mit ein. Bewerbungen können ab sofort bis zum 4. August auf start-up-initiative.ey.com eingereicht werden.
Demnächst
Starting and Leading your own Successful Creative Business
Zeit: 08. – 11. August
Ort: Berlin
Kosten: 450 Euro
Veranstaltungsseite: summer-university.udk-berlin.de
Basierend auf dem getesteten „Creative Enterprise Toolkit“ der britischen Innovationsorganisationen NESTA und dem Cultural Leadership Programm hilft Ihnen der Workshop, Ihre kreativen Ideen zu einem eigenen erfolgreichen Geschäft auszubauen. Es werden wichtige Geschäftskomponenten wie Business-Treiber, geistiges Eigentum, Blaupause und Beziehungsmodellierung, Verträge, Marketing und relevante Finanz- und Führungskonzepte vorgestellt sowie in Gruppenaktivitäten und Einzelübungen angewandt.
Spätschicht Hamburg
Zeit: 07. September
Ort: Hamburg, betahaus
Kosten: ab 25 Euro
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de
Gründerszene Spätschicht hits ground in Hamburg on September 7th, to connect start-ups, Investors and digital enthusiasts. We’ve curated an outstanding selection of VC’s that will be attending the Spätschicht Hamburg. Take the chance to join and pitch your idea to one of our investors in our 15 minutes face-to-face sessions. Gründerszene Spätschicht provides a platform for old and new faces of the founders’ community, to indulge in conversations over delicious snacks, drinks and the compulsory kicker tournament.
Apply right here via our online template.
The Future of Food (Conference)
Zeit: 07. September
Ort: Berlin
Kosten: ab 49 Euro
Veranstaltungsseite: ngin-food.com
NGIN Food präsentiert die zweite THE FUTURE OF FOOD Konferenz, in Zusammenarbeit mit ignore gravity am 19. September. Die Mission: Innovationen und Trends entdecken. Digitalisierungsprozesse in der Lebensmittelindustrie anstoßen. Vernetzung von Startups, mittelständischen Unternehmen, Konzernen, Investoren sowie Innovatoren und Zukunftsdenkern aus der Food-Branche.
Ihr möchtet Eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben? Über dieses Formular könnt Ihr uns über Eure geplanten Veranstaltungen informieren.
Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?
Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.