GS Connect: Billomat exist Microsoft firma.de KPMG Green Challenge Salesforce Start Alliance Berlin Colliers International fiverr TechBoost by Telekom Vitra DHL Hypermotion Oracle NetSuite Hiscox Lexware Audible Weberbank Gründerplattform signals Siemens-Betriebskrankenkasse SBK PwC NextLevel Deutsche Bank Shopify Deutsche Bahn
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Was Euch in der KW 38, 2017 erwartet – die Startup–Events

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Events der Woche

Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

Übersicht. Events, Workshops & Meetups quer durch die Republik! Jede Woche neu.
18. September 2017 | Laura Rietz
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
201512_GS_Events-der-Woche_Artikelbild

Was Euch diese Woche erwartet: 18.09. – 24.09.2017    

Fachsymposium „Innovationen durch Digitalisierung“

Zeit: 18. September  
Ort: Leipzig     
Kosten: 690 – 990 Euro  
Veranstaltungsseite: gesundheitsforen.net

In den vergangenen Jahren hat das Thema Digitalisierung zahlreiche Debatten geprägt. Viele haben sich in Prognosen über die Zukunft und wie diese Technologie die Gesundheitsbranche verändern wird versucht. Dieser Wandel wird die Unternehmensstrategen a±uch noch viele weitere Jahre beschäftigen. Welche Chancen bringt die Digitalisierung für die Gesundheitswirtschaft und wie kann die „Digitalisierung der Gesundheit“ gelingen?

Geschäftsanbahnungsreise: Chancen für IT-Startups im Baltikum

Zeit: 18. September  
Ort: Talinn, Estland      
Kosten: 850 Euro  
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de

Keine Region Europas ist so digitalisiert wie die Baltischen Staaten. In Estland gibt es bereits digitale Einwohner und Parlamentswahlen online. Entsprechend groß ist das Interesse an deutschen IT-Lösungen und Tech-Produkten. Die Reise führt deutsche Anbieter gezielt mit Kunden zusammen und gibt Einblick in drei weitgehend unbekannte, aber spannende Märkte in Nordeuropa.

Perspektive Selbständigkeit – Mit Mut zur erfolgreichen Existenzgründerin

Zeit: 18. September  
Ort: Berlin     
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: rkw-kompetenzzentrum.de

Im Rahmen der Veranstaltung berichten ausgewählte Vorbild-Unternehmerinnen aus der Initiative „FRAUEN unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) über ihre Gründungsmodelle und Erfahrungen auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmerin. Zudem informieren Expertinnen der Gründungsberatung über konkrete Unterstützungsangebote für Frauen, die aus unterschiedlichen Lebenslagen heraus gründen wollen.

Industry of Things World 2017

Zeit: 18. – 19. September  
Ort: Berlin     
Kosten: ab 2597 Euro  
Veranstaltungsseite: industryofthingsworld.com

Die interaktiv gestaltete Konferenz bietet 1.300 Senior Managern und Entscheidern die Möglichkeit im exklusiven Rahmen Industrial IoT-Use Cases und -Herausforderungen zu diskutieren. Mit klarem Fokus auf IoT-Anwender geht es um Monetarisierungsmöglichkeiten des IoT, künstliche Intelligenz, Virtual Reality in der Fertigungssimulation bis hin zu Möglichkeiten, ganze Business Modelle zu transformieren. Die Fabrik der Zukunft ist ein weiteres zentrales Thema des Events im Berliner Congress Center.

Space Moves!

Zeit: 18. – 19. September  
Ort: Berlin     
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: business.esa.int

Space Moves! ist eine Veranstaltung von DLR Raumfahrtmanagement und Europäischer Weltraumorganisation ESA zur Förderung von Dienstleistungen, die den Fokus auf Transport und Mobilität setzen und dabei Raumfahrt nutzen.
Hier kommen Unternehmen, Anwender, Experten, Unternehmer und die dynamische Start-up-Szene zusammen, um Partnerschaften zu entwickeln, neue Ideen zu kreieren und sich über Finanzierungsmöglichkeiten und allgemeine Unterstützung durch die ESA zu informieren.

IOM SUMMIT

Zeit: 18. – 20. September  
Ort: Köln     
Kosten: ab 890 Euro 
Veranstaltungsseite: iom-summit.de

Die Fachkonferenz mit wertvollen Erfahrungswerten für Ihr Digital Workplace Projekt. Experten sowie Projektverantwortliche diskutieren die Erfolgsfaktoren und die damit verbundene Transformation von Kommunikation und Organisation. Die Veranstaltung bietet einen Mix aus aktuellen Trends, Projekterfahrungen und Workshops zu Methoden der Einführung und Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit – für den digitalen Wandel zur agilen Arbeitsorganisation.

The Future of Food (Conference)

201707_NGIN_Food_Conference_139x100Zeit: 19. September  
Ort: Berlin     
Kosten: ab 49 Euro  
Veranstaltungsseite: ngin-food.com

NGIN Food präsentiert die zweite THE FUTURE OF FOOD Konferenz, in Zusammenarbeit mit ignore gravity am 19. September. Die Mission: Innovationen und Trends entdecken, Digitalisierungsprozesse in der Lebensmittelindustrie anstoßen sowie die Vernetzung von: Startups, mittelständischen Unternehmen, Konzernen, Investoren, Innovatoren und Zukunftsdenkern aus der Food-Branche.

ecoXpansion Info-Event in Berlin: Nachhaltige Innovationen für den chinesischen Markt

Zeit: 19. September  
Ort: Berlin     
Kosten: 49 Euro  
Veranstaltungsseite: eventbrite.de

Bei unserem Info-Event geben wir einen Überblick über die Möglichkeiten, die Unternehmen mit nachhaltigen Innovationen in China haben. Wir stellen Best Practices und Erfolgsgeschichten vor und bieten einen Rahmen zur Vernetzung untereinander bei einem kleinen Get-together im Anschluss zur Veranstaltung.

Building Bridges between Germany and Southeast Asia

Zeit: 19. September  
Ort: Berlin     
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: eventbrite.de

Die Teilnehmer erwartet ein Pitch Wettbewerb mit einem Hin- und Rückflugticket nach Singapur von Singapur Airlines und ein einwöchiges Mentoring vor Ort für das beste Team. Bei der Podiumsdiskussion – unter anderem mit Matthias Hunecke, Gründer von Brille24, und Patrick Linden, Mitgründer von PowerCigs – sammeln die Gäste Einblicke in die südostasiatische Startupkultur und bei der Startup Fair dürfen sich die vielversprechensten Teams präsentieren. Zudem wird der Academic Startup Award vergeben.

Hardware meets Software

Zeit: 21. September  
Ort: Dortmund     
Kosten: ab 170 Euro  
Veranstaltungsseite: ama-sensorik.de

Am 21. September 2017 wird die Networking-Veranstaltung „Hardware meets Software“ in Dortmund stattfinden. In entspannter Atmosphäre können sich dort Start-ups in einer Sky Lounge mit dem Top-Management mittelständischer Sensorik-Unternehmen austauschen. Aktuell sind sechs Plätze für interessierte Start-ups noch frei! Anmelde-Deadline ist der 21. August 2017. Anmeldeformular: https://tinyurl.com/ychh29gm

Healthcare Hackathon Kiel

Zeit: 21. – 23. September  
Ort: Kiel      
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: healthcare-hackathon.eu

Im September 2017 veranstalten das Uni-Klinikum Schleswig-Holstein, IBM, Cisco und die Kieler Nachrichten den größten Healthcare Hackathon Deutschlands in der Sparkassen-Arena-Kiel.
Technologien wie z.B. IBM Bluemix/Watson, Apple Devices, Wearables werden euch gestellt. On Top sind Preise im Wert von 30.000€ zu gewinnen. Melde dich mit deinen Ideen als Team oder einzeln bis zum 15.08 2017 an und verändere mit deinem Prototypen die Gesundheit der Zukunft.

Workshop UX/UI Design & Technical Product Management

Zeit: 23. September  
Ort: Berlin      
Kosten: 89 – 189 Euro 
Veranstaltungsseite: eventbrite.de

Am Samstag, den 23. September veranstalten gemeinsam mit dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und der design akademie berlin einen 1-Tages Workshop mit den beiden Tracks UX/UI Design und Technical Product Management. Ausführliche Details gibt es direkt auf der Eventseite.

Startup Weekend 2017

Zeit: 22. – 24. September  
Ort: Koblenz      
Kosten: ab 25 Euro  
Veranstaltungsseite: startup-league.org

Du hast eine innovative Idee? Dann komm vorbei! Ein ganzes Wochenende kannst du in Teams an einem ersten Businesskonzept arbeiten und jede Menge Mentoren unterstützen dich mit Tipps und hilfreichen Infos aus allen wichtigen Bereichen (Finanzen, Marketin, Social Media, uvm.)  Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der HWK Koblenz statt und ihr habt die Möglichkeit beim Forum für Existenzgründer am 23.09 teilzunehmen.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Bits & Pretzels 2017

Zeit: 24. – 26. September  
Ort: München      
Kosten: Anmeldung per Bewerbung. 
Veranstaltungsseite: bitsandpretzels.com

Bits & Pretzels ist ein 3-tägiges Festival für alle Mitglieder der internationalen Startup-Szene. Die bekanntesten Entrepreneure und Investoren aus der ganzen Welt sowie junge, aufstrebende Unternehmer treffen sich bei dem Event, um sich mit Gleichgesinnten über aufstrebende Trends und Innovationen auszutauschen. Einzigartige Keynotes, Diskussionen, Workshops, Matchmaking- & Networkingmöglichkeiten mit finalem get-together auf dem Oktoberfest, stehen vom 24.-26. September 2017 auf dem Programm.

Demnächst

20. Karrieretag Familienunternehmen

Zeit: 25. September (Bewerbungsschluss)
Ort: Bielefeld       
Kosten: Anmeldung via Bewerbung 
Veranstaltungsseite: karrieretag-familienunternehmen.de/kt-de

Teilnehmer haben am 10. November die Möglichkeit, die Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen wie Bahlsen, Hilti oder Miele zu treffen sowie mit ihnen über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven zu sprechen. Intrapreneure werden gesucht! Bewerbungsschluss ist der 25. September. Jetzt bewerben!

Startup Guide to Munich Book Launch x Mindspace

Zeit: 25. September  
Ort: München      
Kosten: kostenlos   
Veranstaltungsseite: eventbrite.de

Startup Guide Munich is filled with case-studies, expert advice, insights, interviews and local tips. The Startup Guide is essential reading for anyone interested in starting up a business or curious about the startup scene.

Rethink! SPMS 2017 – Driving the Internet of Manufacturing

Zeit: 25. – 26. September  
Ort: Hamburg      
Kosten: ab 600 Euro  
Veranstaltungsseite: rethink-smart-manufacturing.de

Die Rethink! SPMS 2017 ist das Strategie Event für Vorstände der Produktion und Werkleiter, um aktuelle Projekte, neueste Entwicklungen, innovative Technologien und Trends im Bereich Smart Manufacturing, Lean Management und Industrie 4.0 auf einer Plattform an 2 ½ Tagen interaktiv zu diskutieren.

Berlin Start-up day – Founder meets Experts

Zeit: 25. September  
Ort: Berlin      
Kosten: kostenlos 
Veranstaltungsseite: creditreform-bb.de

Dein neu gegründetes Buisness ist startklar? Du bist hoch motiviert für den wichtigen Schritt der Aufbauphase, bist Dir aber unsicher und hast noch kein großes Netzwerk?
Erfahre beim Berlin Start-up day am 25. September 2017 im Microsoft Atrium von namenhaften Experten alle Do’s und Don’ts zum Gründen, wichtiges Netzwerken und hilfreiche Tools für einen gelungenen Start in Dein Business!

Ferienakademie zum Gründungsmanagement

Zeit: 25. – 29. September  
Ort: Jena       
Kosten: ab 79 Euro  
Veranstaltungsseite: sft.uni-jena.de

Seit 15 Jahren erfahren Interessierte in unserer Ferienakademie zum Gründungsmanagement wichtige Tipps zur Vorbereitung und Durchführung einer Unternehmensgründung oder Selbstständigkeit. Hierzu referieren erfahrene Referenten aus der Unternehmenspraxis zu Themen wie Geschäftsmodelle erstellen und analysieren, Schutz des geistiges Eigentums und Innovationsmanagement, rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzplanung und Fördermöglichkeiten, Marketing, Businessplanerstellung sowie Projektmanagement.

IMP Corporate Startup Award

Zeit: 25. – 26. September  
Ort: München       
Kosten: Anmeldung via Bewerbung. 
Veranstaltungsseite: imp-executive-insight.com

Startups bietet sich die einmalige Chance, über 100 „C-Level-Entscheidern“ und Innovationsverantwortlichen aus den führenden Unternehmen der DACH-Region auf dem „IMP Executive Insight“ zu treffen und sich auf großer Bühne zu präsentieren. Auf den Sieger des IMP Corporate Startup Awards wartet ein Preisgeld von 2.500 EUR! Alternativ werden Standplätze für die gleichzeitig stattfindende Corporate Startup-Messe unter den besten Bewerbern vergeben.

Creator Awards

Zeit: 26. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: creatorawards.wework.com

The Cup is meant as a way for start-ups to meet and socialize with other like-minded, creatives that are making their way in one of Europe’s hottest start-up landscapes.
How about instead competition vs. collaboration, you can have both?

Selbstdiagnose: Wie agil sind wir wirklich?

Zeit: 26. September  
Ort: Berlin        
Kosten: 45 Euro   
Veranstaltungsseite: eventbrite.de

Viele Unternehmen befinden sich heute im Wandel hin zur agilen Organisation, u.a. um zukunftsfähig zu bleiben. Allerdings ist besonders organisationsweite Agilität schwer zu fassen: Wo stehen wir, wie agil sind wir wirklich, was fehlt uns? Für diese Fragen wurde ein Selbstdiagnose-Instrument entwickelt, das hier von Thomas Zimmermann (swapwork) erstmals vorgestellt und erprobt werden soll. Jede/r Teilnehmer/in erhält zum Schluss einen Kurzbericht zum Stand der Agilität im eigenen Unternehmen.

BILDUNG BEYOND SCHOOL – Lebenslanges Lernen und wie Weiterbildung finanzieren?

Zeit: 26. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: kreativwirtschaftsberatung-berlin.de

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Weiterbildungsinteressierte als auch an Bildungsanbieter. Gerade Soloselbständige und Kleinstunternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft müssen sich stetig neuen Ansprüchen an ihre Arbeitsleistung und Arbeitstechniken anpassen. Auf der anderen Seite stehen Kulturakteure und Kreative, die mit innovativen Bildungskonzepten und -angeboten Wissen weitergeben und dem Fortbildungsbedarf anderer entsprechen.

NUMA Growth Confessions #Growth Hacking

Zeit: 26. September  
Ort: Luebbehuesen        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: eventbrite.de

On our quest to support growing startups and innovators to scale excellent products in local and international markets, we invite experienced professionals and entrepreneurs to share their insights. Over the next few months, we’ll be hosting events on topics like Fundraising, Internationalisation, Tech Scaling, Growth Hacking, and many more. Hear short talks on elements or perspectives of the theme and stay for some quality networking!

Drone Pioneer Award 2017

Zeit: 27. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: 

2017 wird der DRONE PIONEER AWARD das erste Mal im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS verliehen. Der Award befördert die gesamtgesellschaftliche Debatte über neue Drohnenanwendungen international, ohne Konflikte auszublenden.
Die Initiatoren Michael Wieland (CopterView), TRIAD und die INTERAERIAL SOLUTIONS wollen mit diesem Award vor allem Drohnenanwendungen honorieren, die Lösungen im Hinblick auf die „großen“ Zukunftsfragen bieten, angelehnt an die Nachhaltigkeitsziele der UN 2030.

Finanzierungsfinder Live

Zeit: 27. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: ihk-berlin.de

Fördermittel, Risikokapital, Kredite, Crowdfunding … Schnell kann man den Überblick verlieren.
Beim Finanzierungsfinder Live erfahren Gründer mehr über verschiedene Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Berliner Start-ups.
Ausgewählte Start-ups pitchen ihre Idee vor einer Jury aus Finanzierungsexperten und Kapitalgebern. Gleichzeitig berichtet ein erfolgreich finanziertes Start-up von seinen Erfahrungen und gibt Tipps.

Bots Hamburg #11 Meetup

Zeit: 27. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: meetup.com

Das Hamburger Meetup zu Conversational Interfaces mit Schwerpunkt Chatbots und Voice Assistants ist diesmal bei der zeb Unternehmensberatung zu Gast.
PROGRAMM
• „Voice UI: What’s all the noise about?“ by Nandini Stocker, Head of Conversation Design Advocacy & Partnerships at Google. (English)
• „Chatbots aus Business-Perspektive“ von Martin Kulik, Head of Digital Experience Lab bei zeb consulting. (German)
• Networking & Drinks
Bitte RSVP’ed auf der meetup Seite: Anmeldung.

Redstone Office Hours at Mindspace

Zeit: 27. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: facebook.com

Wir suchen Gründer! Die Redstone Office Hours in Kooperation mit Mindspace Berlin geht dieses Jahr in die zweite Runde. In mehreren Sessions haben Startups die Möglichkeit ihr Business mit einem Mitglied des Redstone Investment Teams zu diskutieren und direktes Feedback zu erhalten.
Facts:
– 27. September im Mindspace Berlin (Friedrichstraße 68, 10117 Berlin)
– 16.00 bis 19.00 Uhr, danach Drinks & Get Together

Der Nutzen von Big Data und User Feedback für maßgeschneiderte Software-Lösungen

Zeit: 27. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos  
Veranstaltungsseite: supersede.eu

Im Rahmen der kostenfreien von der EU geförderten Konferenz werden neue Ansätze und innovative Lösungen zum Thema Big Data und User Feedback vorgestellt.
Darüber hinaus haben die TeilnehmerInnen der Veranstaltung die Gelegenheit, mögliche Anwendungen neuer Softwarelösungen im eigenen Unternehmen zu diskutieren.
In erster Linie richtet sich die Veranstaltung an App- und Software-Entwickler sowie an Experten und Studierende aus IT-nahen Wissenschaften.

TechBrunch in Karlsruhe

Zeit: 28. September  
Ort: Karlsruhe        
Kosten: Elevator-Pitch als Anmeldung.   
Veranstaltungsseite: techbrunch.de

Michael Münnix und Dominik Tobschall von Target Partners werden dabei sein und ihre Erfahrungen als Unternehmer teilen. In lockerer Atmosphäre diskutieren die VCs über Geschäftsideen und stehen bei Fragen rund um Venture Capital Rede und Antwort. Zur Teilnahme reicht ein kurzer Elevator-Pitch per E-Mail an techbrunch@targetpartners.de. Der zeitliche Rahmen ist von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr. Der Ort der Veranstaltung wird kurz vorher direkt an alle Teilnehmer bekannt gegeben.

Financing for Startups

Zeit: 28. September  
Ort: Berlin        
Kosten: kostenlos   
Veranstaltungsseite: eventbrite.co.uk

NUMA Berlin partnered with Berliner Sparkasse and InnoLabor to bring startups and potential founders insights on how to finance your entrepreneurial journey. From public funding, bank loans to venture capital, we cover it all.  

ACADEMY4FIN

Zeit: 28. September  
Ort: Köln        
Kosten: ab 800 Euro  
Veranstaltungsseite: xing.com

Ab 2018 ist die General Data Protection Regulation anzuwenden. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie gut vorbereitet sind. Wenn ihr Unternehmen Kunden identifiziert oder Kundendaten speichert sind sie von der neuen GDPR betroffen. Wir informieren unsere Teilnehmer, welche Neuigkeiten kommen, zeigen in praktischen Beispielen auf, wie andere Unternehmen sich vorbereitet haben und geben Werkzeuge, wie die Teilnehmer beitragen können, damit ihre Unternehmen vorbereitet sind.

TechBrunch Karlsruhe

Zeit: 28. September  
Ort: Karlsruhe        
Kosten: Elevator-Pitch als Anmeldung. 
Veranstaltungsseite: techbrunch.de

Neben Michael Münnix und Dominik Tobschall von Target Partners wird Tobias Knecht, Gründer und CEO von abusix, mit dabei sein und seine Erfahrungen als Unternehmer teilen. In lockerer Atmosphäre diskutieren die VCs über Geschäftsideen und stehen bei Fragen rund um Venture Capital Rede und Antwort. Zur Teilnahme reicht ein kurzer Elevator-Pitch per E-Mail an techbrunch@targetpartners.de.

re:work 2017

Zeit: 28. – 29. September  
Ort: Berlin       
Kosten: ab 1300 Euro  
Veranstaltungsseite: smart-requirements-engineering.de

Vom 28. bis 29. September 2017 lädt we.CONECT zur ersten Mal verantwortliche Anforderungsmanager zur re:work 2017 ein. Mehr als 150 führende Manager aus global- und mittelständisch ausgerichteten Unternehmen der deutschsprachigen Industrie kommen zusammen, um Erfahrungswerte, neue Ansätze und zukünftige Perspektiven zum Thema Requirements Engineering zu evaluieren und weiter zu entwickeln.

Feuerstarter

Zeit: 29. September  
Ort: Esslingen        
Kosten: kostenlos   
Veranstaltungsseite: eventbrite.de

Hier geht es um die Wurst (Deine und andere Gründungen) in lockerer DU-Atmosphäre. Offen, kostenfrei, unabhängig: komm rein, lerne andere Gründer sowie das Netzwerk in Esslingen kennen und profitiere von den Erfahrungen der anderen. Im Mittelpunkt steht neben Essen und Trinken der „Pitch auf der Rampe“. Wenn Du willst, dann wirf Deine Fragen einfach von der Rampe aus in die Runde oder stelle Dich und Dein StartUp einfach nur vor. Ehrliches Feedback garantiert.

„Startup-Trends – Hamburg & Deutschland“ 2. Ausgabe

Zeit: 29. September  
Ort: Hamburg        
Kosten: 15 Euro   
Veranstaltungsseite: trendquest.eu

Branchen-Experten Doreen Hotze (HK HH), Sandra Fisher ( Salesforce), Dr, Milde (IFB), Töpfer (TauRes) & Publikum gehen mit 2 Gründern „Seedheart“ & „Up to the sky“ über Businessmodell in offenen Dialog. Moderation: Andreas Schweizer & Matthias Kunze

Ping Pong Cup for Startups 

Zeit: 29. September  
Ort: Berlin     
Kosten: ab 41 Euro  
Veranstaltungsseite: pingpongcup.berlin

The Cup is meant as a way for start-ups to meet and socialize with other like-minded, creatives that are making their way in one of Europe’s hottest start-up landscapes.
How about instead competition vs. collaboration, you can have both?

EIT Digital Challenge – Digital Wellbeing

Zeit: 30. September  
Ort: Madrid       
Kosten: Bewerbung
Veranstaltungsseite: eitdigital.eu

Gesucht werden Firmen, die sich auf Deep-Tech Entwicklungen spezialisieren. Der Gewinner erhalten eine individuelle Wachstumsförderung im Wert von 100.000€, welche eine einjährige Mitgliedschaft im EIT Digital Accelerator sowie ein Preisgeld von 50.000€ beinhaltet. Erfolgreiche Bewerber haben ihren Hauptsitz in einem Mitgliedsstaat der EU, ihr Umsatz in 2016 liegt mindestens bei 300.000€ oder sie erlangten 2 Million in Investment und die Firmen sind nicht älter als 10 Jahre.

HR Dinner   

201707_HR-Dinner_20171010_Events_der_Woche_139x100Zeit: 10. Oktober    
Ort: Berlin        
Kosten: ab 30 Euro 
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de

The dinner has been created to offer an opportunity for leading HR- people to meet and share their ideas and visions about the current domain of HR in the digital scene. Be there to discuss the most dominant and burning topics of your field with other brilliant minds, and take the chance to exchange your experiences and extend your connections in the HR-world.

Spätschicht Wien  

Zeit: 12. Oktober    
Ort: Köln       
Kosten: ab 25 Euro 
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de

For the first time Gründerszene Spätschicht hits ground in beautiful Vienna on October 12, 2017 to connect start-ups, Investors and digital enthusiasts. In cooperation with weXelerate and the Austrian Innovation Forum we’re inviting you to spend a pleasant evening with us, including lots of networking. Enjoy great company and inspiring conversations over drinks and snacks.

Spätschicht Köln 

201704_SPS_CLN_20171024_Events_der_Woche_139x100Zeit: 14. Oktober    
Ort: Köln       
Kosten: ab 25 Euro 
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de

Gründerszene Spätschicht hits ground in Cologne on October 24, to connect start-ups, Investors and digital enthusiasts. We’ve curated an outstanding selection of VC’s that will be attending the Spätschicht Cologne. Take the chance to join and pitch your idea to one of our investors in our 15 minutes face-to-face sessions. Gründerszene Spätschicht provides a platform for old and new faces of the founders’ community, to indulge in conversations over delicious snacks, drinks and the compulsory kicker tournament.

NGIN Mobility Conference 

201709_NGIN-Mobility-Conference_Events-der-Woche_139x100Zeit: 09. November   
Ort: Berlin       
Kosten: ab 49 Euro 
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de

Autonomes Fahren. Internet of Things & AI. E- Mobilität.
Status Quo und Aussicht von E- Mobilität als ganzheitliches Stadt- und Regionalkonzept. Neben klassischen Bühnenformaten wir Keynotes, Fireside Chats und Best Practise Beispielen, planen wir auch eine Hardware Area und Workshops. Als Ganztagskonferenz soll sie alle Akteure von Startups, über mittelständische Unternehmen, bis hin zu Konzernen aus der Automobilbranche, sowie Investoren miteinander vernetzen.


Ihr möchtet Eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben? Über dieses Formular könnt Ihr uns über Eure geplanten Veranstaltungen informieren.

Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?

Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!

IMAGE: SOME RIGHTS RESERVED BY FLORIANPLAG
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi verlassen TLGG Digitalagentur

    Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi verlassen TLGG

    Als Mitgründerin war vor allem Fränzi Kühne Aushängeschild der Digitalagentur TLGG. Auch als jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands machte sie Schlagzeilen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Ich möchte ins nächste Wunderlist investieren“, sagt der Gründer zum App-Ende Produktivtät

    „Ich möchte ins nächste Wunderlist investieren“, sagt der Gründer zum App-Ende

    Am 6. Mai 2020 wird die beliebte Produktivitäts-App Wunderlist eingestellt. Für Gründer Christian Reber ist das eine Enttäuschung. Aber auch eine Chance für Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Untersuchung: Autofahrer überholen E-Tretroller zu eng Verkehrssicherheit

    Untersuchung: Autofahrer überholen E-Tretroller zu eng

    Mindestens 1,5 Meter Abstand müssen Autos beim Überholen von Radfahrern oder auch E-Tretrollern halten. Mehr als die Hälfte tat das bei einem Experiment in Berlin nicht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes Daimler-Bosch-Projekt

    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes

    Die Euphorie beim autonomen Fahren hat deutlich nachgelassen. Doch nun starten Daimler und Bosch einen Dienst mit selbstfahrenden S-Klassen – allerdings nur auf wenigen Strecken.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    5 SEO-Mythen im Reality Check Sponsored Post

    5 SEO-Mythen im Reality Check

    SEO scheint Allheilmittel und Fluch zugleich zu sein. Jeder will es, kaum einer kann es in Perfektion. Diese 5 Mythen halten sich besonders hartnäckig.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();