Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

Was Euch diese Woche erwartet: 02.10. – 08.10.2017
Preisverleihung UNIKAT IDEENWETTBEWERB
Zeit: 05. Oktober
Ort: Kassel
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: uni-kassel.de
Bei der feierlichen Preisverleihung des UNIKAT IDEENWETTBEWERBS der Universität Kassel werden die besten (unternehmerischen) Ideen der Hochschulmitglieder prämiert. Außerdem pitchen die Top Ten ihre Ideen live vor dem Publikum. Die Preisverleihung findet im Science Park Kassel, dem Gründungszentrum auf dem Campus der Universität, statt – ein Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Kasseler Gründerszene ist somit garantiert.
Fireside Chat mit Ted Persson
Zeit: 05. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: startupgrind.com
Als Design Partner von EQT Ventures unterstützt Ted Persson Startups in Sachen Product Development, Branding und Marketing.
Ted Persson blickt als Co-Founder von mehreren digitalen Agenturen auf eine aufregende Zeit als Serial Entrepreneur zurück.
Beim StartupGrind Fireside Chat wird Ted von seinen Unternehmungen erzählen und Gäste bekommen die Gelegenheit beim Q&A spannende Fragen zu stellen. Dazu wird es neben Pizza und Getränken in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit zum Networken geben.
Leipzig Impact Finance Day
Zeit: 05. Oktober
Ort: Leipzig
Kosten: 15 – 60 Euro
Veranstaltungsseite: hhl.de
Der Leipzig Impact Finance Day ist aus einer Kooperation der HHL – Leipzig Graduate School of Management, dem SpinLab – The HHL Accelerator und dem Social Impact Lab Leipzig heraus entstanden und findet erstmalig statt. Es werden Investoren, Gründer und wesentliche Akteure aus der Social Entrepreneurship Szene zusammen gebracht, wobei das Thema Impact Investing im Vordergrund steht. Es sind Keynotes, Panels, Workshops und ein Pitch Contest im Alten Verladebahnhof und im Stelzenhaus geplant.
IdeaLab! – WHU Founders‘ Conference
Zeit: 06. – 07. Oktober
Ort: Vallendar
Kosten: ab 79 Euro
Veranstaltungsseite: idealab.io
Das IdeaLab! bringt jährlich erfahrene Gründer, Investoren sowie gründungsinteressierte Studenten zum Netzwerken und Ideenaustausch zusammen. Die Konferenz besteht dabei aus einem abwechslungsreichen Programm mit zahlreichen Reden renommierter Gründer, einem PitchBattle! Contest vor einer Jury aus Investoren mit 10.000€ Preisgeld, sowie zahlreichen Netzwerkmöglichkeiten wie Speeddating Runden, einem Networking Boot auf dem Rhein und einer lockeren, persönlichen Atmosphäre auf dem Campus.
Breakthrough
Zeit: 06. Oktober – 07. Dezember
Ort: Walldorf
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: up2b.io/
Du willst Dein Startup kräftig voranbringen? Du möchtest verstehen, wie Du einfacher an Kundenaufträge kommst? Dann mach beim BREAKTHROUGH-Programm mit! Vom 6. Oktober bis 7. Dezember haben 30 Teams die Chance durch Feedback von Kunden, Unternehmern, Experten und Investoren ihr Startup entscheidend voranzubringen. Gewinne hochwertige Mentorings, Geldpreise und zahlreiche Kontaktmöglichkeiten. Veranstalter des Programms sind innoWerft, Technologiepark Heidelberg und Startup Mannheim.
5th Crowdinvesting Symposium
Zeit: 06. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: rewi.hu-berlin.de
Das Symposium bietet Akademikern und Praktikern eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Crowdinvesting und FinTechs. Gleichzeitig soll das Symposium ein Forum zur Information des nationalen/europäischen Gesetzgebers bei zukünftigen Gesetzes- und Reformvorhaben bieten. Öffentl. Teil (ab 17 Uhr) mit u.a.: Dr. L. Holle (Bundesfinanzministerium), C. Schwertner (figo GmbH), Dr. R. Kilian (N26), Dr. J. Kunz (Noerr LLP), Prof. D. Cumming.
Karrieremesse Stuzubi für Studenten & Young Professionals
Zeit: 08. Oktober
Ort: Hamburg
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: stuzubi.de
Im Fokus steht die florierende Gründerszene mit einer „Start-up Corner“. Highlight der Messe ist ein Start-up Pitch, den die Stuzubi zum Finale an diesem Tag veranstaltet. Junge Gründer können sich hierfür noch bis spätestens 26. September 2017 bewerben (marketing@stuzubi.de). Hauptgewinn ist ein professionelles Persönlichkeitscoaching. Der zweite Preis beinhaltet eine Wildcard für die Gründerakademie der Wirtschaftsjunioren Hamburg 2017.
Demnächst
DCX Digital Content Expo
Zeit: 10. – 12. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: ab 79 Euro
Veranstaltungsseite: dcx-expo.com
Die Digital Content Expo bringt Tech-Innovatoren nach Berlin: Der Weltverband WAN-IFRA lanciert dafür einen Start-up Park als Plattform zum Netzwerken mit der nächsten Anbieter-Generation. Hier finden Publisher innovative Digital-Lösungen, die sie für die Veröffentlichung und Verbreitung ihrer Inhalte brauchen – zum Beispiel in Sachen Künstliche Intelligenz, Social Media oder Roboterjournalismus. Der Start-up Park bietet zudem 30-Minuten-Vorträge und den Wettbewerb „Best of Show“.
CSR-Tag von IHK und Handwerkskammer Berlin
Zeit: 10. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: ihk-berlin.de
Noch immer existieren Unsicherheiten, Vorurteile und Vorbehalte hinsichtlich der ökonomischen Chancen von Nachhaltigkeitsaspekten für Unternehmen. Der #csrtag17 von IHK und Handwerkskammer Berlin geht auf die Business-Relevanz von Megatrends ein und stellt Firmen vor, die ökologische und soziale Verantwortung mit wirtschaftlichen Zielen verbinden.
#truMunich – Die Recruiting Un-Konferenz von HR-Experten für HR-Experten.
Zeit: 10. Oktober
Ort: Hamburg
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: arbeitgeber.careerbuilder.de
Zum zweiten Mal holen wir #truMunity Mastermind Bill Boorman nach München – und damit das Konzept der „Un-Konferenz“: keine Präsentationen, kein PowerPoint, keine Namensschilder, keine Pitches. Was passiert stattdessen? Jeder leistet seinen Beitrag – in interaktiven Diskussionsrunden, Tracks genannt. Echter Austausch eben.
StartupCon
Zeit: 11. Oktober
Ort: Köln
Kosten: ab 79 Euro
Veranstaltungsseite: startupcon.de
Deutschlands große Gründermesse findet zum viertel Mal statt.
Startups treffen Investoren, Corporates und Journalisten, die dabei helfen, aus dem eigenen Startup ein erfolgreiches Business zu entwickeln.
Die StartupCon besteht aus der StartupExpo und StartupCity mit etwa 600 Ausstellern, 30 Workshops, Auftritten von Speakern auf der großen Bühne, vier Konferenzen, bis zu 800 One-on-One Pitches mit Investoren in den Logen, VR-Kinos, einen Drohnenparkour und noch mehr zu Entdecken!
KI-Camp
Zeit: 11. Oktober
Ort: München
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: eventbrite.de
Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere Freizeit schleichend, aber nachhaltig verändern. Höchste Zeit für ein Barcamp zu diesem Zukunftsthema Nummer 1. Beim #KiCamp diskutieren KI-Startups, KI-Forscher, KI-Anbieter und KI-Interessierte, was KI heute bedeutet und wohin sich KI entwickelt. Neue Geschäftsideen, neue Technologien, aber auch ethische Fragen stehen dabei auf der Tagesordnung. Spannende Diskussionen und interessante Kontakte sind beim KiCamp garantiert.
Inside Mobile: Berlin
Zeit: 11. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: eventbrite.co.uk
Ad-Betrug steht im Fokus unserer Inside Mobile Berlin – Veranstaltung, wo wir von den Branchenführern über einen der diesjährigen gesprochenen Themen hören und was es in einer mobilen Welt bedeutet.
Sie haben die Gelegenheit, von Führungskräften und Verlagen, sowie unserem Senior Leadership Team, zu hören und zu treffen, wie wir über die Bedrohung von Ad-Betrug sprechen und was getan werden muss, um es zu bekämpfen.
Hacker News Meetup #13
Zeit: 11. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: Ticket über Mitgliedschaft
Veranstaltungsseite: meetup.com
Kommt und macht bei der 13. Ausgabe von Hacker News Meetup bei N26 mit. Getränke und Essen ab 19 Uhr, Willkommens-Chat beginnt um 19:30 Uhr. RSVP sind ab 27. September geöffnet.
Vorträge:
„Securing Microservices with Kong & Keycloak“ von Stelios Anagnostopoulos, Wiredcraft GmbH.
„Challenges of choosing SPA framework“ von Sinisa Grubor, Homeday GmbH.
Skilling Me Softly – Arbeitsrecht 101
Zeit: 12. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: meetup.com
Die Veranstalter informieren über effektives Recruiting, arbeitsrechtliche Aspekte bei Arbeitsverhältnissen, Vergütungsstrukturen und Anreizsysteme und andere HR-Themen, die für Startups relevant sind.
Etage 15 – Mausklick statt Notar?
Zeit: 12. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: etage15.lindenpartners.eu
MAUSKLICK STATT NOTAR? – Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesellschaftsrecht – Praktiker diskutieren gemeinsam mit lindenpartners-Anwälten im Rahmen der Werkstattgespräche ETAGE 15 – LEGAL SHOP TALKS.
Codemotion Berlin
Zeit: 12. – 13. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: Ticket über Mitgliedschaft
Veranstaltungsseite: codemotionworld.com
Die Codemotion bietet eine Plattform für internationale Entwickler*innen und Coder*innen, die auch außerhalb ihres Fachgebietes die Schnittstellen in Technologie und Programmierung verstehen wollen. Dabei ist die Konferenz offen für alle Programmiersprachen und Technologien. Besucher*innen haben die Möglichkeit, sich mit interessanten Leuten und Communities zu vernetzen und am Ende der zwei Konferenztage viel Inspiration, Energie und neu gewonnenes Wissen mit nach Hause nehmen.
herCAREER – Karrieremesse für Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen und Existenzgründerinnen
Zeit: 12. – 13. Oktober
Ort: München
Kosten: ab 15 Euro
Veranstaltungsseite: her-career.com
Mit Role Models auf Augenhöhe austauschen – das kannst du am 12.-13.10.2017 auf der herCAREER in München. Die Besucher/innen treffen auf renommierte Vorbilder aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und tauschen sich aus. Die herCAREER ist die etwas andere Karriere- und Existenzgründungsmesse für Frauen mit zahlreichen Netzwerkmöglichkeiten. In rund 200 MeetUps & Talks stehen mehr als 200 Role Models, Insider und Experten/-innen für einen (Erfahrungs-)Austausch zur Verfügung.
Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) 2017
Zeit: 13. – 14. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: ab 15 Euro
Veranstaltungsseite: degut.de
Die größte Messe für Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland bietet Information, Beratung und Inspiration für den Start in die Selbstständigkeit und das Führen des eigenen Unternehmens. Im Ausstellerbereich, Beraterforum und kostenfreien Seminar- und Workshopprogramm werden alle gründungs- und managementrelevanten Themen wie Finanzierung/Förderung, Recht/Steuern, Marketing und Vertrieb behandelt. Die Messe ist ideal, um Kontakte zu Förderern, Mentoren und Gleichgesinnten zu knüpfen.
Hackathon innovate.energy 2017
Zeit: 13. – 15. Oktober
Ort: Köln
Kosten: 10 – 20 Euro
Veranstaltungsseite: hackathon-innovate.energy
Vom 13.-15. Oktober veranstalten ewi ER&S und Bülow & QVARTZ den Hackathon innovate.energy 2017 bei der RheinEnergie in Köln. Das Event soll Studenten, Young Professionals und allen Energie-Interessierten die Möglichkeit geben, gemeinsam mit Unternehmen wie RheinEnergie, Siemens, TÜV Rheinland oder Vaillant in gemischten Teams Lösungen für aktuelle energiewirtschaftliche Fragestellungen zu entwickeln. Eine Jury prämiert die besten Konzepte.
Berlin Food Week
Zeit: 14. – 21. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: ab 10 Euro
Veranstaltungsseite: berlinfoodweek.de
Die Berliner Food-Festspiele gehen vom 14. bis 21. Oktober in eine neue Runde. Beim vielfältigsten Foodevent Deutschlands präsentieren sich bereits zum vierten Mal in der ganzen Stadt Köche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken. Feiern, schmecken und erleben? Das vielfältige Programm rund um Stadtmenü, House of Food, Good Food Market und Food Clash Canteen sorgt für sieben geschmackssichere Tage.
HR Dinner
Zeit: 10. Oktober
Ort: Berlin
Kosten: ab 30 Euro
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de
The dinner has been created to offer an opportunity for leading HR- people to meet and share their ideas and visions about the current domain of HR in the digital scene. Be there to discuss the most dominant and burning topics of your field with other brilliant minds, and take the chance to exchange your experiences and extend your connections in the HR-world.
Spätschicht Wien
Zeit: 12. Oktober
Ort: Köln
Kosten: ab 25 Euro
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de
For the first time Gründerszene Spätschicht hits ground in beautiful Vienna on October 12, 2017 to connect start-ups, Investors and digital enthusiasts. In cooperation with weXelerate and the Austrian Innovation Forum, we’re inviting you to spend a pleasant evening with us, including lots of networking. Enjoy great company and inspiring conversations over drinks and snacks.
Spätschicht Köln
Zeit: 24. Oktober
Ort: Köln
Kosten: ab 25 Euro
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de
Gründerszene Spätschicht hits ground in Cologne on October 24, to connect start-ups, Investors and digital enthusiasts. We’ve curated an outstanding selection of VC’s that will be attending the Spätschicht Cologne. Take the chance to join and pitch your idea to one of our investors in our 15 minutes face-to-face sessions. Gründerszene Spätschicht provides a platform for old and new faces of the founders’ community, to indulge in conversations over delicious snacks, drinks and the compulsory kicker tournament.
NGIN Mobility Conference
Zeit: 09. November
Ort: Berlin
Kosten: ab 49 Euro
Veranstaltungsseite: gruenderszene.de
Autonomes Fahren. Internet of Things & AI. E- Mobilität.
Status Quo und Aussicht von E- Mobilität als ganzheitliches Stadt- und Regionalkonzept. Neben klassischen Bühnenformaten wir Keynotes, Fireside Chats und Best Practise Beispielen, planen wir auch eine Hardware Area und Workshops. Als Ganztagskonferenz soll sie alle Akteure von Startups, über mittelständische Unternehmen, bis hin zu Konzernen aus der Automobilbranche, sowie Investoren miteinander vernetzen.
Ihr möchtet Eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben? Über dieses Formular könnt Ihr uns über Eure geplanten Veranstaltungen informieren.
Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?
Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.